Wörter falsch aussprechen

Benutzt du diese 12 Wörter falsch, wie die meisten Leute?

„You keep using that word. I do not think it means what you think it means.“
„Du benutzt immer dieses Wort. Ich denke nicht, dass es das bedeutet, was du denkst, dass es bedeutet.“

—Inigo Montoya, „The Princess Bride“

Viele Wörter haben klare Bedeutungen, die schwer zu verwechseln sind.

Sie werden niemals das Wort „Katze“ verwenden, wenn Sie von einem „Hund“ sprechen.

Aber es gibt andere Wörter, die nicht so einfach zu benutzen sind.

Als Englischlerner sind Sie wahrscheinlich auf einige Wörter gestoßen, die Sie immer wieder verwechseln.

Nun, wir haben ein Geheimnis für Sie: Selbst Muttersprachler verwechseln Wörter!

So wie es gängige Redewendungen gibt, die Leute falsch benutzen, gibt es auch einige englische Wörter, die Menschen falsch benutzen. Wir werden heute 12 dieser Wörter genau unter die Lupe nehmen.

Sie fragen sich vielleicht, wie es überhaupt möglich ist, dass Muttersprachler diese Worte falsch sagen. Sehen wir uns zuerst an, warum das so ist.

Englische Wörter ändern sich ständig

Die Art, wie wir Wörter aussprechen, buchstabieren und benutzen, ändert sich ständig.

Nehmen Sie zum Beispiel das Wort „awful“. „Awful“ ist die Kombination der Wörter „awe“ (ein Gefühl der Inspiration oder des Wunders) und des Wortes „full“ (das Gegenteil von „empty“). Etwas, das „awful“ war, bedeutete ursprünglich etwas, das einen mit Ehrfurcht oder Staunen erfüllt. Es könnte auch etwas bedeuten, das etwas einen mit Angst erfüllt. Im Laufe der Jahre wurde diese zweite Definition jedoch die häufigere. Mittlerweile ist die Wörterbuchdefinition „sehr schlecht oder unangenehm“.

Dank dem Internet verändert sich die englische Sprache schneller als jemals zuvor. Die Leute benutzen Wörter die ganze Zeit falsch, aber jetzt sehen sie oft andere online, die dasselbe Wort auf dieselbe (falsche) Weise benutzen.

Daher werden einige dieser Wörter entweder im Laufe der Zeit korrekt verwendet oder ihr falscher Gebrauch wird zur neuen Definition. Es geschieht bereits mit einigen Wörtern auf unserer Liste, wie das Wort „literally“. Einige Wörterbücher fangen an, die „falsche“ Verwendung des Wortes als eine mögliche korrekte Art, es zu benutzen, einzuschließen!

Bis all diese Worte ihre Bedeutung ändern, ist es wichtig, ihre aktuellen richtigen Bedeutungen zu verstehen.

FluentU kann dir dabei helfen. Dort kannst du dir Videos aus der realen Welt anschauen und hören, wie Muttersprachler in natürlichen Situationen sprechen. Du kannst FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.

12 englische Wörter, die Leute falsch benutzen

1. Literally

Falsche Bedeutung: Bildlich, sehr. Das Wort wird oft zur Betonung und Übertreibung verwendet, wie in „I’m literally dying of laughter.“ – „Ich sterbe buchstäblich vor Lachen.“

Richtige Bedeutung: Tatsächlich, genau, ohne Übertreibung.

„Literally“ ist ein komisches Wort, weil es in den letzten Jahren tatsächlich das Gegenteil seiner Definition war. Das Wort bedeutet eigentlich etwas genaues oder exaktes. Beispielsweise:

There are literally millions of stars in the sky.
( = There are millions of stars in the sky. – Es gibt Millionen von Sternen am Himmel.)

There is literally a snake in my bathroom. Please help!
( = There is a real snake in the bathroom. – Im Badezimmer ist tatsächlich eine Schlange.)

