
Englisch wie ein Muttersprachler sprechen: 5 praktische Tipps
Bewunderst du manchmal Chamäleons?
Du weißt schon – diese bunten Reptilien, die sich an jede Umgebung anpassen können.
Sie ändern einfach ihre Farbe und das ist alles! Sie können genau wie der Baum aussehen, den sie hochklettern oder wie der Felsen, auf dem sie sitzen.
Wäre es nicht großartig, ein Sprachen-Chamäleon zu sein?
Das Leben wäre so viel einfacher, wenn wir unsere Akzente, unser Vokabular und unsere Grammatik einfach so austauschen könnten, so dass wir wie Muttersprachler klingen.
Nun, wir dürfen ja noch Träume haben…
Bis dahin musst du jedoch einiges an harter Arbeit investieren, wenn du wie ein englischer Muttersprachler sprechen willst. Dennoch ist es nicht so schwer, wie du vielleicht denken magst.
Es gibt praktische Schritte, die du unternehmen kannst, um flüssiger und mehr wie ein Muttersprachler zu klingen, was deine Aussprache und Wortwahl angeht.
Mit diesen Tipps, plus Geduld und Übung wirst du in kürzester Zeit ein Sprachchamäleon sein.
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Warum Englisch wie ein Muttersprachler lernen?
Die Stufe eines Muttersprachlers ist schwer zu erreichen. In der Tat werden einige Leute dir sagen, dass es unmöglich ist, wenn du nach der Kindheit mit dem Lernen anfängst. Ob das tatsächlich der Fall ist, steht zur Debatte.
Unabhängig davon investieren Sprachschüler Jahre, um ihre Sprachkenntnisse zu perfektionieren, so dass sie wie ein Muttersprachler sprechen können.
Wofür all diese Zeit?
Die Perfektionisten wollen in allem, was sie tun, das Optimum erreichen. Andere verstehen die potenziellen Vorteile, die es hat, wie ein Muttersprachler zu klingen:
- Besser von Muttersprachlern verstanden werden: Je mehr du wie ein Muttersprachler sprichst, desto leichter ist es für Muttersprachler, dich zu verstehen. Du musst dich weniger darum sorgen, ob du missverstanden wirst.
Wenn du jeden Tag Englisch sprechen musst, wäre es auf diese Weise um so vieles leichter, nicht wahr?
- Mehr Selbstsicherheit bei der Verwendung von Englisch auf der Arbeit: Ebenso wirst du viel sicherer bei der Verwendung von Englisch auf der Arbeit, wenn du wie ein Muttersprachler klingst.
Es geht nicht nur um die Sprachkenntnisse, sondern auch um das Engagement und die harten Bemühungen auf dem Weg dorthin. Wenn wie ein Muttersprachler klingst, zeigst du deinen Kollegen, dass du weißt, wie du Ergebnisse erzielen und Ziele erreichen kannst.
- Jobs erhalten, die ein Muttersprachler-Niveau erfordern: Es stehen dir mehr Türen offen, wenn du Englisch wie ein Muttersprachler sprechen kannst. Jobs, die Englisch auf Muttersprachler-Niveau erfordern, stehen dir und den wenigen Leuten zur Verfügung, die das gleiche Niveau wie du erreichen. Die Konkurrenz ist weniger hart und die Jobs sind oft besser bezahlt.
5 Tricks, die dir dabei helfen, wie ein englischer Muttersprachler zu sprechen
Wenn du Englisch wie ein Muttersprachler sprechen willst, konzentriere dich auf die folgenden vier Bereiche:
1. Mach dich mit verschiedenen englischen Akzenten vertraut
Es gibt viele verschiedene Akzente unter englischen Muttersprachlern. Jemand aus New York klingt anders als jemand, der in Texas aufgewachsen ist.
Und natürlich musst du die englische Hochsprache (britisches Standard-Englisch) gehört haben. Ich sage euch aber gleich, dass nicht jeder dort spricht wie die Queen. Es gibt die Schotten, Waliser und Iren, die Englisch mit unterschiedlichen Akzenten sprechen.
Hier ist eine witzige Sache. Gehe zu YouTube und suche nach Videos von Leuten, die versuchen, verschiedene englische Akzente zu sprechen. Nicht alle sind gut (oder korrekt), aber du wirst einen Eindruck davon erhalten, wie viele englische Akzente es gibt. Hier ist ein gutes Beispiel, mit dem du beginnen kannst.
Spaß gehabt? Jetzt zurück zum Thema!
Welche Akzente willst du können? Denk an die Regionen, die du bereisen möchtest und die Städte, in denen du arbeiten willst. Dies ist sehr wichtig, um zu entscheiden, da es dein Lernen und deine Übungen präzisieren kann.
Willst du wie ein New Yorker klingen? Das ist okay, aber wenn du nach einer Fernsehserie suchst, schaue dir „Friends“ anstelle von „Twin Peaks“ an. Bleib konzentriert.
