Reihenfolge Adjektive Englisch

Wonderful red chair oder red wonderful chair? Wie du englische Adjektive in die richtige Reihenfolge bringst

Stelle dir eine Welt ohne Ordnung vor.

Selbst die einfachsten Aktivitäten würden scheitern.

Es fängt schon beim Anziehen an.

Du kannst deine Schuhe nicht vor den Socken, deine Krawatte nicht vor dem Hemd oder deine Hose nicht vor der Unterwäsche anziehen.

Nun… du kannst schon, aber du würdest durchgeknallt aussehen und dich ziemlich unwohl fühlen.

Wie vermeiden wir nun solche Probleme im Leben, egal wie groß oder klein sie auch sein mögen?

Wir lernen die Dinge in der richtigen Reihenfolge zu machen.

Wir wissen, was zuerst kommt und was als Nächstes kommt, ob es sich um das Anziehen unserer Kleidung handelt oder englische Wörter in einem Satz.

Die Reihenfolge der Adjektive in der englischen Sprache ist besonders für Sprachlernende schwierig.

Sobald du dir die Regeln merkst, ist es jedoch einfach, sie auf jeden Satz anzuwenden, den du bilden willst.

In diesem Artikel zeigen wir dir die 10 einfachen Schritte, um jedes englische Adjektiv an die richtige Stelle zu setzen.

Eins nach dem anderen! Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die richtige Reihenfolge der Adjektive in Englisch

Wie die Adjektiv-Reihenfolge im Englischen funktioniert

Die meisten Englischlernenden haben wenig Probleme, ihren Sätzen ein Adjektiv hinzuzufügen. Aber sobald sie mehr als ein Adjektiv verwenden, können die Dinge kompliziert werden (wie du unten sehen wirst!). Die korrekte Einbindung mehrerer Adjektive in deine Rede und dein Schreiben werden sofort deinen Sprachfluss verbessern.

Die Position eines Adjektivs hängt davon ab, um welche Art von Adjektiv es sich handelt. Beschreibt das Adjektiv das Aussehen des Substantivs? Macht es eine Aussage über die Anzahl des Substantivs? Sagt es dir etwas über das Material des Substantivs? All diese Faktoren beeinflussen die Position des Adjektivs.

Um die Sache noch komplizierter zu machen wissen viele englische Muttersprachler nicht einmal, dass es diese Regeln gibt. Sie wissen rein instinktiv, dass bestimmte Arten von Adjektiven vor oder nach anderen kommen!

In diesem Artikel werden wir jede Art des englischen Adjektivs und seine richtige Reihenfolge in einem Satz besprechen. Hier ist eine Auflistung aller Adjektivarten in ihrer richtigen Reihenfolge:

Anzahl, Meinung/Wert, Größe, Temperatur, Alter, Form, Farbe, Herkunft, Material, Zweck

Nun lass uns diese Kategorien näher beleuchten.

Die 10 englischen Adjektivarten in der richtigen Reihenfolge

Bei der nachfolgenden Reihenfolge der Adjektive handelt es sich um eine leicht flexible Regel – sei dir bewusst, dass es einige Ausnahmen gibt und es zu leichten Abweichungen zwischen den verschiedenen Arten von Englisch (wie amerikanischem, britischem und australischem Englisch) gibt.

Im Zweifelsfall platziere die allgemeineren Adjektive zuerst, gefolgt von den Adjektiven, die spezifischere Details über die Substantive liefern.

Wenn du diese Regeln auf eine natürliche Weise lernen willst, nämlich so wie Muttersprachler sie verwenden, probiere es mit FluentU. FluentU bietet reale englische Videos, wie Filmtrailer, Musikvideos, inspirierende Vorträge und mehr, die in Sprachlernerfahrungen umgewandelt wurden.

Du wirst hören wie Englischsprachler Sätze in vielen verschiedenen Kontexten bilden – die Videos sind nach Genre und Lernstufe geordnet, so dass es einfach ist, die zu finden, die für dich passen. Und das Beste ist, du kannst auf die Untertitel klicken, um eine sofortige Definition und Aussprache eines jeden Wortes, das du nicht kennst zu erfahren. Es gibt auch Lernkarten und Übungen, um dir zu helfen, dich an das zu erinnern, was du gelernt hast.

Während du die Reihenfolge der Adjektive lernst, schau dir dieses etwas alberne Video an, in dem ein Mann sich mit mehreren Adjektiven hintereinander beschreibt. Du kannst die komplette Videobibliothek kostenlos mit einer FluentU-Probeversion anschauen.

Auch kannst du FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.

1. Anzahl

Adjektive, die die Anzahl des Substantivs beschreiben, kommen zuerst. Dazu gehören Zahlen (one, 4,5, 100) oder Adjektive wie many, several, few, etc.

Wenn es nur ein Substantiv gibt, auf das du dich beziehst, kannst du das Wort „a“ verwenden, um ein einzelnes Objekt zu kennzeichnen.

A chair

2. Meinung/Wert

Diese Adjektive kommunizieren, wie das Substantiv von dir selbst oder anderen gesehen wird. Dies sind subjektive Begriffe. Adjektive wie wonderful, unusual, annoying oder delicious beschreiben eine Meinung/einen Wert.

