englische Begrüßungen

17 nützliche englische Begrüßungen für Englischlernende

Du kennst wahrscheinlich bereits „hello“ und „how are you?“

Allerdings sagen englischsprachige Menschen nicht immer „hello“ und „how are you?“

Es werden auch viele andere englische Begrüßungen und Ausdrücke verwendet, um die Aussage etwas zu variieren.

Du kannst solche englischen Begrüßungen auch nutzen, um natürlicher zu klingen und auch um dich klarer und präziser auszudrücken.

Lass uns zusammen lernen, wie man andere einfache formelle und informelle englische Begrüßungen sowie witzigen Slang, der weltweit verwendet wird, nutzen kann, um einander zu begrüßen. Ob du ein ESL-Schüler oder beruflich auf Englisch kommunizieren musst, hier ist für jeden etwas dabei.

Häufige englische Begrüßungen und Ausdrücke

Englischsprachige Menschen begrüßen einander in der Regel auf eine ungezwungene Art und Weise, so dass du diese Art der Begrüßung mit Freunden, Familie sowie mit Menschen, die du bei Freizeitaktivitäten triffst, verwenden kannst.

Was, wenn du nicht regelmäßig mit englischsprechenden Menschen verkehrst? Wie kannst du diese Ausdrücke üben?

FluentU ist ein großartiges Tool für das Lernen von modernem, authentischem Englisch. FluentU bietet reale englische Videos wie Filmtrailer, Musikvideos, inspirierende Vorträge und mehr, die in ein Sprachlernerlebnis umgewandelt wurden.

Jedes Video hat interaktive Bildunterschriften. Klicke einfach auf ein unbekanntes Wort für eine sofortige Definition und Aussprache. Es gibt außerdem Lernkarten und Übungen, um sicherzugehen, dass du dich an die Wörter erinnerst.

Es ist eine superwitzige Möglichkeit Englisch so zu lernen, wie Muttersprachler es tatsächlich benutzen. Probiere die kostenlose Testversion von FluentU aus und lerne die unten aufgeführten Ausdrücke aus  realen Situationen.

1. Hey, Hey man oder Hi

Du kannst „hey“ und „hi“ anstelle von „hello“ verwenden, um jemanden zu begrüßen. Beides ist vor allem bei jüngeren Leuten beliebt. Während „hi“ bei jeder ungezwungenen Gelegenheit verwendet werden kann, ist „hey“ eher unter Menschen angebracht, die sich bereits getroffen haben. Wenn du „hey“ zu einem Fremden sagst, kann dies verwirrend für ihn sein, weil er versuchen wird sich zu erinnern, wann er dich schon einmal getroffen hat! Du kannst auch „man“ nach dem „hey“ hinzufügen, wenn du männliche Personen begrüßt. Einige Menschen benutzen auch „hey man“ als lockere Begrüßung bei Mädchen, aber nur wenn man einander wirklich gut kennt. Denk dran, dass mit „hey“ nicht immer „hello“ gemeint ist. „Hey“ kann auch verwendet werden, um die Aufmerksamkeit von jemandem auf sich zu ziehen.

2. How’s it going? oder How are you doing?

Es gibt lockere Möglichkeiten jemanden zu fragen, wie es ihm geht. Wenn du versuchst, besonders höflich zu klingen, bleib bei „how are you?“, ansonsten kannst du diese Ausdrücke nutzen, um fast jeden zu begrüßen. Das Wort „going“ wird normalerweise abgekürzt, so dass es mehr wie „go-in“ klingt. Du kannst darauf antworten: „it’s going well“ oder „I’m doing well“, was von der Frage abhängig ist. Obwohl es grammatikalisch nicht korrekt ist, antworten die meisten Menschen darauf mit „good“ – und du kannst dies auch tun. Wenn du auf die Frage „how are you?“ antwortest, kannst du deiner Antwort auch ein „and you?“ anfügen.

3. What’s up?, What’s new? oder What’s going on?

Hier sind ein paar andere lockere Ausdrücke, um zu fragen, wie es jemandem geht. Diese werden hauptsächlich bei Personen verwendet, die man bereits kennt. Die meisten Menschen antworten „nothing“ oder „not much“. Oder es ergibt sich vielleicht ein Smalltalk und du kannst kurz von etwas Neuem oder Interessanten berichten, das dir passiert ist, bevor du „what about you?“ fragst, um die Unterhaltung fortzuführen.

