7 Wege, wie du wissenschaftlich bewiesen schneller Englisch lernen kannst

Es sieht so aus, als ob jeder heute in Eile herumläuft und immer versucht, sich schneller zu bewegen.

Wir wollen alles schneller machenNachrichten schneller versenden, schneller ankommen, schneller sprechen!

Manchmal können wir jedoch nicht schnell handeln. Zum Beispiel wissen wir alle, dass das Erlernen einer neuen Sprache lange dauert. Es gibt neue Regeln zum Auswendiglernen und neue Wörter zum Lernen. Du musst Tonnen von Dingen lernen und üben und sich daran erinnern, und all das braucht Zeit.

Aber trotzdem muss es einen Weg geben, Englisch schneller zu lernen … oder?

Es gibt viele Tipps online, wie man schnell Englisch lernt. FluentU hat einen eigenen Leitfaden, wie man Englisch in nur 35 Minuten täglich lernt. Wir haben auch viele Tipps und Tricks, um dein Englischlernen schneller und einfacher zu machen.

Woher weißt du also, welche Tipps zu verwenden sind? Du kannst immer die Sprachlernmethoden wählen, die für dich am besten geeignet sind. Aber das bedeutet oft, dass du viele verschiedene Methoden ausprobieren musst, bevor du deine Lieblingsmethode findest. Du kannst eine Menge Zeit damit verschwenden, andere Methoden zu probieren, die nicht gut für dich funktionieren, bevor du die perfekte findest.

Wenn du es eilig hast, schneller Englischlerntipps zu bekommen, die wirklich funktionieren, dann musst du dir anschauen, was die Wissenschaft zu sagen hat!

Die Wissenschaft des Sprachenlernens

Sprachenlernen ist ein sehr wichtiges Forschungsgebiet für Wissenschaftler. Das liegt daran, dass die Fähigkeit, komplexe (komplizierte) Sprache zu lernen, etwas ist, das den Menschen von anderen Tieren unterscheidet.

Die Wissenschaft weiß, wie das menschliche Gehirn (meistens) funktioniert. Die Wissenschaft weiß, wie wir lernen und sprechen.

Es gibt viele, viele wissenschaftliche Studien, die sich darauf konzentrieren, wie Menschen Sprachen lernen. Einige Untersuchungen werden verwendet, um zu versuchen, zu verstehen, wie und warum wir Sprachen lernen, und einige werden gemacht, um die Vorteile des Erlernens neuer Sprachen herauszufinden. Einige Studien konzentrieren sich auf Babys, die hervorragende natürliche Sprachenlernende sind, und andere konzentrieren sich nur auf Erwachsene.

Das sind viele Informationen! Was kannst du mit all dieser Forschung tun?

Indem wir verstehen, wie und warum wir Sprachen so lernen, wie wir es tun, können wir unsere Sprachlernreisen schneller und einfacher machen.

Dank einiger wissenschaftlicher Studien kannst du jetzt schneller Englisch lernen! Wir zeigen wie.

Wie man mit 7 wissenschaftlichen Tipps schneller Englisch lernt

1. Höre viel Englisch

Was die Wissenschaft sagt:

Wissenschaftler, die Sprachen lernen, haben einen speziellen Ausdruck für eine der Arten, wie wir Sprachen lernen: unbewusstes oder implizites Sprachenlernen. Diese Art von Lernen geschieht, wenn wir es nicht einmal versuchen.

Es passiert nicht, wenn man am Schreibtisch sitzt und immer wieder Regeln studiert. Stattdessen passiert es, wenn wir viel Englisch hören und wenn wir dem nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Der Klang von Englisch bleibt im Hintergrund, und dein Gehirn absorbiert automatisch die Töne, Akzente, Wörter und Grammatik, auch wenn du nicht gut zuhörst, sprichst oder Notizen machst.

Das Verrückte ist, dass wir vom Zuhören lernen, auch wenn wir nicht verstehen, was die Wörter bedeuten. Eine Studie nach der anderen zeigt, dass es Menschen möglich ist, jede Sprache zu lernen, indem sie auf diese Weise zuhören – wir können sogar falsche Sprachen lernen (diejenigen, die Wissenschaftler für ihre Forschung erfinden), indem wir ihnen nur zuhören.

Das liegt daran, dass wir die Muster hören, wenn wir auf die Sprache hören. Es ist eine natürlichere Art zu lernen – Kinder machen es die ganze Zeit. Denk darüber nach! Wenn Babys sehr, sehr klein sind, können sie nicht sprechen. Sie können nur zuhören. Sie verbringen viel Zeit damit, zuzuhören, bevor sie verstehen können, was gesagt wird und bevor sie die Sprache alleine benutzen können.