In diesem Sinne wollen wir deine Aussprache mit den folgenden Tipps verbessern:
2. Imitiere die Aussprache der Muttersprachler
Okay, jetzt hast du eine Vorstellung von einigen englischen Akzenten. Aber wie lernst du die muttersprachliche Aussprache?
Ein großartiger Ausgangspunkt ist das Anschauen und Nachahmen authentischer englischer Videos. Diese werden dir echte englische Aussprache und Sprachstile näherbringen. Sie geben dir auch die Möglichkeit die Mund- und Lippenbewegungen von Muttersprachlern zu imitieren.
Es gibt Tutorial-Videos (z. B. BBC Pronunciation oder Rachel’s English) und Software (wie Tell Me More), die dir die englischen Lippen- und Zungenpositionen für jeden Buchstaben des Alphabets und alle Kombinationen zeigen.
Ich weiß, dass es ziemlich langweilig ist, sie zu lernen, aber es wird dir helfen, die Wörter richtig auszusprechen, besonders diese mit den Lauten, die in deiner Sprache nicht existieren.
So lernst du sie vor dem Spiegel zu üben. Tue dies immer wieder, bis es in dein Gedächtnis einsinkt. Du kannst sogar versuchen, dich selbst aufzuzeichnen, um deine Fortschritte zu beurteilen!
Beobachte, wie sich dein Mund und deine Lippen bewegen und schau, ob du einen Fehler machst oder mit bestimmten Worten zu kämpfen hast. Wiederhole die schwierigen Worte, bis sich die Bewegungen für deinen Mund natürlich anhören.
FluentU ist eine großartige Quelle für authentische Videos, die du nutzen kannst, um die Aussprache zu lernen. Diese innovative Plattform verwandelt reale englische Videos wie Filmtrailer, witzige YouTube-Clips, Nachrichtenberichte und vieles mehr in interaktive Sprachlernerfahrungen.
Jedes Video enthält innovative Bildunterschriften, auf die du für sofortige Definitionen jedes unbekannten Wortes anklicken kannst. Sie sind aufgeladen mit Informationen! Achte genau darauf, wie die Sprecher jedes Wort sagen und folge den Untertiteln. Halte das Video zwischendurch an und gehe zurück wenn nötig.
Das Ergebnis ist, dass du in die muttersprachliche Aussprache eintauchst und gleichzeitig deine Englischkenntnisse aktiv ausbaust.
Du kannst FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.
3. Lerne den englischen Sprachfluss
Aussprache ist entscheidend, aber es ist nicht alles. Du kannst jedes einzelne Wort wie ein Muttersprachler aussprechen, aber immer noch nicht wie einer sprechen. Das liegt daran, dass du auch den richtigen Fluss haben musst.
Was also macht den Fluss auf Englisch genau aus?
Ein wichtiges Element ist verbundene Rede. Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Ende eines Wortes und der Anfang des nächsten Wortes manchmal im Englischen interagieren.
Ein Muttersprachler kann:
- Zwei Laute vereinigen. Wenn ein Wort mit einem Konsonanten-Laut endet und das folgende Wort beginnt mit dem selben Konsonantenlaut, werden beide Laute zusammen wie eins ausgesprochen.
Beispiel: I’d decide it later.
- Zwei Laute verknüpfen. Wenn das erste Wort mit einem Konsonanten endet und das zweite Wor mit einem Vokal beginnt, verknüpft ein Muttersprachler den Konsonanten mit dem Vokal, so als wären sie ein Wort.
Beispiel: I’d like a fried egg.
- Einen Laut streichen. Wenn die Laute „t“ oder „d“ zwischen zwei Konsonantenlauten entstehen, verschwinden sie meist komplett und werden nicht ausgesprochen.
Beispiel: See you nex(t) week!
Muttersprachler verwenden auch fast immer Kontraktionen (kurze Wörter, die durch die Kombination von zwei getrennten Wörtern erzeugt werden), um schneller zu sprechen. Einige Beispiele von bekannten Kontraktionen:
- I + am = I’m
- I + will = I’ll
- do + not = don’t
- I + have = I’ve
- I + would= I’d
Du kannst auch nach der Betonung auf den Rhythmus bei Muttersprachlern achten. Muttersprachler heben die Stimme und sprechen das Wort länger aus, das sie hervorheben möchten – mit anderen Worten, sie betonen die wichtigsten Wörter.
Der englische Rhythmus ist das musikalische Merkmal der englischen Sprache – das Auf und Ab der Tonlage jedes Wortes in jedem Satz.
Jetzt, da wir wissen, was den Fluss in der englischen Sprache ausmacht, wie können wir das lernen?
Der beste Weg, den englischen Fluss zu lernen, ist es Muttersprachler zu imitieren. Es ist wirklich etwas, das du hören und imitieren musst, immer und immer wieder. Untersuchungen deuten darauf hin, dass wir manchmal das Verhalten anderer unterbewusst imitieren. Dies könnte also ein natürlicherer Prozess sein, als du glaubst.