Sie sterben nicht „literally“ vor Lachen, außer Sie sterben tatsächlich. In extremen Situationen könnten Sie so hungrig sein, dass Sie „literally“ ein Pferd essen könnten. (Aber zum Wohle der Pferde um Sie herum, hoffen wir das nicht!)

2. Factoid

Falsche Bedeutung: Eine kleine Tatsache.

Richtige Bedeutung: Eine falsche Tatsache.

Das Wort „factoid“ wurde erstmals 1973 von dem Journalisten, Autor und Aktivisten Norman Mailer verwendet, um über eine Tatsache zu sprechen, die nicht wahr ist. Er schrieb, dass Factoids „Tatsachen waren, die keine Existenz haben, bevor sie in einer Zeitschrift oder Zeitung erscheinen“ – das sind Sachen, die die Medien einfach erfinden.

Heute wird das Wort verwendet, um sich auf eine „mundgerechte“ Tatsache zu beziehen, ein kleiner schneller Fakt ist oder etwas, das von so vielen Menschen wiederholt wird, dass es schließlich als wahr angenommen wird. Das -oid in factoid ist ein Suffix (Wortende), das „ähnlich“ bedeutet, also bedeutet factoid wirklich „tatsachenhaft“.

3. Irregardless

Falsche Bedeutung: Ungeachtet, ohne Rücksicht auf (oder trotz) der Umstände.

Richtige Bedeutung: Es gibt keine korrekte Bedeutung, denn „irregardless“ ist kein richtiges Wort!

Der Ausdruck „regardless of“ wird auf die gleiche Weise verwendet wie „even though“ (obwohl) oder „in spite of“ (trotz). Zum Beispiel:

Regardless of the definition being very clear, he still didn’t understand the word.
Ungeachtet dessen, dass die Definition sehr klar war, verstand er das Wort immer noch nicht.

„Irregardless“ ist dagegen kein Wort. Es wurde zum ersten Mal in den 1700er Jahren verwendet, möglicherweise anstelle des Wortes „irrespective“ (was gleichbedeutend mit „regardless“ ist, jedoch wird es kaum verwendet).

Dieses „Wort“ wird bis heute beim Sprechen verwendet, obwohl es das Gegenteil bedeuten sollte (da das Präfix ir- und das Suffix -less beide negativ sind). Das macht es zu einem doppelten Negativ, genau wie „Ich werde nicht nicht den letzten Cupcake essen“ bedeutet, dass du es auf alle Fälle tun wirst.

Wir denken auch, dass es verwirrend ist, und deshalb ist es am besten, dieses „Wort“ zu vermeiden!

4. Entitled

Falsche Bedeutung: Der Titel eines Buches, einer Fernsehshow usw.

Richtige Bedeutung: Das Recht auf etwas haben oder glauben es zu haben.

Wenn Sie ein Haus kaufen, haben Sie Anspruch darauf („entitled“) – Sie haben das Recht, das Haus zu besitzen. Sie können auch zu Ihrer Meinung berechtigt sein („entitled“), da Sie das Recht haben, Ihre Meinung zu äußern. Manchmal können Menschen sich so verhalten, als ob sie eine besondere Behandlung verdienen („entitled“).

Ein Buch dagegen ist niemals „entitled“, es ist nur „titled“! Leute missbrauchen dieses Wort oft mit den Worten: „The best movie in the world is entitled Troll 2.“ (Der beste Film der Welt trägt den Titel Troll 2.) Das ist nicht nur unwahr, es ist auch die falsche Verwendung des Wortes. Bücher, Filme, Fernsehsendungen und alles, was einen Titel hat, sind „titled“.

5. Poisonous

Falsche Bedeutung: Etwas, das dich vergiftet, wenn du es isst, oder wenn es dich beißt.

Richtige Bedeutung: Etwas, das dich vergiftet, aber nur wenn du es isst.

Die Leute denken oft, dass die Worte „poisonous“ und „venomous“ dasselbe bedeuten. Und sie drehen sich beide um Gift, einer Substanz, die dich krank machen oder sogar töten wird. Der Unterschied besteht in der Art, wie das Gift verabreicht wird:

  • Poisonous wird für alles verwendet, was Sie vergiftet, wenn Sie es essen
  • Venomous wird für alles verwendet, was Sie vergiftet, wenn es Sie beißt.

