ielts vorbereitung

Die ultimative Liste der IELTS-Vorbereitungs-Tools für zu Hause (und vermeidbare Fehler am Testtag)

Nur zu behaupten, dass du Englisch sprechen kannst, reicht nicht aus.

Wenn du in einer englischsprachigen Region leben oder arbeiten willst, musst du das nachweisen können.

Genau aus diesem Grund gibt es IELTS (International English Language Testing System).

Eine hohe Punktzahl bei der IELTS-Prüfung zeigt Arbeitgebern, Universitäten und anderen, dass deine Englischkenntnisse gut sind. Besonders wichtig ist dies auch wenn du dir ein Visa in Ländern wie Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland sichern willst.

Da es solch ein wichtiger Test ist, ist die IELTS-Vorbereitung für die meisten Menschen sehr stressreich.

Wir sind hier, um den Prozess zu erleichtern.

In diesem Leitfaden zeigen wir dir einige der besten Tools für die IELTS-Vorbereitung zu Hause. Dies umfasst alles von kostenlosen Videolektionen bis hin zu einer großen Menge an IELTS-Übungstests.

Wir zeigen dir auch einige der häufigsten Fehler, die Testteilnehmer am Prüfungstag machen. Indem du diese Fehler kennst, kannst du sie vermeiden und die höchstmögliche Punktzahl erreichen, zu der du in der Lage bist.

Wie gut musst du beim IELTS abschneiden?

Der IELTS ist ein international anerkannter Englischtest. Es kann deine Sprachkenntnisse für die Einwanderung, das Studium oder die Arbeit in englischsprachigen Ländern verbessern. Wenn du gerne in einem Land wie Australien, Großbritannien oder Kanada leben würdest, kann es sehr wichtig sein, den IELTS zu bestehen.

Der IELTS ist in Tausenden von Schulen in den Vereinigten Staaten akzeptiert, der TOEFL hat jedoch eine noch höhere Akzeptanz. Wenn du den IELTS aus akademischen Gründen machst, prüfe erst, ob die Schule, an der du dich bewirbst, ihn akzeptiert.

Viele Schulen haben spezielle IELTS-Anforderungen für Schüler. Zum Beispiel:

  • The University of the West of Scotland verlangt für Bachelor-Studenten und Doktoranden-Forschungsplätze eine Mindestpunktzahl von 6 (nicht unter 5,5 bei einer Einzelwertung). Für die Doktoranden-Forschungsplätze wird eine Gesamtpunktzahl von 6,5 verlangt (nicht unter 6 bei einer Einzelwertung).

Die IELTS-Punktzahl, die benötigt wird, um in ein Land einwandern zu können hängt vom jeweiligen Land ab. Bei Ländern, die ein punktebasiertes Immigrationssystem haben, wird eine höhere IELTS-Punktzahl dir bei deiner Bewerbung helfen.

Woraus besteht der IELTS-Test?

Es gibt zwei Arten des IELTS-Tests: „akademisch“ und „allgemein“. Wer in ein englischsprachiges Land auswandern will, benötigt ein allgemeines IELTS-Zertifikat. Wenn du im Ausland studieren willst, musst du den akademischen IELTS-Test bestehen.

Beide Versionen des Tests haben vier Abschnitte, in denen die vier grundlegenden Sprachkenntnisse bewertet werden:

  • Hören (30 min): 40 Fragen, die auf Audio-Aufnahmen basieren
  • Lesen (60 min): 40 Fragen, die auf verschiedenen Texten basieren
  • Schreiben (60 min): Zwei Schreibaufgaben
  • Sprechen (11-14 min): Ein Interview, um deine Konversations- und Präsentationsfähigkeiten zu testen

Die Hör- und Sprechteile der akademischen und allgemeinen IELTS-Trainings sind dieselben. Die Lese- und Schreibversionen haben unterschiedliche Inhalte, je nachdem welche Prüfung du machst.

