
Arten von Englisch: Ein vielseitiger Guide für die 7 unterschiedlichen Englischarten
Menschen sind keine Roboter.
Deshalb sprechen sie auch alle unterschiedliche Arten von Englisch.
Schade, nicht wahr?
Wäre es nicht toll, wenn sie alle genau wie Siri klingen würden, wenn sie sprechen?
Zur Enttäuschung vieler Sprachlerner haben Englischmuttersprachler leider alle ihre eigene, einzigartige Art zu sprechen. Es gibt Tausende von Englischakzenten, Dialekten, Slangausdrücken und Aussprachgewohnheiten, denen du begegnen kannst. All dies kann es schwierig machen, einen Muttersprachler wirklich zu verstehen.
Es ist aber natürlich nicht hoffnungslos.
Unterschiedliche Arten von Englisch zu lernen kann aufregend sein! Und das ist nicht nur für deine Ohren amüsant, du entdeckst so auch neue Kulturen und andere Arten von Englisch, die in der ganzen Welt verstreut sind.
In diesem Post zeigen wir dir sieben unterschiedliche Arten von Englisch, mit denen du dich vertraut machen solltest.
Wir beginnen dafür mit zwei sehr bekannten Englischarten, die du wahrscheinlich sofort erkennen wirst. Anschließend schauen wir uns noch ein paar andere Arten von Englisch an, von denen du vielleicht noch nie bisher gehört hast.
7 unterschiedliche Englischarten aus der ganzen Welt: Auf einen Blick
Amerikanisches Englisch vs. Britisches English
Amerikanisches Englisch ist die Art von Englisch, die in den USA und in Kanada gesprochen wird. Standardbritisches Englisch wird im Vereinigten Königreich gesprochen. Dies sind die zwei am weitverbreitesten Englischarten, die in einem ESL-Klassenzimmer (English as a Second Language) vertreten sind.
Natürlich haben beide Englischarten auch noch ihre eigenen Unterteilungen (zum Beispiel das Englisch, das in den Südstaaten der USA gesprochen wird). Aber darüber hinaus gibt es auch noch weitere Besonderheiten, die jeder Englischlerner erkennen können sollte.
Die größten Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch liegen in der Aussprache und der Rechtschreibung.
Unterschiede in der Rechtschreibung:
Was die Rechtschreibung betrifft, hat vor allem die USA viele Abweichungen. Und obwohl in Kanada auch amerikanisches Englisch gesprochen wird, wird dort generell trotzdem die britische Rechtschreibung bevorzugt.
- Die meisten Wörter, die im amerikanischen Englisch auf -or enden, enden im Britischen Englisch auf -our.
color (Amerikanisch) — colour (Britisch) — Farbe
honor (Amerikanisch) — honour (Britisch) — Ehre
- Die meisten Wörter, die im Amerikanischen auf -ize enden, enden im Britischen auf -ise.
organize (Amerikanisch) — organise (Britisch) — organisieren
recognize (Amerikanisch) — recognise (Britisch) — erkennen
- Es gibt auch Wörter im amerikanischen und britischen Englisch, die ähnlich klingen, aber anders geschrieben werden.
In den USA würde dein Geld in ein checking account (Girokonto) wandern. Im Vereinigten Königreich dagegen eher in ein chequing account.
Die Straßen in den USA haben einen curb (Bordstein), in England einen kerb.
Ein Auto hat in den USA vier tires (Reifen), in England vier tyres.
Unterschiede in der Aussprache:
Wenn Menschen über britisches Englisch sprechen, meinen sie eigentlich die britische Standardaussprache, auch Received Pronunciation (RP) genannt.
Die britische Standardaussprache ist der am weitverbreiteste Englischdialekt, dem du beim Lernen von britischem Englisch begegnen wirst. Es ist eine Art von Englisch, die zum Beispiel üblicherweise auf den BBC News gesprochen wird. Die britische Standardaussprache zu verstehen, kann dir dabei helfen, zwischen britischen und amerikanischen Akzenten zu unterscheiden.
Hier sind ein paar der größten Unterschiede zwischen der britischen Standardaussprache und der amerikanischen Aussprache:
- In der britischen Standardaussprache wird der Buchstabe “r” sehr weich ausgesprochen, wenn er sich am Ende eines Wortes befindet.