4. How’s everything ?, How are things? oder How’s life?

Es gibt einige andere gängige Möglichkeiten, nach dem Befinden zu fragen. Sie können verwendet werden, um auf lockere Art und Weise nach dem Befinden zu fragen, aber meist werden sie zu Personen gesagt, die man bereits kennt. Darauf kann man „good“ oder „not bad“ antworten. Wenn Smalltalk hier angemessen erscheint, kannst du kurz alle interessanten Neuigkeiten aus deinem Leben mitteilen und dann die andere Person „what about you?“ fragen oder eine andere Begrüßungsfrage stellen.

5. How’s your day? oder How’s your day going?

Diese Fragen bedeuten das selbe wie „how are you?“, jedoch nicht nur auf den Moment bezogen, sondern wie es dir den ganzen Tag über ergangen ist. Man benutzt diese Begrüßungen etwas später am Tag und gegenüber jemandem, den man bereits kennt. Zum Beispiel kannst du dies einen Kollegen am Nachmittag fragen oder einen Kassierer, dem du jeden Abend in einem Laden begegnest. „It’s going well“ ist die grammatikalisch korrekte Antwort, aber viele Menschen antworten einfach „fine“, „good“ oder „alright“. Im Übrigen sind „good“, „fine“ oder „not bad“ die perfekten Antworten für fast jede Begrüßungsfrage.

6. Good to see you oder Nice to see you

Diese informellen Grüße werden unter Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern verwendet, die man länger nicht gesehen hat. Es ist auch üblich, dass enge Freunde dich umarmen, wenn sie sich begrüßen, besonders, wenn sie sich längere Zeit nicht gesehen haben. Also kannst du diesen Gruß zusammen mit einer Umarmung oder einem Handschlag verwenden, je nach deiner Beziehung zu dieser Person.

7. Long time no see oder It’s been a while

Diese ungezwungenen Begrüßungen werden verwendet, wenn du jemanden länger nicht gesehen hast, insbesondere wenn du diese Person unerwartet triffst. Wie lange ist „ a long time“? Es kommt drauf an, wie oft du die Person normalerweise siehst. Zum Beispiel könntest du eine dieser Begrüßungen verwenden, wenn du diese Person normalerweise jede Woche siehst, sie dann aber ein paar Monate lang nicht mehr siehst. Normalerweise folgt diesen Sätzen eine Frage wie: „how are you“, „how have you been?“ oder „what’s new?“

Formelle Begrüßungen in geschäftlichen Situationen

Am besten nutzt man formelle Grüße in den meisten geschäftlichen Situationen. Warte dann ab, wie deine Kollegen oder Geschäftspartner dich begrüßen. Es ist eine gute Idee zu warten, bis ein Geschäftspartner dich auf ungezwungene Weise anspricht, bevor du dies von dir aus tust. Du wirst feststellen, dass die Leute damit beginnen werden, dich mit der Zeit auf eine informelle Weise zu begrüßen, wenn sie dich näher kennen. Formelle Grüße werden auch verwendet, wenn man auf ältere Menschen trifft.

8. Good morning, Good afternoon oder Good evening

Dies sind formelle Wege, um „hello“ zu sagen, die von der Tageszeit abhängen. Denk dran, dass „good night“ eine Verabschiedung ist, wenn du also jemanden spätabends triffst, begrüße ihn mit „good evening“ und nicht mit „good night“. „Good morning“ klingt etwas lockerer, wenn man einfach „morning“ sagt.  Du kannst auch einfach „afternoon“ oder „evening“ sagen, aber dies wird seltener verwendet.

9. It’s nice to meet you oder Pleased to meet you

Dies sind sehr formale und höfliche Begrüßungen. Wenn du dies zu jemandem sagst, den du zum ersten Mal triffst, dann kommt dies sehr höflich rüber. Denk dran, diese Grüße nur zu verwenden, wenn du jemanden zum ersten Mal triffst. Das nächste Mal, wenn du die Person triffst, kannst du zeigen, dass du dich an sie erinnerst, indem du „it’s nice to see you again“ sagst.

10. How have you been?

Diese Begrüßung wird nur von Menschen verwendet, die sich bereits kennen. Wenn dich jemand fragt: „how have you been?“, will er wissen, wie es dir seit eurer letzten Begegnung ergangen ist.

11. How do you do?

Diese Begrüßung ist SEHR formell und wird ziemlich selten verwendet, jedoch verwenden es meist ältere Menschen. Die richtige Antwort ist: „I’m doing well“ oder so seltsam dies auch sein mag, antworten einige Menschen auf diese Frage ebenfalls mit „how do you do?“.