Deshalb verwenden Mörder in Fernsehshows „poison“ (Gift), um ihre Opfer zu töten, sie benutzen kein „venom“ (Schlangengift). Ein anderes Beispiel ist der Kugelfisch, die japanische Delikatesse, die ein giftiger Fisch („poisonous“) ist – er kann dich töten, wenn du ihn isst (und trotzdem essen viele Leute ihn immer noch!). Eine Schlange, die dich vergiften kann, ist dagegen „venomous“. Es sei denn, Sie beißen zuerst.

6. Runners-up, Passers-by

Falsche Bedeutung: Die Bedeutung ist in der Regel hier richtig, es ist das Wort selbst, das falsch ist – Leute sagen oft fälschlicherweise „runner-ups“ und „passer-bys“.

Richtige Bedeutung: Die korrekte Pluralform der Wörter „runner-up“ und „passer-by“ sind „runners-up“ und „passers-by“. (Hinweis: „passerby“ und „passersby“, ohne Bindestrich, sind) auch korrekte Schreibweisen.)

Runners-up sind Zweitplatzierte, also Menschen, die in einem Wettbewerb nicht gewonnen haben, aber gut genug waren, um eine Erwähnung verdient zu haben. Passersby (oder Passers-by) sind Passanten.

Oft werden die Wörter falsch geschrieben, nämlich „passer-bys“ und „runner-ups“. Der Bindestrich (-) ist eigentlich nicht nötig, was noch seltsamer aussieht: „passersby“ ist der Plural von „passerby“. Das liegt daran, dass die „passers“ der Plural sind, nicht das zweite Wort (das hilft nur, die Leute zu beschreiben).

7. Ironic

Falsche Bedeutung: Etwas Bedauerliches.

Richtige Bedeutung: Etwas, das genau das Gegenteil von dem ist, was Sie erwarten würden.

„Ironic“ ist ein Wort, das niemand richtig zu verstehen scheint, sogar Muttersprachler! Es gibt ein paar verschiedene Arten von Ironie, aber die freundlichen Leute meinen normalerweise, wenn sie das Wort „ironisch“ verwenden, „situative Ironie“. Dies ist, wenn etwas passiert, was das Gegenteil von dem ist, was Sie erwarten würden. Zum Beispiel gehen Sie auf eine Diät und legen 10 kg zu, oder die Feuerwache brennt ab. Ironie kann lustig sein, auf eine traurige Art und Weise.

Der berüchtigte Song „Isn’t It Ironic“ von Alanis Morissette hat einige großartige Beispiele für Dinge, die bedauerlich, aber nicht wirklich ironisch sind. Zum Beispiel, Regen am Hochzeitstag ist nur ironisch, wenn dieser Tag speziell gewählt wurde, weil die Vorhersage sagte, er werde sonnig.

Andererseits, vielleicht wurden wir aber auch veräppelt … denn es ist ziemlich ironisch, dass ein Song über Ironie gar keine hat.

8. Infamous

Falsche Bedeutung: Sehr berühmt.

Richtige Bedeutung: Berühmt für einen negativen Grund.

Apropos berüchtigte („infamous“) Menschen und Dinge, dieses Wort bedeutet nicht „sehr berühmt“. Es bezieht sich eigentlich auf etwas oder jemanden, der für die falschen Gründe berühmt ist.

Helden sind berühmt („famous“) für ihre großen Taten. Bankräuber hingegen sind berüchtigt („infamous“) für ihre kriminellen Taten. Prominente können das auch sein, abhängig davon, wie gut sie sich benehmen (oder auch nicht).

9. Inflammable

Falsche Bedeutung: Nicht brennbar.

Richtige Bedeutung: Entzündlich.