A wonderful chair

3. Größe

Adjektive, die die Größe des Substantivs beschreiben, kommen als nächstes. Dieses Wort sagt dem Leser oder Zuhörer, wie groß oder klein das Substantiv ist. Eine Vielzahl von Wörtern kann verwendet werden, um dies zu erklären, einschließlich large, huge, tiny und mini.

A wonderful little chair

Eine Ausnahme, die du bemerken könntest, ist das Wort „big“, das oft vor ein Meinungswort gesetzt wird, „the big bad wolf“ zum Beispiel ist eine Figur in der Geschichte „The Three Little Pigs“.

4. Temperatur

Die nun folgenden Adjektive geben wenn nötig Auskunft über die Temperatur. Cold, cool, freezing, warm oder hot können die Temperatur beschreiben.

A wonderful little cold chair

5. Alter

Alter muss keine Zahl sein. Das Alter kann auch mittels Worten kommuniziert werden, die die Zeitspanne oder die Epoche erklären, in der das Substantiv lebte oder entstanden ist. Adjektive, die hier verwendet werden, können new, young, antique und prehistoric sein.

A wonderful little cold antique chair

6. Form

Als nächstes kommen die Adjektive, die die Form beschreiben. Angular, round und square sind einige der Wörter, mit der man Formen eines Substantivs beschreiben könnte.

A wonderful little cold antique square chair

7. Farbe

Als nächstes werden Adjektive positioniert wie brown, blue oder silver. Dies schließt auch die Haar- oder Fellfarbe ein. Wörter wie brunette und blonde können hier verwendet werden.

A wonderful little cold antique square red chair

8. Herkunft

Adjektive, die beschreiben, woher das Substantiv kam, erzählen dem Leser oder Zuhörer etwas über seine Herkunft. Passende Adjektive könnten American, British, Dutch, Indian oder Australian sein.

A wonderful little cold antique square red American chair

9. Material

Diese Adjektive geben einfach an, woraus das Substantiv besteht. Adjektive könnten wood, metal, paper, silk oder rubber sein.

A wonderful little cold antique square red American wood chair

10. Zweck

Das letzte Adjektiv vor dem Substantiv beschreibt seinen Zweck. Das erklärt, wofür das Substantiv verwendet wird. Zum Beispiel wird ein Tennisball zum Tennisspielen verwendet, dies ist sein Zweck. Ein Rührlöffel („stirring spoon“) wird zum Rühren („stirring“) verwendet. Ein Tauchbecken („diving pool“) wird zum Tauchen („diving“) verwendet. Du verstehst, auf was ich hinaus will.

A wonderful little cold antique square red American wood rocking chair

Warum benutzen wir keine Kommas zwischen den Adjektiven?

Wenn du verschiedene Adjektive verschiedener Kategorien verwenden, wie wir dies oben getan haben, funktionieren sie als kumulative Adjektive. Du musst keine Kommas zwischen kumulativen Adjektiven setzen.

Wenn du jedoch mehrere Adjektive aus der gleichen Kategorie verwendest, wären es koordinierte Adjektive. Zwischen solchen Adjektiven musst du ein Komma setzen, aber die Reihenfolge spielt keine Rolle.

Zum Beispiel:

The stupid, pointless, frustrating homework assignment

Das sind alles Meinungs-/Wertadjektive, so dass Kommas benötigt werden und sie in beliebiger Reihenfolge gesetzt werden können:

The frustrating, pointless, stupid homework assignment

Wie man Adjektive klug wählt

Ich weiß, was du denkst.

„A wonderful little cold antique square red American wood rocking chair“ ist ein ganz schön langer Ausdruck!

Daher ist es wichtig, nicht zu viele Adjektive zu benutzen. Zu viele Adjektive führen bei Lesern oder Zuhörern schnell zu Verwirrung. Konzentriere dich stattdessen darauf, zu lernen, wo jede Adjektivart steht, so dass du genau weißt, wo sie hinkommen, wenn du sie verwendest.

Schau dir dieses Beispiel an:

A magnificent huge newly-opened blue American water swimming pool

Nicht alle diese Adjektive sind relevant. Wir wissen, dass Swimmingpoole Wasser enthalten und blau sind.

Auf der anderen Seite können Stühle aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden und alle möglichen Farben haben. Die Verwendung eines Adjektivs, das die Art des Materials beschreibt, aus dem der Stuhl besteht, gibt dem Hörer oder Leser Informationen, die er noch nicht hat. Diese Informationen sind relevant. Es ist notwendig, ein detaillierteres Bild in seinem Kopf zu kreieren.

Als allgemeine Regel: Versuche, dich nur auf zwei, drei oder vier Adjektive zu konzentrieren, die am besten in deinem Satz etwas beschreiben. Sobald du diese wenigen Adjektive ausgewählt hast, füge sie einfach in der oben angegebenen Reihenfolge ein.

A wonderful antique wood rocking chair

A large brown American reclining chair

An antique Chinese chair

A cold blue metal chair

 

Die beste Art zu lernen ist es, zu versuchen! Beachte, in welcher Reihenfolge andere englische Muttersprachler ihre Adjektive sagen. Höre genau zu und versuche, die beschreibenden Ausdrücke zu verwenden, die du bei anderen gehört hast. Fordere dich selbst heraus und habe vor allem Spaß daran, interessante Sätze zu kreieren!

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close