Was du tun kannst:

Höre so viel Englisch wie du kannst. Höre ständig! Wann immer du kannst, stelle sicher, dass du etwas in Englisch in deinem Zimmer, in deinem Büro oder auf deinen Kopfhörern zu hören bekommst.

Sieh dir englisches Fernsehen an, höre englische Musik und höre englische Hörbücher. Gehe an Orte, wo du englische Muttersprachler reden hören kannst. Höre so viel Englisch wie du kannst. Du musst nicht genau hinhören – während du zuhörst, kannst du einfach herumlaufen, die Sehenswürdigkeiten genießen, den Abwasch machen, ein Buch lesen, im Fitnessstudio trainieren, Hausaufgaben machen, einen Aufsatz schreiben oder deine tägliche Arbeit erledigen.

Egal was passiert, solange die Klänge von Englisch in deine Ohren und in dein Gehirn eindringen, wirst du mehr Englisch lernen, als du glaubst!

2. Lerne die Ähnlichkeiten

Was die Wissenschaft sagt:

Eines der schwierigsten Dinge beim Erlernen einer neuen Sprache ist das Erlernen all der neuen Klänge. Die englische Sprache könnte sogar einige Laute haben, die in deiner Muttersprache nie benutzt werden!

Es gibt jedoch gute Nachrichten – laut dieser Studie, werden wir alle mit einem Verständnis geboren, welche Laute einen Sinn ergeben und welche nicht. Obwohl Sprachen sehr unterschiedlich sein können, haben sie alle einige Gemeinsamkeiten.

Zum Beispiel, obwohl einige englische Wörter mit den Buchstaben „BL“ beginnen (wie „blink“), wirst du wahrscheinlich nie ein Wort mit den Buchstaben „LB“ anfangen hören. Versuche einmal, diesen Ton zu machen. Es ist seltsam! Manche Laute machen keinen Sinn, auch nicht für Babys, die überhaupt keine Wörter kennen.

Was du tun kannst:

Berücksichtige diese Tatsache, wenn du Englisch lernst.

Wenn du ein Wort oder einen Ton hörst, der unmöglich scheint, besteht die Möglichkeit, dass es unmöglich ist! Wenn du weißt, dass einige Klänge in der englischen Sprache sehr unwahrscheinlich sind, kannst du lernen sie leichter zu buchstabieren.

Wenn du zum Beispiel versuchst, das Wort „ghost“ zu schreiben, und du nicht sicher bist, ob das „h“ vor oder nach dem „g“ kommt, versuche es laut auszusprechen.

Wenn du versuchst, „hgost“ zu sagen, scheint der Klang „HG“ unmöglich auszusprechen, nicht wahr? Aber der Klang „GH“ in „Ghost“ ist möglich. Verwende das!

3. Lerne neue Laute separat

Was die Wissenschaft sagt:

Englisch lernen verändert die Art, wie dein Gehirn arbeitet. Erstaunlicherweise lässt das Lernen einer neuen Sprache dein Gehirn wachsen! Eine Studie eine Studie hat herausgefunden, dass Teile unseres Gehirns größer werden, wenn wir eine Sprache lernen. Je größer das Wachstum, desto leichter wird die neue Sprache für dich sein.

Ein noch interessanterer Teil des Experiments in dieser Studie zeigte jedoch, dass unsere Gehirne unterschiedlich auf verschiedene Laute reagieren.

Zum Beispiel können die Buchstaben L und R für Sprachschüler schwierig zu hören sein, besonders wenn ihre Muttersprache nur einen Buchstaben für beide Laute hat (wie Japanisch). Das Experiment zeigte, dass, wenn Englischsprachige die Buchstaben L und R hörten, zwei verschiedene Teile ihres Gehirns auf die Geräusche reagierten. Japanische Sprecher reagierten nur in einem Bereich.

Was du tun kannst:

Bevor du wie ein Muttersprachler Englisch sprechen und verstehen kannst, lerne englische Laute. Dies ist ein toller Beitrag voller Informationen über verschiedene englische Laute und wie man sie ausspricht.

Finde die Laute, die für dich am schwierigsten zu verstehen oder auszusprechen sind und lerne sie besonders.

Einige Experimente zeigen, dass das Hören von verlangsamten Klängen helfen kann, sie in weniger als einer Stunde zu lernen. Das ist schnell!

Du brauchst keine spezielle Software, um Geräusche zu verlangsamen – YouTube kann das für dich tun! Finde einige Videos von Muttersprachlern mit dem Klang (oder den Tönen), mit denen du Hilfe brauchst. Hier ist ein tolles Video mit verschiedenen Wörtern, die die Buchstaben R und L enthalten.

