
Sag was du fühlst: 15 emotionale englische Ausdrücke für Fortgeschrittene
Der Sommerurlaub naht!
Könntest du vor Aufregung schreien („screaming with excitement“), weil du und deine Freunde gerade einen Ausflug zum Strand geplant haben?
Bist du überglücklich („over the moon“), dass du dich erholen und entspannen kannst?
Oder bist du nur einfach nur froh („happy“)?
„Happy“ ist ein gutes Wort, aber wird es deinen Gefühlen gerecht?
Andere Wörter wie traurig („sad“), wütend („angry“) und verwirrt („confused“) sind auch nützlich, aber erlauben sie dir wirklich, deine gesamten Emotionen auszudrücken?
Du willst andere wissen lassen, wie du dich fühlst und mehr Abwechslung ins Gespräch bringen. Denn wenn man zu oft „I’m happy“ sagt, kann die Aussage auch ihre Bedeutung verlieren.
In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du die Schlüsselelemente von englischen Ausdrücken für Fortgeschrittene erkennen kannst, die dir dabei helfen über Emotionen – und praktisch alles andere – auf eine präzise, mitreißende Art und Weise zu sprechen.
Dann listen wir noch 15 spezifische englische Ausdrücke für Fortgeschrittene auf, die du deinem Wortschatz sofort hinzufügen kannst!
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Schlüsselelemente emotionaler englischer Ausdrücke für Fortgeschrittene
Viele Menschen, die Englisch lernen, haben die Angewohnheit ihr Vokabular Wort für Wort aufzubauen. Dies kann nützlich sein, wenn du ein Anfänger bist. Wenn du jedoch fortgeschritten bist, merkst du, dass es nicht effizient ist. Das Erkennen von Ausdrücken und (Sprach-)Mustern wird dir helfen, deinen Sprachfluss zu verbessern.
Dies gilt insbesondere, wenn Emotionen ausgedrückt werden. Es gibt viele emotionsbezogene Sätze, die verwirrend sein können, wenn man versucht, sie in ihre einzelnen Wörter zu zerlegen. Wenn du die Schlüsselelemente dieser Ausdrücke verstehst, kannst du schneller neue Ausdrücke erinnern. Es hilft dir auch dabei, nicht völlig unterzugehen, wenn du neuen Ausdrücken beim Lesen oder Sprechen begegnest.
Etwas anderes, das dir dabei helfen kann, dein Vokabular schneller aufzubauen, ist die Nutzung authentischer Inhalte, während du emotionale Ausdrücke (und andere vollständige Sätze) lernst. FluentU macht es dir einfach, indem es reale Videos – wie Filmtrailer, Musikvideos und inspirierende Vorträge in personalisierte Sprachlektionen verwandelt, mit denen du wichtige Sprachelemente besser verstehen kannst.
Du kannst FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.
Hier sind einige der Schlüsselelemente auf die du achten solltest:
Idiome
Viele englische Ausdrücke für Emotionen setzen auf Redewendungen (Idiome). Idiome können auf den ersten Blick unsinnig erscheinen, aber wenn du mit ihnen vertraut bist, kannst du mit wenigen Worten viel sagen.
Einige Redewendungen und Ausdrücke haben einen ausführlichen Hintergrund. „Catch-22“ zum Beispiel.
Dieses Idiom stammt aus Joseph Hellers Roman gleichen Namens. In dem Buch verwendet der Armeepsychiater diesen Begriff, um die Vorschriften zu erklären, die es Piloten unmöglich machen, gefährliche Missionen zu umgehen. Die Piloten müssen für verrückt erklärt werden, um entschuldigt zu werden, aber jeder Pilot, der von diesen quälenden Missionen entschuldigt werden will, muss gesund sein. Also gibt es kein Entkommen.
Seither verwenden englischsprachige Menschen diesen Ausdruck, wenn sie sich auf ein Dilemma oder eine pardoxe Situation beziehen oder auf eine Situation, aus der es keinen Ausweg gibt, weil sich die Regeln widersprechen.
Also, zwei Worte und du hast eine komplette Geschichte. Erstaunlich, oder?
Wenn du zustimmst, dann schaue dir auch diese Anleitungen an, die dir helfen ein Experte in englischen Idiomen zu werden:
- Großartige, bunte Idiome, die deinen Sprachfluss im Englischen verbessern werden
- 20 essenzielle englische Idiome, damit du wie ein Muttersprachler klingst
- Englisch ganz natürlich sprechen – mit 37 allgemeinen englischen Idiomen
- Die musikalische Anleitung zu englischen Idiomen: 20 Idiome aus Songs
- 25 englische Idiome und Wendungen, die im Geschäftsleben üblich sind
Einige Idiome, die du in der Liste der emotionalen Ausdrücke unten finden kannst sind „fool’s paradise“ und „butterflies in your stomach“.
Kollokation
Eine Kollokation ist ein Wort, das gewöhnlich neben ein anderes Wort gesetzt wird. Es bedeutet, dass bestimmte Kombinationen von Wörtern häufiger vorkommen als andere, wodurch sie natürlicher klingen.
Zum Beispiel wird das Wort „impact“ regelmäßig in der Kollokation „make an impact“ gefunden. Ein Muttersprachler würde nie sagen „invent an impact“, auch wenn „make“ und „invent“ ähnliche Bedeutungen haben. Da ist auch noch das Wort „create“, ein ähnliches Wort wie „make“ und „invent“, welches nur manchmal neben dem Wort „impact“ verwendet wird.
Also, im Vergleich:
- Wenn du die Wendung „make an impact“ benutzen würdest, würde sich dein Text mühelos lesen lassen.