Mit eienr britischen Betonung würde der Buchstabe “r” im Wort pork zum Beispiel kaum ausgesprochen werden. Man könnte sogar sagen, dass das “r” hier “stumm” ist.
- Im britischen Englisch wird das “t” klar ausgesprochen, wenn es in der Mitte eines bestimmten Wortes auftaucht. Im amerikanischen Englisch wird es eher wie ein “d” ausgesprochen.
Ein Brite oder Britin würde zum Beispiel das Wort water (Wasser) sehr deutlich aussprechen, während ein Amerikaner oder eine Amerikanerin eher so etwas wie “wah-der” sagen würde.
- Britisches Standardenglisch betont Wörter anders als das amerikanische Englisch. In den folgenden Beispielen haben wir die zu betonenden Silben fett markiert.
garage (Amerikanisch) — garage (Britisch) — Garage
address (Amerikanisch) — address (Britisch) — Adresse
Ressourcen, um amerikanisches und britisches Englisch zu lernen:
- FluentU ist für perfekt für den Anfang. Hier kannst du sowohl amerikanisches als auch britisches Englisch lernen und bekommst natürlich auch einen Einblick in die anderen Englischarten der Welt. Auf FluentU bekommst du praktische Beispiele und Englischvideos wie zum Beispiel Filmtrailer, Musikvideos, inspirierende Reden und noch vieles mehr. All die Videos werden dafür in eine ansprechende Englischlektion umgewandelt, so dass ein Video immer auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Jedes Video enthält interaktive Bildunterschriften. Klicke einfach auf jedes beliebige Wort, das du nicht kennst und schon erhältst du eine sofortige Definition und die korrekte Aussprache für das von dir angeklickte Wort. FluentU zeigt dir darüber hinaus auch weitere Videos mit demselben Wort, damit du hören kannst, wie Englischmuttersprachler aus anderen Regionen dieses Wort aussprechen. Im Lernmodus bietet FluentU dir Karteikarten und Übungen für jedes von dir angeschaute Video. So wird sicher gestellt, dass du dich auch an alles erinnern kannst!
Mit FluentU kannst du auf eine ungezwungene, spielerische Art authentisches Englisch von Muttersprachlern lernen und sprachliche Fertigkeiten wie ein ein “Schwamm” ganz nebenbei aufsaugen! Schaue dir dieses kostenlose Probeabo an und fange heute noch an Englisch mit Videos aus den USA und dem Vereinigten Königreich zu lernen. Und es gibt natürlich selbstverständlich auch Videos aus Australien, Singapur und vielen anderen Ländern mehr!
Du möchtest die FluentU-App auch auf dein Handy oder ein anderes Gerät runterladen? Auch das ist möglich! Denn die App gibt es sowohl für iOS als auch Android.
-
- Es gibt ein gutes Video, das von Anglo-Link hochgeladen wurde, welches die Unterschiede in der Aussprache und der Intonation zwischen dem britischen und dem amerikanischen Englisch genau unter die Lupe nimmt.
- Wenn du sehen möchtest, wie die britische Standardausprache sich im Vergleich zu einigen anderen Englischarten macht, kannst du dir folgendes Video anschauen:
- Das U.S. Department of State: Englischlerner, die ihren Schwerpunkt auf das amerikanische Englisch legen wollen, können sich diese Webseite für ESL-Ressourcen (English as a Second Language) und Informationen über Studienprogramme im englischen Sprachraum anschauen.
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Andere Englischarten, die du beim Englischlernen oder auf Reisen zu Ohren bekommen wirst
Da amerikanisches und standardbritisches Englisch die Englischarten sind, die im Fernsehen, Filmen und ESL-Programmen am meisten verbreitet sind, tendieren viele Sprachlerner dazu, etwas mehr Vorlieb mit diesen Arten von Englisch zu nehmen.
Weshalb wir uns im Anschluss noch ein paar andere Arten von Englisch anschauen werden. Es kann sein, dass diese Englischarten am Anfang etwas mehr Übung benötigen, da du nicht an sie gewöhnt bist, aber auch das kannst du lernen!
Schottisches Englisch
Höre dir “300”-Star Gerard Butler an, wenn er mit seinem neutralen schottischen Akzent spricht und vergleiche dies mit diesem starken schottischen Akzent aus Glasgow. Wie du sehen kannst, gibt es zwischen den beiden Akzenten einen sehr großen Unterschied!