Um die Geschwindigkeit zu ändern, klicke auf das Einstellungssymbol unten rechts im Videoplayer (es sieht aus wie ein kleines Zahnrad oder Rad). Klicke dann auf „Geschwindigkeit“ und wähle eine Geschwindigkeit, die kleiner als 1 ist.

Versuche, mit 0,25 der Geschwindigkeit für 10 Minuten zu hören, dann 0,5 für weitere 10. Spiele dann das Video mit normaler Geschwindigkeit ab. Tu dies ein paar Mal mit verschiedenen Klängen und du wirst feststellen, dass es einfacher und leichter wird, den Unterschied zwischen schwierigen Klängen zu hören – das ist dein Gehirn das wächst!

4. Verwende Wortverknüpfungen

Was die Wissenschaft sagt:

Wenn du Wortverknüpfungen verwendest, verbinde Wörter mit anderen Wörtern, Lauten, Bewegungen, Ideen oder Bildern. Wenn du den Klang „woof“ hörst, verbindest du ihn mit einem Hund. Wenn du ein Bild von einer Sonne siehst, denke sofort an die Worte „sun“, „warm“ and „hot“. Du musst keine Zeit damit verbringen, darüber nachzudenken, diese Worte kommen dir automatisch in den Sinn.

Wörter durch Assoziationen zu lernen macht nicht nur Spaß, es ist auch eine sehr nützliche Methode, um das Englischlernen zu beschleunigen. Wissenschaftler nutzen diese Studie, um Gebärdensprache zu betrachten, eine Sprache, die taube Menschen zur Kommunikation benutzen und die Hände und Finger anstelle von Lauten verwendet, um Wörter zu bilden.

Ein Experiment zeigte, dass es viel einfacher ist, sich an Zeichen zu erinnern, die wie das Wort aussehen, für das sie stehen. Dies bedeutet, dass es einfacher ist, sich an das Gebärdensprache-Wort für „essen“ zu erinnern, da es so aussieht, als würde eine Person essen. Es ist schwerer Wörter zu lernen, wenn die Bewegung deiner Hände nicht so stark mit der Idee verbunden ist.

Was du tun kannst:

Wenn du neue Wörter lernst, versuche, sie in Gruppen zu lernen. Kombiniere ein Wort mit einem Bild, einer Bewegung oder einem anderen Wort. Wenn du diese starke Verbindung in deinem Kopf hast, wirst du es leichter haben, sich daran zu erinnern.

Versuche, deine Hände und deinen Körper zu benutzen, um die Bedeutung der Wörter, die du lernst, zu zeigen, zumindest bis du dich selbst daran erinnerst. Du kannst auch versuchen, einige Bilder zu zeichnen, anstatt die Definitionen zu schreiben.

Versuche als eine unterhaltsame Aktivität, die Wörter zu dem zu machen, was sie bedeuten. Du kannst einige Ideen finden, indem du die Google Images-Suche verwendest. Dies hilft dir nicht nur, dich an die Bedeutung, sondern auch an die Schreibweise zu erinnern!

5. Denk an Muster, nicht an Regeln

Was die Wissenschaft sagt:

Schau dir die erste Minute dieses Videos an.

Kannst du das Muster wiederholen? Wie gut du dich daran erinnern und Muster wiederholen kannst, kann viel darüber sagen, wie leicht du eine neue Sprache lernen kannst.

In dieser Studie wurde den Schülern eine Gruppe von Formen nacheinander gezeigt. Die Schüler, die am besten darin waren, die Muster in den Formen zu finden, waren auch die besten, Hebräisch zu lernen. Sprachen bestehen aus Mustern, und je einfacher es für dich ist, diese Muster zu finden, desto einfacher wird es sein, die Sprache zu lernen.

Was du tun kannst:

Du könntest einige Zeit damit verbracht haben, die Regeln der Grammatik und Rechtschreibung in Englisch zu lernen. Anstatt sie als Regeln zu betrachten, versuche, dich an die Muster zu erinnern.

Schaue dir zum Beispiel die Vergangenheitsform an. Die Regel sagt: „Um ein normales Verb in seine Vergangenheitsform zu ändern, füge -ED dem Ende des Verbs hinzu.“ Wenn du dich daran erinnern kannst sobald du den Satz gelesen hast, großartig! Für die meisten von uns ist es jedoch schwierig, die Regel zu verstehen, wenn wir nicht sehen, dass sie benutzt wird.