Englische Slang-Begrüßungen

Slang-Begrüßungen sind extrem locker und sollten nur unter Leuten verwendet werden, die man sehr gut kennt und mit denen man sich sehr wohlfühlt. Denk dran, dass Slang oft regional ist und die Verwendung von beispielsweise australischem Slang in den USA wäre etwas seltsam. Du solltest immer den lokalen Slang von dort lernen, wo immer du dich gerade befindest. Aber diese häufig benutzten Beispiele werden dir dabei helfen loszulegen.

12. Yo!

Diese äußerst lockere Begrüßung kommt in den USA oft vor. Sie kommt vom Hip Hop-Slang der 90er Jahre und wird heutzutage häufig aus Spaß benutzt. Diese Begrüßung sollte nur unter sehr engen Freunden benutzt werden und nie in einem beruflichen Umfeld.

13. Are you OK?, You alright? oder Alright mate?

Diese lässige Art der Begrüßung und des Fragens nach dem Befinden ist in Großbritannien üblich. Du kannst mit  „yeah, fine“ oder einfach „alright“ antworten.

14. Howdy!

Dies ist eine sehr informelle Abkürzung für „how do you do?“, was in bestimmten Teilen von Kanada und den USA gängig ist. Denk dran, wenn du außerhalb der USA „howdy“ sagst, wirst du wie ein Cowboy klingen und es könnte für Gelächter sorgen.

15. Sup? oder Whazzup?

Diese Begrüßungen sind Abkürzungen für „what’s up?“ und unter Jugendlichen gängig. Wie bei „what’s up?“ kannst du „nothing“ oder „not much“ antworten.

16. G’day mate!

Dieser lässige Gruß ist eine australische Abkürzung für „good day“. Denk dran, dass australische Abkürzungen oft „ya“ anstelle von „you“ verwenden. Daher ist „how are ya?“ das gleiche wie „how are you?“ und „how are ya going?“ ist im Grunde das gleiche wie „how’s it going?“ oder „how are you doing?“

17. Hiya!

Diese Begrüßung ist eine Abkürzung für „how are you?“ und wird oft in bestimmten Teilen Englands benutzt. Diese Frage muss nicht zwangsläufig beantwortet werden, du kannst einfach mit „hey!“ antworten.

Ich hoffe, du hattest Spaß beim Lesen dieser Begrüßungen. Du wirst feststellen, dass die Begrüßung von Menschen auf verschiedene Weise dazu beitragen wird, natürlicher zu klingen und es wird Begrüßungen auf Englisch für dich sehr viel interessanter machen.

Und ein letzter Tipp zum Englischlernen

Was ist der Schlüssel zum Erlernen von Konversationsenglisch?

Das Nutzen der richtigen Inhalte und Tools.

Schließlich wird ein gewöhnliches Lehrbuch dir nicht das lässige Englisch beibringen, dass du können solltest.

Du musst echtes Englisch lernen, wie es im Fernsehen gesprochen wird.

Es gibt eine Seite, um dir nur bei diesem Ziel zu helfen: FluentU.

FluentU nimmt reale Videos wie Musikvideos, Werbung, Nachrichten und inspirierende Vorträge und macht sie zu Lernerfahrungen in der englischen Sprache. Du wirst Englisch so lernen, wie es im echten Leben gesprochen wird.

FluentU hat viele lustige Videos, zum Beipsiel beliebte Talkshows, Musikvideos und witzige Werbespots, wie du hier sehen kannst:

englische Begrüßungen

FluentU macht das Anschauen von englischen Videos wirklich einfach. Du verstehst kein Wort? Tippe das Wort einfach an, um ein Bild, eine Definition und nützliche Beispiele anzusehen.

englische Begrüßungen

Tippe zum Beispiel auf das Wort „brought“ und du wirst Folgendes sehen:

englische Begrüßungen

Und FluentU ist nicht einfach nur dazu da Videos anzuschauen. FluentU ist ein komplettes System zum Erlernen der englischen Sprache. Lerne all das Vokabular in jedem Video mit nützlichen Fragen. Du kannst dir immer verschiedene Beispiele zu jedem Wort, das du lernst anschauen.

englische Begrüßungen

Das Beste ist, dass FluentU sich an dein Vokabular erinnert. Mit diesen Wörtern empfiehlt FluentU dir neue Beispiele und Videos. Deine Erfahrung wird somit wirklich personalisiert.

Nutze FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close