Die gute Nachricht ist, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass du schottische Muttersprachler wie Gerard Butler über den Weg läufst. Muttersprachler, die einen starken Akzent wie die Person aus Glasgow haben, treiben sich im Vergleich etwas weniger durch die Gegend.
Viele Menschen, die schottisches Englisch sprechen, benutzen natürlich auch gerne schottisches Vokabular, das exklusiv aus Schottland stammt. Deshalb haben selbst manch andere Englischmuttersprachler Schwierigkeiten einen starken schottischen Akzent zu verstehen.
Schauen wir uns ein paar Wörter an, die du wahrscheinlich nur in Schottland und nirgendwo sonst hören wirst:
- Braw (Great/awesome/fantastic) — großartig, toll, fantastisch
- Tidy (beautiful/stunning/lovely) — Eine positive Beschreibung, die den Wörtern schön, atemberaubend und entzückend ähnlich ist
- Balloon (annoying/dim-witted) — Jemand, der nervt oder begriffsstutzig ist
- Bucket (Trash can) — Mülleimer
Ressourcen, um schottisches Englisch zu lernen:
- “Say It Like a True Scotsman”: Eine Sammlung schottischer Redewendungen.
- Scots Tongue: Eine umfassende Anleitung für die schottische Aussprache, Slangausdrücke, Redewendungen und einiges mehr.
Irisches Englisch
Wie der Name bereits sagt, wird irisches Englisch von den Menschen in der irischen Republik und in der britischen Region von Nordirland gesprochen.
Eine der am deutlichsten erkennbaren Eigenschaften des irischen Englisch ist, dass der “th”-Laut (wie in thousand) mit einem “t” oder einem “d” ausgesprochen wird. Wenn du dir verschiedene irische Dialekte anhören möchtest, kannst du dir dieses YouTube Video anschauen (Warnung: Einige Wörter sind nicht Jugendfrei).
Schauen wir uns ein paar Wörter an, die du wahrscheinlich nur in Irland und nirgendwo anders hören wirst:
- Shebeen (Bar/pub) — Bar, Kneipe
- Craic — Bedeutet wortwörtlich crack (Riss, Spalte). Wenn du aber gefragt wirst, “what’s the craic?” wird danach gefragt, wie es dir geht.
- Gob (Mouth) — Auf Deutsch Mund. Kann als milde Beleidigung verwendet werden. Beispiel “shut your gob,” also “halt den Mund.”
- Eejit (Idiot) — Idiot, auf irischer Aussprache.
Ressourcen, um irisches Englisch zu lernen:
- “Irish Language and Culture” von Lonely Planet: Du hast vielleicht bereits von Lonely Planet gehört. Dies ist die größte und zuverlässigsten Ressource für Reiseinformationen, die es gibt. Lonely Planet erstellt Reiseführer für nahezu jeden Ort der Welt, den du womöglich besuchen wollen würdest. Geschrieben werden diese Reiseführer von Experten, die Informationen aus erster Hand besitzen.
Dieses Buch wird dir spezifische Vokabeln und Ausdrücke beibringen, die du ausschließlich in Irland hören wirst. Es gibt Kapitel zum Thema Sport, Essen und sogar ein Kapitel zum Thema Missverständnisse.
Australisches Englisch
Australisches Englisch wird mit der Zeit eine immer beliebtere Englischart, da viele Menschen aus Ländern wie China und Südkorea nach Australien ziehen, um dort Englisch zu lernen.
Um möglichst schnell “australisch” zu klingen, kannst du dir angewöhnen lange Vokallaute zu nutzen. Hier ist ein Guide für die grundlegenden Vokallaute, die du in Australien hören wirst.
Die australische Umgangssprache ist besonders einzigartig. Denn Australier kürzen gerne alles ab!
Schauen wir uns ein paar Wörter an, die du wahrscheinlich nur in Australien und nirgendwo sonst hören wirst:
- Bogan (Someone unsophisticated) — Jemand der primitiv ist
- Mozzie (mosquito) — Eine Mücke
- Whinge (To whine) — Herumjammern, herumheulen
- Servo (gas station) — Eine Tankstelle
Ressourcen, um australisches Englisch zu lernen:
- “Lonely Planet Australian Phrasebook”: Ein weitere hilfreiche Sammlung an Redewendungen von den Experten von Lonely Planet.
- How to speak Australian: Lerne eine Menge australischer Slang-Wörter und Abkürzungen mit diesen witzigen YouTubern.