- Wenn du „invent an impact“ schreibst, werden die Leute noch immer verstehen, was du meinst. Es klingt jedoch ungewohnt und die meisten würden dies als eine falsche Verwendung bezeichnen, wenn es sich um einen Test handeln würde.
- Wenn du „create an impact“ verwenden würdest, werden einige Leser vermutlich innehalten und überlegen, ob es sich bei dieser Auswirkung um etwas Besonderes handelt. Ist der Effekt einzigartig? Ist es so, dass kein anderer jemals solch eine Auswirkung erzielt und dies die erste ihrer Art ist?
Du findest Kollokationen in der Liste der emotionalen Ausdrücke unten (zum Beispiel: „grief-stricken“, „flying high“). Wenn du dir diese Wortpaarungen merkst, wird dein Englisch sehr viel natürlicher klingen.
Wenn du mehr über Kollokationen erfahren willst, kannst du in einem guten Online-Wörterbuch nachschlagen oder ein anständiges Nachschlagewerk wie „A Dictionary of Active Fluency Combinations“ oder „Shortcut to English Collocations“ erwerben.
Phrasalverben
Phrasalverben sind eine großartige Möglichkeit, um englische Ausdrücke für Fortgeschrittene zu lernen, da sie es dir erlauben, viele verschiedene Handlungen oder Zustände zu beschreiben, indem einfach ein Wort mit verschiedenen Präpositionen kombiniert wird.
Nimm das Wort stand (stehen). Dieses Wort kennst du wahrscheinlich. Auch wirst du einige Präpositionen kennen wie: against, aside, at, by, for, in, over, etc. Füge nun beides zusammen und du erhältst:
- stand against (oppose – ablehnen)
- stand aside (resign – zurücktreten)
- stand by/with [someone or something] (support [someone or something] – [jemanden] unterstützen)
- stand for (signify – bedeuten)
Du kannst sehen, wie diese einfachen Kombinationen dir helfen können, deinen Wortschatz leicht zu erweitern, ohne dass du eine ganze Reihe neuer Vokabelkarten erstellen musst.
Phrasalverben können häufig in Ausdrücken, die sich auf Emotionen beziehen, gefunden werden. Du kannst dich von einem Film, den du liebst in den Bann ziehen lassen („get carried away“). Eine frustrierende Situation auf der Arbeit kann dich stören („get to (bother) you“) oder du kommst darüber hinweg („get over it“).
15 englische Ausdrücke für Fortgeschrittene, um Emotionen besser auszudrücken
Da du nun weißt, wie du die Bausteine von englischen Ausdrücken erkennst, findest du hier einige großartige Wendungen, mit denen du Emotionen beschreiben kannst. Diese Ausdrücke sind nach der jeweiligen Emotion sortiert.
Happy
1. Flying high
Bedeutung: sehr glücklich.
She’s flying high after the successful product launch.
2. Pumped up
Bedeutung: sehr aufgeregt über etwas sein.
He’s pumped up for his first half-marathon race this weekend.
3. Fool’s paradise
Bedeutung: eine Situation, in der jemand glücklich ist, weil er ein Problem ignoriert.
He’s been living in fool’s paradise since he started trading stocks, expecting to make millions even though he doesn’t have investing experience.
Sad
4. Be down in the dumps
Bedeutung: sich unglücklich oder hoffnungslos fühlen.
I always feel down in the dumps when I go back to work after a long weekend.
5. Be at the end of your rope (American); Be at the end of your tether (British)
Bedeutung: sich am Ende seiner Kräfte fühlen.
Helen is at the end of her rope after looking for a job for months without any luck.
6. Grief-stricken
Bedeutung: sehr traurig sein.
After his partner died in a car accident, he was left grief-stricken.
Angry
7. Bite someone’s head off
Bedeutung: auf jemanden ärgerlich reagieren.
I just asked one question to confirm his request, and my boss bit my head off.
8. Black mood
Bedeutung: gereizt, wütend oder deprimiert sein.
She’s scared to ask for a day off as her boss is in a black mood today.
9. Drive up the wall
Bedeutung: jemanden ärgend oder irritieren.
His constant whining drove me up the wall, so I left.
Scared
10. Have/get/feel butterflies in your stomach
Bedeutung: sich sehr nervös oder aufgeregt wegen etwas fühlen, das du tun musst, besonders wenn es etwas Wichtiges ist.
I’m going to have the first meeting with a big client tomorrow, and I’m feeling butterflies in my stomach.
11. Afraid of your own shadow
Bedeutung: sehr ängstlich.
After reading „Dracula“ she became afraid of her own shadow.
12. Petrified of
Bedeutung: extrem verängstigt, vor Angst erstarrt.
In the „Harry Potter“ series, Ron Weasley is petrified of spiders.
Confused
13. Feel out of it
Bedeutung: sich zeitweise nicht normal im Kopf fühlen.
He just woke up from a night of heavy drinking and felt so out of it.
14. Puzzle over
Bedeutung: über jemanden oder etwas für eine lange Zeit sorgfältig nachdenken und versuchen, ihn/es zu verstehen.
I puzzled over the assignment for a few days before I decided to ask my professor for clarification.
15. Ambivalent about
Bedeutung: zwei verschiedene Dinge gleichzeitig über jemanden fühlen, zum Beispiel, dass du ihn magst und nicht magst
He’s ambivalent about quitting his job to start his own business; he wants his freedom, but there are risks.
Englische Ausdrücke für Fortgeschrittene bieten dir die Flexibilität, deine Aussagen rüberzubringen und geben dir die Chance, Muttersprachler und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Beginne mit diesen 15 Ausdrücken, damit deine Familie, Freunde, Kollegen oder auch Freunde genau wissen, wie du dich fühlst.