Um Material zu imitieren, solltest du eine bekannte Rede finden, einen TED-Vortrag oder einen Song. Rapsongs sind für diese Zwecke sehr gut geeignet. Schreibe dir auf, wie ein Sprecher verschiedene Wörter in einem Satz betont, was wiederum zum ausgeprägten Rhythmus führt.
4. Benutze Slang, wenn du Englisch sprichst
Slang bezieht sich auf informelle (manchmal vulgäre) Wörter und Ausdrücke. Slang wird häufiger beim Sprechen als beim Schreiben verwendet.
Slang ist je nach Umgebung anders – der Slang in den Südstaaten ist anders als der Slang in England (um zu sehen wie verschieden er sein kann, schau dir dieses witzige „The Ellen DeGeneres Show“-Interview mit dem Schauspieler Hugh Laurie an).
Aber es gibt einige Beispiele für Slang, die viele englischsprachige Menschen benutzen, die du lernen kannst. Zum Beispiel:
Wanna (Want to)
Hang out (Spend time together)
In einem ungezwungenen Rahmen würde ein Muttersprachler sagen: „Do you wanna hang out?“ anstelle von „Do you want to spend some time together?“
Wenn ihr zusammen Zeit verbringt, könnte dein Freund am nächsten Tag sagen: „We had a blast yesterday“. Das bedeutet, dass ihr eine tolle Zeit zusammen hattet. Aber wenn er sagt: „You drove me up the wall,“ bedeutet dies, dass du ihn geärgert hast.
Wenn du diese Art von Slang beherrschst, wirst du sofort fließender klingen und dich der Muttersprachlerstufe nähern. Wenn du wie ein Amerikaner sprechen willst, probiere es mit diesen 20 essenziellen amerikanischen Slangwörtern.
Versuche nicht Slang in den Nachrichten oder formellen Reden zu finden. Schaue dir aktuelle Fernsehserien an oder suche nach Vlogs auf YouTube. Weil Slang regional ist, solltest du nach Sendungen in den Regionen suchen, deren Akzent zu beherrschen willst.
Wenn du beginnst Slang in deine eigene Kommunikation einzubauen, nutze Urban Dictionary oder frage einen Muttersprachler, um sicherzustellen, dass du es richtig verwendest.
Der beste Weg, um Slang-Wörter zu lernen, ist es sie zu nutzen, aber im richtigen Kontext. Sie sollten nur in ungezwungener Umgebung benutzt werden.
5. Lerne englische Redewendungen
Englische Redewendungen sind Ausdrücke, deren Bedeutung nicht sofort deutlich wird, wenn man sich nur die Wörter ansieht.
Die Verwendung von Idiomen kommt vielleicht nicht so oft wie Slang in ungezwungener Rede vor. Muttersprachler können manchmal Redewendungen nutzen und dich vor ein Rätsel stellen.
Wenn du zum Beispiel in einer Besprechung bist und deine Kollegen sagen: „You can’t see the forest for the trees“, könntest du eventuell verwirrt sein. Eure Unterhaltung hat nichts mit Bäumen oder einem Wald zu tun!
Das liegt daran, dass ein gängiges Idiom verwendet wird. „You can’t see the forest for the trees“ bedeutet, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst. Du bist zu sehr mit den Details eines Problems beschäftigt, um die Situation als Ganzes verstehen zu können. Vielleicht achtest du zu sehr auf die logistischen Angelegenheiten und nicht genug auf größere Themen wie Budget oder Fristen.
Willst du mehr Beispiele? Lerne diese 100 essenziellen englischen Idiome, um mehr wie ein Muttersprachler zu klingen.
Wusstest du, dass englische Songs voller Idiome sind? Schau dir diesen musikalischen Leitfaden für englische Idiome an. Irgendwie cool, oder? Sing mit und lerne dabei!
Es ist auch hilfreich, ein Tagebuch mit Idiomen zu führen, die du gerade lernst mit ihren (möglichen) Äquivalenten in deiner Sprache. Dies kann sie einprägsamer machen. Du kannst auch Redewendungen nachschlagen, wenn du eine hörst, aber vergessen hast, was sie bedeutet.
Schrecke nicht davor zurück, sie zu nutzen! Sie werden vielleicht beim ersten Mal nicht so toll sitzen, aber ein netter Muttersprachler wird dir vielleicht mit der richtigen Nutzung helfen und du wirst es nicht vergessen.
Es ist nicht einfach Englisch wie ein Muttersprachler zu lernen. Es ist eigentlich ziemlich schwierig.
Du kannst jedoch heute damit beginnen, deine Aussprache zu perfektionieren und zu üben in einem natürlichen Sprachfluss zu sprechen.
Lass Slang und Idiome nicht deinen Fortschritt behindern. Tauch ein.
Lerne die gesprochene Sprache und du wirst sprechen wie ein Muttersprachler, wenn du es am wenigsten erwartest.