IELTS-Vorbereitung ist nun viel einfacher: Die besten Lern-Tools und zu vermeidende Fehler

Die wertvollsten Ressourcen für die IELTS-Vorbereitung zu Hause

Mach den IELTS mit British Council

ielts vorbereitung

Auf dieser Webseite erhältst du viele nützliche Informationen zur IELTS-Vorbereitung, die in Form von Tipps und kurzen Artikeln präsentiert werden.

Im Abschnitt „Choose” wirst du erfahren, was die IELTS-Prüfung überhaupt ist, wofür sie gut ist und welches Format die Prüfung hat. Auch erhältst du Tipps welche Art von Test du machen solltest (akademisches oder allgemeines Training). Im Abschnitt „Prepare“ wird erklärt, wie du dich für die Prüfung vorbereitest und mit welchen Schwierigkeiten zu rechnen ist. Hier wirst du jede Menge Ressourcen finden, die dir dabei helfen werden, die IELTS-Prüfung mit der Bestpunktzahl zu bestehen. Auch findest du in diesem Abschnitt einige Übungstests, um dich mit der Prüfung vertraut zu machen.

Im „Book“-Abschnitt wird darüber gesprochen, wo und wann die Prüfung in deinem Land abgelegt werden kann und wie du dich für die IELTS-Prüfung anmeldest ohne das Haus verlassen zu müssen. Im Abschnitt „Results“ wirst du erfahren, wie du deine Prüfungsergebnisse erhältst und wie diese zu verstehen sind.

Wenn du planst in Großbritannien zu arbeiten oder zu studieren, solltest du dir auf alle Fälle den Abschnitt „UKVI“ anschauen. Es werden die Besonderheiten der IELTS-Prüfung diskutiert, um ein Visum für Großbritannien zu beantragen.

Exam English

ielts vorbereitung

Auf der Webseite „Exam English“ finden sich viele nützliche Tests, die dir dabei helfen werden, dich auf die IELTS-Prüfung vorzubereiten. Du kannst den PDF-Übungstest sowohl für akademische als auch für allgemeine Tests mit Audioaufnahmen und Antworten herunterladen.

Es gibt auch Vokabellisten und Grammatiktests für IELTS.

Wenn du noch einige allgemeine Fragen zur Prüfung hast, gehe zu „Exam Info“ auf der linken Seite der Webseite. Dort findest du Artikel, Tipps, empfohlene Tutorials und sogar mobile Apps.

FluentU

ielts vorbereitung

Möchtest du im Sprechteil der IELTS-Prüfung ganz natürliche Englischkenntnisse? Möchtest du dein Englischvokabular vor dem Test ohne die gleichen alten langweiligen Wortübungen aufbauen?

FluentU ist ein unglaubliches Tool, um Englisch zu lernen, so wie Muttersprachler es tatsächlich sprechen. FluentU bietet authentische Englischvideos – wie Filmtrailer, Musikvideos, inspirierende Vorträge und mehr – die in personalisierte Sprachlektionen umgewandelt wurden.

Jedes Video verfügt über interaktive Untertitel. Klicke auf ein beliebiges Wort, um eine genaue Definition, native Aussprache und ein einprägsames Bild zu erhalten. FluentU hält das Video automatisch an, während du dir das Wort ansiehst, so dass du ganz leicht während des Anschauens lernen kannst.

Nach dem Anschauen gibt es zu jedem Video Lernkarten und Quizze, so dass du dich an das erinnern kannst, was du gelernt hast. Du wirst Videos finden, in denen es um Business-Englisch, akademisches Englisch, Universitätsleben und grundlegende Konversationen geht – dies ist alles gleichermaßen wichtig, ob du nun für das allgemeine oder das akademische IELTS lernst.

Das Beste von allem ist: FluentU macht es dir einfach, jeden Tag Englisch zu lernen, egal wie beschäftigt du bist. Mit den iOS- und Android-Apps kannst du FluentU auch unterwegs verwenden.