Dieser Fehler ist aus einem sehr guten Grund sehr häufig: Es macht Sinn! Wie bereits erwähnt, bedeutet die Vorsilbe „in-“ „nicht“, also würde es Sinn machen, wenn das Wort „inflammable“ „not flammable“ bedeutet. Das Problem ist jedoch, dass „inflammable“ eigentlich von dem Wort „enflame“ kommt.

Was ist der Unterschied zwischen „flammable“ und „inflammable“? Es gibt keinen. Sie können beide Wörter verwenden, um genau dasselbe auszudrücken. Als ob das nicht genug wäre, können Sie auch „non-flammable“ benutzen. Englisch kann manchmal komisch sein! Wie der Komiker George Carlin es ausdrückte: „Flammable…inflammable…non-inflammable. Warum gibt es drei davon? Entweder es flammt oder nicht!“

10. Bemused

Falsche Bedeutung: Amüsiert, auf eine distanzierte Art und Weise.

Richtige Bedeutung: Verwirrt oder verdutzt.

„Amused“ und „bemused“ sehen sehr ähnlich aus, also macht es Sinn, dass die Leute anfingen, das Wort „bemused“ zu benutzen, um auf ruhige Art belustigt zu sein. Was das Wort wirklich bedeutet, ist verwirrt, irritiert oder verdutzt. Es kann manchmal auch bedeuten, in Gedanken verloren zu sein.

Also, wenn Sie die Albernheit des Clowns auf Ihrer Party genießen, sind Sie „amused“. Wenn Sie keine Clowns zu Ihrer Party eingeladen haben, sind Sie eher „bemused“.

11. Infer, Imply

Falsche Bedeutung: Manche Menschen denken manchmal, dass beide Wörter dasselbe bedeuten: etwas vorschlagen.

Richtige Bedeutung: „Imply“ bedeutet etwas vorschlagen, aber „infer“ bedeutet, etwas herauszufinden, das nicht direkt ausgesprochen wird.

„Infer“ und „imply“ sind in ihrer Bedeutung verbunden, aber sie sind nicht dasselbe. Wenn Sie zu jemandem sagen: „Wow, diese Tasche ist wirklich zu schwer, um sie alleine zu tragen“, meinen Sie damit, dass Sie Hilfe brauchen („imply“). Sie bitten nicht direkt um Hilfe, aber Sie deuten darauf hin.

Jeder, mit dem du sprichst, kann aus deiner Aussage schließen, dass du Hilfe brauchst, um diese schwere Tasche zu tragen. Oder sie können darauf reagieren, dass es nicht so schwer aussieht, was bedeutet, dass Sie diese Tasche alleine tragen müssen.

12. Good, Well

Falsche Bedeutung: „Well“ und „good“ bedeuten dasselbe, etwas Positives.

Richtige Bedeutung: Die beiden Wörter haben ähnliche Bedeutungen, aber „well“ ist ein Adverb und „good“ ist ein Adjektiv.

Oft werden die Worte „well“ und „good“ verwechselt. Sie haben die gleiche Bedeutung: etwas, das richtig oder befriedigend ist, aber sie haben unterschiedliche Anwendungen.

  • Das Wort „well“ ist ein Adverb, was bedeutet, dass es beschreibt, wie Sie etwas tun.

Zum Beispiel „I play basketball well“ oder „Taylor Swift sings really well“. Es beschreibt, wie ich spiele oder wie Taylor singt, und „spielen“ und „singen“ sind beides Verben. Wenn Sie gesund sind, fühlen Sie sich auch gut („well“).

  • Das Wort „good“ ist ein Adjektiv, was bedeutet, dass es eine Person, einen Ort oder eine Sache beschreibt.

Zum Beispiel: „This is a good TV show“, „London is a good city“ oder „He’s a good boy“. Wenn man „I feel good“ sagt, fühlt man sich wie ein guter Mensch, was möglich ist, aber wahrscheinlich nicht das, was man sagen will.

Lernen Sie die korrekte Verwendung all dieser Wörter und Sie werden sich sicherer in Ihren Englischkenntnissen fühlen. Und denken Sie daran, dass sogar Muttersprachler viele dieser Wörter falsch verstehen!

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close