
Mittelpunkt jeder Party! 40 englische Party-Sprüche für spaßiges, lockeres Plaudern
Wo hast du die interessantesten Gespräche gehabt?
Ich meist auf Partys.
Wo hast du das langweiligste Geplauder durchgestanden?
Für mich war es auch auf Partys.
Partygespräche können so oder so sein.
Manchmal sprichst du die ganze Nacht, lernst viele Menschen kennen und hast die Zeit deines Lebens. Zu anderen Zeiten stehst du in der Ecke und versuchst, einen zusammenhanglosen Dialog zu verstehen. Es kann langweilig oder sogar anstrengend sein, wenn du den Faden des Gespräches verlierst.
Was kannst du tun, um sicherzustellen, dass du eine gute Zeit auf Partys hast und dabei auch viel Englisch lernst?
Sei proaktiv!
Es ist Zeit, dass du lernst, wie du ein lockeres Gespräch auf einer Partei anfängst und es in Gang hältst. Dieser Artikel wird dir Ideen über sichere und vertraute Themen für Smalltalk sowie Beispielausdrücke geben, die du auf deiner nächsten Party verwenden kannst.
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Tipps für geschmeidige Partygespräche auf Englisch
Gespräche auf einer Partei sind meist anders, als in formellen Umgebungen (wie eine Geschäftssitzung oder eine akademische Konferenz). Hier sind die drei Schlüssel, um dir zu helfen, dich in ein Gespräch einzufügen und aufzublühen, wenn du mit englischsprechenden Nachtschwärmern sprichst.
Leichte Kost
Du willst nicht die Person sein, die eine Party mit deprimierenden Themen wie der Verbreitung des Zika-Virus oder der Ozeanverschmutzung herunterzieht. Jene problematischen Themen solltest du dir für enge Freunde oder Kollegen bei einem gemeinsamen Mittagessen aufsparen.
Bei einer Party möchte man sich entspannen, sich gehenlassen frei sein und Spaß haben. Bleibe fröhlich und bleibe bei Themen wie deinen Plänen für das Wochenende oder das Wetter (von denen wir beide unten behandeln werden).
Wenn eine Party voranschreitet und du mehr eingehende Gespräche hast, ist es wahrscheinlich ganz richtig, auch ernste Themen anzuschneiden. Wenn du eines jener Themen anschneidest, mache es vielleicht auf eine fröhliche Weise. Auf einer Party macht sich ein Witz besser als eine konfrontative Auseinandersetzung.
Gleichgewicht zwischen Erzählen und Fragen
Spreche nicht nur den ganzen Abend über dich selbst. Das Teilen deiner Geschichten kann ein guter Anfang sein, aber stelle sicher, dass du ein ausgewogenes Gespräch hast. Das wird dich nicht nur zu einem besseren Partygast machen, es wird dir auch helfen, sowohl deine Sprech- als auch Hör-Sachkenntnisse in Englisch zu verbessern.
Frage andere nach ihren Erfahrungen und ihren Plänen (wenn du eine Auffrischung dafür, wie man im Englischen Fragen formt brauchst, ist hier ein großartiger Leitfaden). Wenn du zeigst, dass du dich wirklich für die andere Person interessierst, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit das Gespräch mit dir fortsetzen, anstatt sich einer anderen Person zuzuwenden.
Übe mit echten englischen Videos
Es gibt nichts, was immersiver ist als auf eine Party zu gehen und Englisch zu sprechen. Du wirst überall mit schnellen, slang-reichen englischen Gesprächen umgeben sein. FluentU ist eines der besten Möglichkeiten, um sich darauf vorzubereiten, weil du überall immersive englische Übungen machen kannst.
FluentU stellt echte englische Videos, wie Filmtrailer, Musik-Videos, inspirierende Gespräche und mehr zur Verfügung, die in Sprachlernerfahrungen umgestaltet worden sind. Jedes Video hat interaktive Untertitel. Klicke auf jedes Wort für eine Definition im Zusammenhang, Sehlernhilfe und muttersprachliche Aussprache. Du wirst auch andere Videos sehen, in denen das Wort enthalten ist, so kannst du verstehen, wie du es in jedem Zusammenhang verwendest.
Es gibt auch einen „Lernmodus“, um dir zu helfen, dich zu erinnern, was du gerade mit lustigen Übungen und Karteikarten gesehen hast. Die Videos sind je nach Genre und Lernniveau organisiert, so dass du die volle Freiheit hast, das auszusuchen, was für dich am besten passt.