All Ears English

ielts vorbereitung

„All Ears English“ bietet Videos, Artikel und Übungs-Tools für die IELTS-Vorbereitung. In ihren Artikeln geht es nicht um abstrakte Geschichten über die IELTS-Prüfung – du erhältst praktische Ratschläge, die dir während des Tests helfen werden. Wenn du Fragen hast, kannst du diese jederzeit unterhalb der Artikel im Kommentarbereich stellen.

Um loszulegen schau dir das „Categories“-Feld auf der rechten Seite an. In den „Categories“ sind alle Artikel nach bestimmten Themen sortiert. Du wirst hilfreiche Tipps dazu finden, wie du den Sprechteil der Prüfung bestehst, dein Gehör mit Podcasts schulen kannst, wie du mit Prüfungsstress umgehst und vieles mehr.

All die Artikel sind klar und verständlich geschrieben und die Themen sind interessant.

IELTS Mentor

ielts vorbereitung

Diese Seite ist in zwei Hauptteile unterteilt: „IELTS Preparation“ und „IELTS Sample Questions“. Im ersten Teil erfährst du, was du für jeden Abschnitt des Tests lernen musst. Im zweiten Teil findest du Beispiele mit denen du üben kannst. Es gibt hunderte von Beispielen, darunter mehr als 1.000 Aufsatzaufgaben!

Der Vorteil dieser Ressource ist, dass es mögliche und alternative Antworten gibt, die hier gegeben werden sowie Tipps, welche Antworten der Prüfer von dir erwartet und wie du nicht auf Fragen antworten solltest.

Exam Word

ielts vorbereitung

Diese Ressource ist in erster Linie darauf ausgelegt, dein Vokabular zu erweitern. Und wenn du die Prüfung mit einer hohen Punktzahl bestehen willst, dann benötigst du auf jeden Fall einen soliden Wortschatz.

Auf der Webseite findest du Wörter, die du wissen musst, um die IELTS-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Im Feld „List“auf der linken Seite der Webseite, wirst du Vokabellisten für jeden Abschnitt der Prüfung finden.

Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, Wörter mithilfe von Listen zu lernen, kannst du sie auch mithilfe von „Wortkarten“ (Wort und Definition zusammen auf einer Karte) oder „Lernkarten“ (Wort und Definition auf unterschiedlichen Seiten der Karte) lernen. Druck sie dir aus und lerne jederzeit und überall!

Es gibt andere Übungen, wie Rechtschreibquizze, Einfügeaufgaben und mehr.

IELTS Liz

Obwohl es auf diesem Kanal nicht viele Videos gibt, lohnt es sich trotzdem, sie anzuschauen. Die angenehme, fröhliche Lehrerin Liz erzählt dir von den verschiedenen Feinheiten der IELTS-Prüfung.

Sie befasst sich damit, wie du den Prüfer richtig begrüßt, wie du einen schönen, komplexen Satz bildest und wie du eine mögliche Frage vorhersehen kannst. Schau dir die Playlist-Seite an, um dich auf einen bestimmten Abschnitt der Prüfung zu konzentrieren.

IELTS Ryan

Hier findest du eine große Anzahl von detailliertem Videomaterial, die verschiedene IELTS-Funktionen abdecken.

Natürlich gibt es auch viele Tipps, um alle Bereiche der IELTS-Prüfung zu meistern. Aber eine coole Zusatzfunktion ist, dass Ryan Menschen aus verschiedenen Ländern interviewt, die die IELTS-Prüfung erfolgreich bestanden haben.

Wie man die Top 4 Fehler vermeidet, die Studenten in jedem IELTS-Teil machen

Weißt du, wie Leute bei der IELTS-Prüfung in der Regel Punkte verlieren? Es gibt mehrere Geheimnisse, die jeder bei der Vorbereitung auf die IELTS-Prüfung kennen sollte, um die häufigsten Fehler zu vermeiden.

Wir werden uns also in jedem Abschnitt typische Fehler genauer ansehen.

