Englisch-für-Mediziner

Englisch für Mediziner: 60+ Fachbegriffe für brenzlige Situationen

Herzlich willkommen beim Kompaktkurs Englisch für Mediziner!

Denn auch englischsprachige Ärzte nutzen gerne seltsame Wörter.

Synchronous diaphragmatic flutter? 

Sternutate? 

Borborygmus?

Jap, das sind echte Wörter.

Und sie beziehen sich jeweils auf Schluckauf oder auf Englisch auch hiccups, niesen oder sneezes und Magenknurren oder stomach growls.

Kannst du das glauben? Es scheint so, als hätten sogar die einfachsten medizinischen Probleme recht komplizierte Namen.

Du brauchst kein Mediziner sein und du musst auch kein umfangreiches medizinisches Fachvokabular besitzen, um tagtäglich zu überleben. Allerdings kann es trotzdem wichtig sein, ein paar grundlegende medizinische Fachbegriffe auf Englisch zu lernen.

Die Englischvokabeln in diesem Artikel werden dir dabei helfen, englischsprachigen Menschen zu erklären, was für gesundheitliche Beschwerden du eventuell hast. Und sie helfen dir unter anderem auch dabei medizinische Fachkräfte besser zu verstehen, wenn sie gerade mit dir reden und du ihre Hilfe beanspruchen solltest.

Aber mach dir keine Sorgen! Sogar Muttersprachler haben manchmal Schwierigkeiten mit medizinischen Fachbegriffen. Denn es gibt ein paar wirklich verrückte medizinische Wörter dort draußen.

Diese Anleitung hilft dir dabei, ein paar grundlegende medizinische Fachbegriffe und auch ein paar komplexere medizinische Konzepte auf Englisch zu lernen.

So bist du für deinen nächsten Ausflug in die Arztpraxis garantiert vorbereitet!

Medizinische Fachbegriffe auf Englisch lernen: Warum ist das wichtig?

Sie könnten dein Leben retten. Denn es dreht sich ja schließlich um deine Gesundheit. Diese medizinischen Fachbegriffe auf Englisch werden dir dabei helfen, den passenden Arzt beziehungsweise Spezialisten für jede Art von Erkrankung zu finden.

In erster Linie jedoch, wirst du aber auch dazu in der Lage sein, dein Problem beziehungsweise deine gesundheitlichen Beschwerden präziser auf Englisch beschreiben zu können, damit der Arzt genau weiß, wie er dich behandeln muss. Darüber hinaus könnte es sogar sein, dass du diese medizinischen Fachbegriffe auf Englisch sogar außerhalb der Arztpraxis benötigen wirst. Man weiß ja nie! Denn wenn du die richtigen Begriffe kennst, kannst du auch schneller herausfinden welche Medikamente oder Vitamine du nehmen solltest, um dich stets gesund und munter zu halten. Medizinisches Fachvokabular auf Englisch zu kennen kann in vielen Fällen lebensnotwendig sein!

Medizinische Fachbegriffe auf Englisch zu kennen, kann dich auch beruflich weiter bringen! Wenn du an Medizin interessiert bist, aber noch nicht über einen Job im medizinischen Bereich nachgedacht hast, dann ist es jetzt an der höchsten Zeit genau dies zu tun. Es gibt so viele unterschiedliche Jobs, die Leute mit medizinischem Fachwissen gebrauchen könnten.

Du könntest so zum Beispiel über medizinische Themen schreiben, Medizintechniker/in, medizinischer Übersetzer/in oder natürlich auch Krankenpfleger/in oder Arzt beziehungsweise Ärztin werden.

Und Menschen werden sehr oft krank. Das heißt, dass die Medizinbranche nicht allzu schnell einfach so im Nichts verschwinden wird. Die Medizinbranche ist eine gute Wahl, wenn du in einer Branche arbeiten möchtest, in der du die Gewissheit hast, dass dein Job für eine ziemlich lange Zeit existieren wird.

Und zu guter Letzt: Wenn du medizinische Serien (wie zum Beispiel “Grey’s Anatomy”) einfach liebst, dann kann dir das Lernen medizinischer Fachbegriffe auf Englisch auch dabei helfen, zu verstehen, worüber in diesen Sendungen genau geredet wird!

Englisch für Mediziner: 60+ Fachbegriffe, die du mit in die Arztpraxis nehmen solltest

Lerne die Grundlagen: Körperteile (body parts)

Fangen wir mit den grundlegenden Dingen unserer Gesundheit an: Die unterschiedlichen Körperteile und Organe. Glaub es oder glaub nicht, es ist durchaus möglich, dass diese medizinischen Fachbegriffe in alltäglichen Gesprächen auf Englisch vorkommen können.