Um die Regel stattdessen als Muster zu lernen, sieh dir einfach eine Gruppe von regelmäßigen Verben und ihre Vergangenheitsformen an:

Rain — Rained
Want — Wanted
Learn — Learned

Siehst du das Muster? Lass uns einen weiteren Schritt machen. Es gibt einen Unterschied zwischen dieser nächsten Gruppe von Verben und der vorherigen Gruppe.

Plan — Planned
Rot — Rotted
Stop — Stopped

Siehst du den Unterschied hier? Was ist das Muster? Die Regel, die diese letzten drei Verben befolgen, besagt, dass „wenn ein Verb als „Konsonant – Vokal – Konsonant“ endet, wird der letzte Buchstabe zweimal geschrieben, bevor -ED hinzugefügt wird.“

Wenn du das nächste Mal Probleme beim Auswendiglernen von Regeln hast, sieh dir stattdessen die Muster an.

6. Lerne Wendungen, nicht einzelne Wörter

Was die Wissenschaft sagt:

Manche Wörter haben eine Bedeutung für sich, aber eine ganz andere Bedeutung, wenn sie mit anderen Wörtern zusammengefügt werden. Wenn wir einen Satz auf Englisch hören oder lesen, suchen wir nach diesen Gruppen.

In dem Satz „I ran around“ sagst du, dass du ohne Ziel herumgelaufen bist. Wenn du nur zwei Wörter hinzufügst, verwandelt es sich in „I ran around the park“, was eine ganz andere Bedeutung hat. Du lernst mehr und mehr Informationen über den Satz und die Wörter darin, während du zuhörst.

Das mag nicht so überraschend erscheinen, aber bis vor kurzem dachten Linguisten (Leute, die Sprachen studieren), dass wir auf einen ganzen Satz hören und ihn dann in Teile zerlegen. Eine Studie erklärt, dass die Reihenfolge der Wörter wichtiger sein könnte als der ganze Satz.

Denk darüber nach: „bread and butter“ und „butter and bread“ haben die gleiche Bedeutung, aber nur einer hat die richtige Reihenfolge der Wörter (bread and butter).

Was du tun kannst:

Wörter alleine zu lernen kann schwierig sein, da viele Wörter mehr als eine Bedeutung haben. Nur ein Wort zu wissen bedeutet nicht, dass du es tatsächlich benutzen kannst. Wenn du also neue Wörter lernst, lernst du, wie sie in Wendungen, Sätzen und Konversationen verwendet werden.

Das Wort „retrospect“ zum Beispiel bedeutet, auf etwas zurückzublicken. Wahrscheinlich wirst du es nie ohne das Wort „in“ davor hören: „In retrospect, I shouldn’t have eaten the whole cake.“ Lerne, wie Wörter gruppiert werden und du wirst natürlicher klingen, wenn du sprichst.

7. Mit Musik lernen

Was die Wissenschaft sagt:

Erinnerst du dich an die tollen Lieder, die du als Kind gelernt hast? Ich wette, du kannst immer noch die Lieder singen, die deine Mutter oder deine Lehrer dir beigebracht haben. Aber du hast diese Lieder schon vor sehr langer Zeit gelernt! Wie kannst du dich noch so gut an sie erinnern?

Für ein Kind ist Musik sehr wichtig für das Sprachenlernen. Deshalb gibt es Lieder für Kinder, die ihnen helfen, sich an Zahlen und Buchstaben zu erinnern, Vokale und neue Wörter zu lernen. Das wiederholte Singen von Liedern und Musik helfen Kindern, sich an wichtige Teile der Sprache zu erinnern.

Erwachsene lernen auch leichter mit Musik. Sprachkenntnisse werden normalerweise als sehr wichtig angesehen und Musik ist nicht so wichtig. Aber laut einer Studie sind die Arten, wie wir Musik und Sprache lernen, sehr ähnlich, und beide sind sehr wichtig! Wir lernen, dass „ba“ und „da“ anders klingen, genauso wie wir lernen, dass eine Trompete und ein Klavier anders klingen.

Was du tun kannst:

Sprache ist fast eine Art eigener Musik. Das Erlernen von Sprachkenntnissen durch Musik macht das Lernen einfacher und schneller. Es gibt viele Lieder zum Englisch lernen, von denen viele auf YouTube oder direkt hier auf FluentU zu finden sind. Höre dir Lieder an und singe mit, und du wirst bald wie ein Einheimischer sprechen!

Du kannst FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.

Es gibt keine echten Abkürzungen, um schnell Englisch zu lernen, aber die Wissenschaft hat bewiesen, dass einige Tipps besser und schneller funktionieren als andere.

Laut wissenschaftlichen Studien und Experimenten helfen dir die obigen Tipps, Englisch besser und schneller zu lernen.

Und wenn du lernst und wächst, wird auch dein Gehirn dies tun!

 

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close