1. Häufige Fehler im IELTS-Hörteil

Nicht sorgfältiges Übertragen der Antworten:

Während du die IELTS-Aufnahmen hörst, formulierst du deine Antworten auf einem Fragebogen. Dann hast du 10 Minuten Zeit, um deine finale Antwort auf das offizielle Antwortblatt zu schreiben.

Auch wenn du die korrekte Antwort weißt, kannst du Punkte verlieren, wenn du die richtige Antwort nicht sorgfältig überträgst. Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und Satzzeichenfehler können alle dazu führen, dass du Punkte verlierst.

Während deiner IELTS-Vorbereitung können dir zwei Dinge helfen, Fehler zu vermeiden:

Brechen der „Nicht mehr als…Wörter“-Regel

Während des IELTS-Hörteils erhältst du ein Dokument mit einigen fehlenden Teilen. Du musst dir eine Audio-Aufnahme anhören und die fehlenden Teile basierend auf dem, was du hörst, ausfüllen.

Lese dir die Anweisungen zu den Fragen sorgfältig durch! Du hast eine Worteingrenzung wie „nicht mehr als zwei Wörter“. Wenn du drei Wörter aufschreibst, verlierst du Punkte.

Antworten, die unkorrekte Grammatik enthalten:

Hier ist ein anderer Fehler, den du eventuell beim Einfügen fehlender Wörter machen kannst.

Wenn du denkst, dass du die richtige Antwort gehört hast, überprüfe, ob der Ausdruck wirklich Sinn macht oder nicht. Vergewissere dich, dass du alle Wörter korrekt einsetzt (Substantiv, Adjektiv, Verb, etc.).

Zum Beispiel wirst du vielleicht einen Satz wie diesen sehen:

An omniscient narrator knows about a character’s _____ and feelings.

Ein unaufmerksamer Testteilnehmer wird vielleicht das Wort „think“ oder „thought“ einfügen. Aber ein Verb passt nicht in diesen Satz – auch ein singuläres Substantiv nicht. Wenn wir das Wort „feelings“ als Anhaltspunkt nehmen, macht ein plurales Substantiv Sinn: „thoughts“.

Versuche während deiner IELTS-Vorbereitung Wörter in einem Nachrichtenartikel abzudecken und zu erraten, was der richtige Teil des Satzes für das fehlende Wort wäre.

Fehlende Antworten:

Was wäre, wenn du die Aufnahme einfach nicht verstehst? Solltest du die Frage einfach überspringen?

Nein! Schreibe zumindest irgendetwas, insbesondere für Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten. Auf diese Weise hast du die Chance ein paar Punkte zu erhalten.

2. Häufige Fehler im IELTS-Leseteil

Zu langes Suchen nach einer Antwort:

Du hast nur 20 Minuten pro Text, um die Fragen zu beantworten. Für viele Testteilnehmer kann es sich anfühlen, als sei es eine sehr kurze Zeit. Verwende also nicht allzu viel Zeit auf eine schwierige Frage!

Wenn du die Antwort nicht innerhalb einer Minute finden kannst, gehe über zur nächsten Frage. Wenn am Ende des Abschnitts Zeit übrig bleibt, komme auf die Frage zurück. Wenn du keine Zeit mehr hast, entscheide dich einfach intuitiv für eine Antwort.

Entziehe anderen Fragen nicht wertvolle Zeit. Während du versuchst, schwierige Fragen zu beantworten, verlierst du wertvolle Zeit, die du für einfachere Fragen hättest nutzen können.

Blindes Zuordnen von Überschriften zu den Textabschnitten:

Aufgabe 5 des Leseabschnitts (sowohl für die akademischen als auch die allgemeinen Übungsprüfungen) ist es, die Überschriften den entsprechenden Texten zuzuordnen. Dies ist in der Regel ziemlich schwierig und es ist verlockend, diesen Text während des Lesens zu vervollständigen. Es ist dennoch klüger zuerst den Text komplett zu lesen und dann die Überschriften auszuwählen.