Das Beste ist, dass du jede Menge Gesprächsstoff für deine nächste Party haben wirst, da es sich um echte englische Videos handelt, die von Muttersprachlern gesehen werden. Und es ist großartig Englisch zu üben, während man Spaß hat! Schau dir die Videobibliothek kostenlos mit einer Probeversion von FluentU an.
Du kannst FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.
Mittelpunkt jeder Party! 40 englische Party-Sprüche für spaßiges, lockeres Plaudern
1. Das Eis brechen
Versuche in dem Moment, in dem du bei einer Party ankommst, nicht beunruhigt zu sein. Denke an die Chancen, neue Freunde zu finden, neue Dinge herauszufinden und natürlich dein Englisch zu üben.
Gehe daher dieses Risiko ein, neue Menschen zu treffen und das Eis zu brechen.
Stell dich vor
Sei proaktiv und freundlich. Gehe zur nächsten Person und sage etwas wie:
- Hi, I’m Sarah, nice to meet you.
- Hi, ich bin Sarah. Schön dich kennenzulernen.
- Hello, I don’t think we’ve met. My name is Sarah.
- Hallo, ich glaube wir kennen uns noch nicht. Mein Name ist Sarah.
Siehst du jemanden, den du bereits kennst? In diesem Fall kannst du die andere Person daran erinnern, wann und wo ihr euch zuletzt getroffen habt, um das Gespräch zu eröffnen. Hier ist ein Beispiel:
- Hi, we met here the last time but I don’t think we’ve spoken. I’m Sarah.
- Hi, wir haben uns das letzte Mal hier gesehen, aber ich glaube nicht, dass wir miteinander gesprochen haben. Ich bin Sarah.
Stelle deinen Freund vor
Wenn du mit einem Freund zur Party gehen, kannst du ihn oder sie vorstellen, indem du sowas sagst wie:
- Hi, this is my classmate/colleague/friend/boyfriend Tom.
- Hi, das ist mein Klassenkamerad/Kollege/Freund/Partner Tom.
Stelle kontextbasierte Fragen
Nach dem Vorstellen kannst du mit einigen grundlegenden Fragen anfangen, um Gemeinsamkeiten für das Gespräch zu finden. Der leichteste Weg ist, mit Dingen anzufangen, die ihr höchstwahrscheinlich gemeinsam habt: das Kennen des Gastgebers der Party und das Leben in derselben Stadt.
Hier sind einige Fragen, die du stellen könntest:
- How do you know [the host]?
- Woher kennst du [Gastgeber]?
- Do you live/study/work here in [the city]?
- Lebst/Studierst/Arbeitest du in [Stadt]?
- How long have you been here?
- Wie lange bist du schon hier?
Wenn etwas an der Person heraussticht, mit der du sprichst, wie ob er oder sie mit einem Begleiter gekommen ist, könnte es passend sein zu fragen: „How do you know each other?“ Auch wenn du einen Namen hörst, den du nicht kennst, könntest du etwas fragen wie: „This is the first time I’ve met someone named [their name]. Where is that name originally from?“
Mache ein Kompliment
Menschen mögen Komplimente, besonders wenn sie echt sind. Eine positive Anmerkung, gefolgt von einer Frage ist ein guter Weg, das Eis zu brechen.
Hier sind einige Beispiele, um dir Ideen zu geben:
- The food is delicious. Did you make it?
- Das Essen ist lecker. Hast du es gemacht?
- That’s a lovely bracelet. Can I ask where you got it?
- Das ist eine schöne Kette. Darf ich fragen wo du sie gekauft hast?
2. Sprich über ein allgemeines Thema
Sobald du die andere Person ein kleines bisschen kennengelernt hast, kannst du ein Thema ausführlicher besprechen. Es ist am besten, mit etwas Allgemeinem und Unverfänglichem anzufangen. Zum Beispiel mit folgendem:
Wetter
Vielleicht findest du es etwas langweilig, dich über das Wetter zu unterhalten. Aber immerhin wissen wir alle, wie das Wetter heute ist, richtig? Aber das Wetter ist etwas, auf das wir uns alle beziehen können. Deshalb kannst du mehr Fragen stellen und dein neuer Freund könnte etwas dazu sagen.