- ABC Radio Australia: Sprachlerner, die daran interessiert sind australisches Englisch zu lernen, können diese Seite besuchen, um Geschichten, Videos und Aufgaben zu erhalten, die extra dafür konzipiert wurden, um Englishkenntnisse zu erweitern.
Neuseeländisches Englisch
Das neuseeländische Englisch ist eine der neutraleren Englischarten und auch als Kiwi-Akzent bekannt. Es unterscheidet sich deutlich vom britischen Englisch, dennoch haben ESL-Sprachlerner, die an die britische Standardaussprache gewohnt sind, keinerlei Probleme den Kiwi-Akzent zu verstehen.
Genau wie sein Nachbar, Australien, ist das Kiwi-Englisch mit vielen Redewendungen ausgestattet, die du wahrscheinlich in keinem anderen englischsprachigen Land außerhalb von Ozeanien finden wirst.
Schauen wir uns ein paar Wörter an, die du wahrscheinlich nur in Neuseeland und nirgendwo sonst hören wirst:
- Jandals (Flip flops) — Flip Flops
- Chilly bin — Ein Behälter, der dazu verwendet wird, um deine Getränke kühl zu halten
- Sweet as (no problem/alright) — Ein Ausdruck, der “kein Problem” oder “in Ordnung” bedeutet
- Hardout — Wird genutzt, um ein Adjektiv zu erweitern — It’s hardout hot today! bedeutet auf Deutsch “Es ist sehr warm heute!”
Ressourcen, um neuseeländisches Englisch zu lernen:
- “Personal Kiwi-Yankee Dictionary for the New Zealand Traveler”: Ein wörterbuchähnliches Buch, welches neuseeländisches Vokabular in Bezug auf Standardenglisch erklärt.
- “KJ Apa Teaches You New Zealand Slang:” Der Schauspieler KJ Apa (von Riverdale) erklärt US-Amerikanischen Zuschauern neuseeländischen Slang.
- English Language Partners New Zealand: Dies ist eine Webseite der Einreisebehörde, die mit Informationen und Ressourcen rund um das Thema Englischlernen gefüllt ist und dir beim Englischlernen helfen kann.
Singlisch
Englisch ist eine der vier offiziellen Sprachen in Singapur und wird üblicherweise sowohl in lokalen als auch in Auslandsgeschäften genutzt. Was singapurisches Englisch (auch als Singlisch bekannt) anders als andere Arten von Englisch macht ist, dass es auch von anderen Sprachen dieses Landes beeinflusst worden ist.
Für Außenseiter kann es schwierig sein, Singlisch zu verstehen. Viele Wörter und Ausdrücke, die im Singlischen benutzt werden, stammen eigentlich aus anderen Sprachen wie dem Mandarin-Chinesischen, dem Malaiischen oder aus dem Tamilischen. Und genau aus diesem Grund sprechen viele englischsprachige Singapurer Standardenglisch und Singlisch.
Schauen wir uns ein paar Wörter an, die du ausschließlich im Singlischen finden wirst:
- Lah/la — Ein Füllwort, das verwendet wird, um bestimmte Dinge zu betonen. Kann abhängig von dem Kontext viele unterschiedliche Bedeutungen haben
- Lepak — Ziellos umherlaufen
- Heck it — Dieser Ausdruck wird verwendet, um auszudrücken, dass dich etwas nicht kümmert
- Sia la — Ein Ausruf, ähnlich wie “wow” oder “oh mein Gott!”
Ressourcenn, um Singlisch zu lernen:
- “The Singapore English”: Ein Taschenwörterbuch für häufig verwendete Begriffe, die du in Singapur zu Ohren bekommen wirst.
- “International Accent” vs. Singlish Accent: Eine YouTuberin, die die Unterschiede zwischen Standardenglisch und Singlisch erklärt.
Wie du sehen kannst, gibt es viele unterschiedliche Arten von Englisch in der Welt und jeder Englischakzent hat seine eigenen charakteristischen Merkmale, die ihn einzigartig machen.
Es mag sein, dass es am Anfang etwas schwierig ist, sich an eine neue Art von Englisch zu gewöhnen. Aber mit ein wenig Übung kannst du dann später die USA, Irland, Australien und viele andere Länder bereisen und so mit den Einheimischen reden, als würdest du zu ihnen gehören!