Du kannst die entsprechenden Überschriften nicht finden, wenn du nicht weißt, worum es in dem Text geht – das wird für Verwirrung sorgen. Es ist wahrscheinlich, dass du Überschriften auswählst, die unpassend sind (es sind meist mehr Überschriften vorhanden, als du tatsächlich brauchen wirst). Wenn du den gesamten Text zuerst liest, ist es ganz einfach die zusätzlichen Überschriften auszuschließen.

3. Häufige Fehler im IELTS-Schreibteil

Abkommen vom Thema:

Dieser Fehler ist für die überwiegende Mehrheit derjenigen, die eine IELTS-Prüfung ablegen typisch. Denk daran, wenn du dich nicht speziell mit dem Thema deines Aufsatzes befasst, wirst du automatisch Punkte für die Aufgabe verlieren!

Wenn du einen Aufsatz schreibst, frage dich selbst ständig, ob du beim Thema bist, das in der Aufgabe angegeben ist. Wenn deine Antwort „nein“ ist, höre mit dem Schreiben auf und beginne von vorne!

Zu Beginn des Aufsatzes Fragen stellen:

Beginne deinen Aufsatz nicht mit einer Frage.

Ein Aufsatz ist kein Dialog, der aus Fragen und Antworten besteht. Stattdessen sollte ein Aufsatz deine Meinung und deine Argumente wiedergeben (und jemand, der eine Frage zu Beginn eines Aufsatzes stellt, vergisst oftmals diese im Aufsatz selbst zu beantworten!)

Formuliere statt einer Frage einen starken Satz in bejahender Form. Schreibe beispielsweise anstelle der Frage „Why do people like to travel?“ etwas wie: „In this essay, I will identify key reasons for traveling“.

Vergessen, deine schriftliche Arbeit mit Beweisen zu untermauern:

Sowohl für die akademischen als auch die allgemeinen IELTS-Übungsschreibabschnitte, wird von dir erwartet, dass du deine schriftliche Arbeit mit Beweisen, Fakten und Beispielen untermauerst. In der ersten Schreibaufgabe der akademischen Aufgabe, liegen sogar einige sachliche Daten vor, die in deine schriftliche Arbeit integriert werden sollen.

Das Schreiben ohne Beweise ist wie ein Auto ohne Räder.

Indikatoren falsch wiedergeben:

Dies ist für den akademischen IELTS-Test besonders wichtig.

Du wirst aufgefordert, Informationen zu beschreiben und dabei solltest du sorgfältig sein. Die Daten enthalten Zahlen für bestimmte soziale oder wirtschaftliche „Indikatoren“ wie Profite, Lebenserwartung, Alphabetisierung etc.

Achte darauf, bestimmte Indikatoren zu bestimmen, wenn du über die Daten schreibst. Zum Beispiel ist der Satz: „France rose to 3 trillion euros in 2017“ nicht korrekt! Frankreich kann nicht aufsteigen! Es ist kein Ballon! Nur der Indikator kann steigen oder fallen.

Falsche Aussage: France rose to 3 trillion euros in 2017.

Korrekte Aussage: France’s gross domestic product rose to 3 trillion euros in 2017.

Umgangssprache in unpassender Umgebung benutzen:

Schüler, die Aufsätze in der akademischen IELTS-Prüfung schreiben, kürzen Wörter oft ab und benutzen Umgangssprache. In diesem Test sollte alles in einem formellen Stil geschrieben sein.

Verwende keine Kontraktionen (z. B. isn’t, doesn’t, it’s etc.) oder Abkürzungen (verkürzte Formen längerer Wörter).

Wörter wie gotta (got to), gonna (going to), wanna (want to) etc. hört man oft im Alltagsenglisch, sollten jedoch nicht in deinem IELTS-Aufsatz vorkommen. Ich würde sogar dazu raten, solche Wörter wie „good“ und „bad“ nicht in deiner schriftlichen Arbeit zu verwenden. Es gibt viele Ersatzwörter, die dir helfen werden, deine Punktzahl für die Lexikon-Ressource (die Vokabelpalette, die du im Test verwendest) zu erhöhen.