Wenn du entscheidest, dass es guter genug Starter ist, sind hier einige Mustersätze, die du verwenden kannst:
- How do you find the weather here?
- Wie findest du das Wetter hier?
- Do you prefer hot or cold weather?
- Magst du lieber warmes oder kaltes Wetter?
- It’s a lovely day today. Have you been doing anything outside?
- Es ist ein schöner Tag heute. Hast du etwas draußen unternommen?
- It’s freezing today, isn’t it?
- Es ist eiskalt heute, stimmt’s?
- The snow is amazing! Do you like snow?
- Der Schnee ist großartig. Magst du Schnee?
Hier ist ein ausführlicher Leitfaden zum Vokabular und den Ausdrücken, um über das Wetter in Englisch zu sprechen.
Nachrichten
Hast du heute etwas Aufregendes in den Nachrichten gehört? Teile es mit und frage nach den Meinungen der anderen.
Wenn du natürlich Diskussionen vermeiden willst, ist es am besten, keine politischen Nachrichten zu erwähnen. Nimm besser Themen wie Technologie, Gesundheit, Umwelt usw.
Hier sind Beispiele davon, wie du Nachrichten in das Gespräch einfließen lassen kannst:
- Did you hear about the latest test of self-driving cars? When do you think we will see one in our city?
- Hast du vom letzten Test bezüglich selbstfahrender Autos gehört? Wann glaubst du, dass wir ein solches Auto in unserer Stadt sehen werden?
- I heard on the news today about the plastic-free pledge from some supermarkets. Do you think it will make a difference?
- Ich habe auf den Nachrichten heute über das plastikfreie Aktion von einigen Supermärkten gehört. Denkst du, dass es einen Unterschied machen wird?
Filme oder TV-Shows
Wenn du die letzten paar Abende eine neue TV-Sendung geschaut hast, zögere nicht, das zu erzählen. Fragen über die letzten Filme und Shows sind immer gut. Es ist wahrscheinlich, dass ihr etwas finden werdet, was ihr beide mögt und worüber ihr reden könnt. Daher behalte dieses Thema im Hinterkopf und übe Fragen wie diese:
- Have you seen „Stranger Things“?
- Hast du „Stranger Things“ gesehen?
- I watched the latest episode of „Black Mirror“ last night. Did you see it?
- Ich habe die letzte Folge von „Black Mirror“ gestern Abend geschaut. Hast du sie auch gesehen?
- I heard Ryan Gosling was terrific in „La La Land“. What do you think?
- Ich habe gehört, dass Ryan Gosling großartig in „La La Land“ sein soll. Was denkst du?
Beliebte Spiele
Genau wie Fernsehen und Kino können Spiele ein tolles Thema sein, um ein gemeinsames Thema zu finden. Du kannst hierzu Fragen stellen oder von deinen Erfahrungen mit einem Spiel berichten, um zu sehen, ob die andere Person auch Interesse daran hat.
Hier sind einige Beispiele:
- Have you ever played Dungeons & Dragons?
- Hast du schon einmal Dungeons & Dragons gespielt?
- I love Monopoly. We used to play it on the weekend when I was a kid. Do you know the game?
- Ich liebe Monopoly. Wir haben es immer gespielt, als ich klein war. Kennst du es?
3. Werde etwas persönlicher
Höfliche und angebrachte Gespräche über allgemeine Themen können jetzt etwas persönlicher werden. Wenn die Party voranschreitet und du mit einer Person eine Zeit lang gesprochen hast, ist es angebracht, persönlichere Fragen zu stellen und deine eigenen Geschichten zu teilen.
Hier sind einige Themen, die du anschneiden kannst.
Wie war dein Tag?
Das ist ein etwas persönliches Thema, aber es ist noch sicher, weil es so allgemein ist. Die Person, mit der du sprichst, kann aussuchen, was sie dir über ihren Tag erzählt. Und es kann ein gutes Gespräch sein, weil alles was du tagsüber erlebt hast, noch frisch in deinem Gedächtnis ist.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dich diesem Thema nähern könntest:
- How was your day?
- Wie war dein Tag?
- Did you have a good day at work?
- Hattest du einen guten Tag auf der Arbeit?
- What did you learn today at school/class? Anything exciting?
- Was hast du heute in der Schule gelernt? Irgendwas Spannendes?
- I had a hard time at work today. Do you have a problem with Mondays as well?
- Ich hatte heute einen harten Arbeitstag. Hast du auch Probleme mit Montagen?
Du siehst, du kannst Fragen stellen oder deine eigene Erfahrung mitteilen und sehen, ob dein Gesprächspartner nicht das Gleiche durchmacht.
Arbeit oder Studium
Du wirst wahrscheinlich innerhalb der ersten Minuten herausfinden, was dein Gesprächspartner beruflich macht. Jedoch kannst du diesen Faden weiterverfolgen, indem du mehr Fragen darüber stellst, wie er es findet.
Hier sind einige Beispiele:
- How do you find your work/studies?
- Wie findest du deine Arbeit/Schule?
- What is a typical day at your work/school?
- Wie sieht ein typischer Tag bei dir auf der Arbeit/in der Schule aus?
- How are things going with your work/studies?
- Wie läuft es bei dir auf der Arbeit/in der Schule?
- I am looking for a job in marketing and I heard you work in marketing. Do you have any advice?
- Ich suche nach einem Job im Bereich Marketing und ich habe gehört, dass du in diesem Bereich arbeitest. Hast du einen Tipp für mich?
Hobbys und Interessen
Wenn du bei den Themen Arbeit und Schule nicht weiterkommst, kannst du immer etwas zum Thema Hobbys fragen.
Du kannst direkt fragen:
- What do you like to do on the weekend?
- Was machst du gerne am Wochenende?
- What do you do for fun?
- Was machst du in deiner Freizeit?
- Do you have any plans for the holiday?
- Hast du Pläne für deinen Urlaub?
Wahlweise kannst du auch erst etwas über dich mitteilen und dann nach der Meinung deines Gesprächspartners fragen. Hier sind einige Beispiele:
- I saw this documentary about South Africa yesterday. It was amazing. I would love to go there. Have you been?
- Ich habe gestern eine Doku über Südafrika gesehen. Es war faszinierend. Ich würde gerne hinreisen. Warst du schon einmal dort?
- My husband bought me this vegetarian cookbook for my birthday and I cannot wait to try it out. Do you like cooking?
- Mein Mann hat mir dieses vegetarische Kochbuch zum Geburtstag geschenkt und ich kann kaum erwarten, es auszuprobieren. Magst du es zu kochen?
4. Das Gespräch beenden
Jede Party hat ein Ende, egal wie viel Spaß du hattest. Wenn es Zeit ist, nach Hause zu gehen, gibt es einige Höflichkeitsregeln, die es zu befolgen gilt.
Austausch von Nettigkeiten
Amerikaner sind sehr höflich und enthusiastisch. Du wirst feststellen, dass sie sich oft bedanken und immer einander auf eine angenehme Art und Weise voneinander Abschied nehmen wollen. Deshalb solltest du lernen dasselbe zu tun.
Hier sind einige Dinge, die du sagen kannst, wenn du vorhast, die Party zu verlassen:
- It’s been nice talking to you.
- Es war nett, mit dir zu reden.
- Thanks for telling me about your studies. It was fascinating.
- Danke, dass du mir von deinem Studium erzählt hast. Es war sehr interessant.
- You have some real travel stories there. I cannot wait to hear more.
- Deine Reise-Geschichten sind echt spitze. Ich kann kaum erwarten mehr zu hören.
Sich verabschieden
Das Versprechen, wieder miteinander zu sprechen, ist eine nette Weise jemandem zu signalisieren, dass es dir Freude gemacht hat, mit jemandem zu sprechen. Selbst wenn du nicht weißt, ob du sie wiedersehen wirst, gibt es höfliche Wendungen, die Menschen verwenden und du solltest es auch tun.
- Bye for now. See you next time/next week/soon.
- Tschüss. Wir sehen uns das nächste Mal/nächste Woche/bald.
- Have a safe trip home. I hope to see you again.
- Komm gut nach Hause. Ich hoffe, wir sehen uns wieder.
- Good night. Take care. We will talk more next time.
- Gute Nacht. Machs gut. Wir werden das nächste Mal mehr sprechen.
Partygespräche können schwierig sein, aber sie können auch viel Spaß machen. Wenn du mit jemandem sprichst, den du nicht gut kennst oder dich in einer anderen Sprache unterhalten musst, kannst du schon ins Stocken kommen. Diese Themen und Ausdrücke werden helfen. Mit ihnen musst du dich nicht darüber sorgen, was du sagst, sondern dich mehr darauf konzentrieren dein Englisch zu üben.