Eine der besten IELTS-Vorbereitungslösungen ist es, Lernkarten für das formelle Englischvokabular anzufertigen, das du anstelle von Kontraktionen/Slang nutzen kannst.

Du kannst damit anfangen, dich schon jetzt darauf vorzubereiten, indem du informelle Sprache in deinem Alltagskommunikation auf Englisch vermeidest. Vermeide kurzzeitig Slang und Kontraktionen in deinen E-Mails, Texten und Social-Media-Posts. Du wirst dich am Prüfungstag dafür bei dir selbst bedanken!

4. Häufige Fehler im IELTS-Sprechteil

Fehler bei den Ausdrücken „I agree“ und „I study“:

Aus irgendeinen Grund sagen englische Nicht-Muttersprachler „I’m agree“ anstelle von „I agree“ oder „I’m study“ anstelle von „I study“.

Diese Ausdrücke werden höchstwahrscheinlich im IELTS-Sprechteil vorkommen. Solch ein Fehler wird in einem IELTS-Sprachinterview sofort bemerkt. Merke dir diese grammatikalischen Strukturen!

Verwenden vieler Füllwörter:

Vermeide Füllwörter oder Wörter, die viel Platz einnehmen, aber dem Inhalt keine Substanz hinzufügen. Zum Beispiel:

  • Uh…
  • Um…
  • Well…
  • So…
  • I mean
  • Kind of/sort of

Diese Wörter zerstören den Eindruck ein wenig, den man von dir haben wird. Deine Sprache sollte geschmeidig und dein Vokabular überzeugend und vielfältig sein. Wenn du dich also vorbereitest, bevor du die offizielle Prüfung ablegst, nimm dich selbst mit einem Aufnahmegerät auf. Höre dir danach an, was du gesagt hast und notiere Füllwörter. Nimm dich dann nochmals auf und versuche alle Füllwörter zu vermeiden.

Versuche deine vollständige Antwort im Sprechteil 2 aufzuschreiben:

Im Sprechteil 2 erhältst du eine Karte mit einer Frage. Du hast eine Minute, um deine Antwort mit Stift und Papier vorzubereiten.

Versuche nicht, deine ganze Antwort aufzuschreiben, nur damit du sie später nachsprechen kannst. Das wird nicht funktionieren! Du hast nur eine Minute Vorbeitungszeit. Während dieser Minute hast du Zeit dir die Aufgabe auf der Karte durchzulesen und einen grundlegenden Plan zu machen. Wenn du versuchst, eine vollständige Antwort aufzuschreiben, wirst du nie genug Zeit haben über das Thema nachzudenken.

Das bedeutet, dass du nicht viel zu sagen haben wirst, wenn der Sprechteil wirklich beginnt.

Vergessen Augenkontakt zu halten:

Es ist nicht nötig, sich so zu fühlen, als wärst du in einem Verhör oder im Büro des Schuldirektors. Der Sprachteil ist ein Gespräch, sei also nicht schüchtern und schaue dem Interviewer in die Augen.

Ich sage nicht, dass du die Person anstarren sollst, ohne zu zwinkern…halte jedoch von Zeit zu Zeit immer mal wieder Blickkontakt. Dies ist ein Zeichen von Höflichkeit und Sicherheit und wird einen besseren Eindruck beim Interviewer hinterlassen.

 

Ich habe versucht, für dich die besten Ressourcen für die IELTS-Vorbereitung zusammenzutragen. Alle Webseiten enthalten verlässliche Informationen aus offiziellen Quellen und von echten Prüfern. IELTS ist jedoch eine komplexe Prüfung mit einer komplizierten Struktur. Stelle sicher, dass du dich auf häufige Fehler konzentrierst, mache Übungstests und entspanne dich – mit der richtigen Vorbereitung wird alles gutgehen!

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close