Wenn einer deiner Freunde dich also zum Beispiel fragt, ob du dich nicht wohlfülst, kannst du in dem Fall selbstbewusst folgendes darauf erwidern: My stomach hurts. Auf Deutsch: Mein Magen schmerzt. Oder es sagt dir vielleicht ein englischprachiger Arbeitskollege auf Englisch, dass er in letzter Zeit Probleme mit dem Herzen hatte. Auch in dieser Situation wirst du dann genau wissen, worum es geht.

  • Skeleton — Dieses Wort bezieht sich auf die Knochen, aus denen dein Körper besteht. Die Knochen sind das Gerüst, die ihn stützen. Wir sprechen hier also von dem menschlichen Skelett.
  • Brain   Dies ist das wichtigste Organ deines Körpers. Es wird von deinem Schädel geschützt und kontrolliert all deine Gedanken und Bewegungen. Dieses wichtige Organ nennt sich Gehirn.
  • Heart  — Dies ist ein weiteres, sehr wichtiges Organ deines Körpers. Es befindet sich in deinem Brustkorb und pumpt Blut durch deinen ganzen Körper. Gemeint ist hier also das Herz.
  • Lungs — Du hast zwei Lungen unter deinen Rippen. Sie helfen dir dabei Luft einzuatmen und diese in deinem Körper zu halten.
  • Liver — Die Leber befindet sich auf der rechten Seite deines Körpers, unterhalb deiner Lungen. Sie hilft dir dabei Gallenflüssigkeit (eine Flüssigkeit, die bei der Fettverdauung hilft) zu reinigen und entgiftet deinen Körper.
  • Stomach — Der Magen befindet sich auf der rechten Seite deines Körpers, genau neben der Leber. Hier wird ein Teil deines Essens verdaut.
  • Small intestine — Dieses Organ heißt auf Deutsch Dünndarm und befindet sich unterhalb des Magens. Der Dünndarm absorbiert über die Darmschleimhaut die Nährstoffe und Mineralien aus deinem verdauten Essen.
  • Large intestine — Vom Dünndarm aus gelangt der Nahrungsbrei anschließend in den Dickdarm. Hier wird der Verdauungsprozess noch weiter fortgesetzt und Wasser gespeichert.

Medizinische Fachbegriffe, die du für einen Arzt- oder Krankenhausbesuch in einem englischsprachigen Land benötigst

Es gibt einen bestimmten medizinischen Begriff für nahezu alles. Inklusive bestimmter Körperteile oder unterschiedlicher gesundheitlicher Verfassungen. Lerne diese Englischvokabeln, um medizinisch versierter zu werden und deinen Sprachfluss zu verbessern.

Wenn jemand also plötzlich zum Beispiel folgendes sagt: My daughter’s arm was fractured during the game, so we took her to the hospital where they put a cast on it, dann wirst du genau wissen, was gerade gemeint ist. Deutsche Übersetzung: Der Arm meiner Tochter wurde während des Spiels gebrochen, also haben wir sie ins Krankenhaus gebracht, wo sie einen Gips angelegt bekommen hat.

  • Abdomen — Ein schickes Wort, der den Bereich deines Magens und anderer Verdauungsorgane beschreibt. Auf Deutsch auch Bauchraum genannt.
  • Ambulance  — Dies ist ein spezieller Lastkraftwagen, der Patienten ins Krankenhaus bringt, wenn sie hilfe benötigen. Kurz gesagt: Ein Krankenwagen.
  • Bandage — Dies ist ein Streifen eines bestimmten Materials, das genutzt wird, um einen verwundeten Teil des Körpers abzudecken oder zu schützen. Es ist also von einem medizinischen Verband die Rede.
  • Bilateral  — Etwas (wie eine Krankheit oder Verletzung), betrifft beide Seiten des Körpers. Bilateral bedeutet auf Deutsch auch beidseitig.
  • Cancer  Dies ist eine Krankheit, in der sich krankhafte oder abnormale Zellen bilden und unkontrolliert innerhalb des Körpers wachsen. In vielen Fällen kann Krebs sowohl deine Organe als auch viele Körperfunktion beeinträchtigen.
  • Cast — Hattest du jemals einen gebrochenen Arm? Ein Gips ist eine Art “harter Verband”, der genutzt wird, um einen gebrochenen Knochen zu stützen und zu sichern beziehungsweise zu schützen.
  • Colon  — Dies ist ein Synonym (anderer Name) für den Dickdarm beziehungsweise large intestine auf Englisch.
  • Crutches  — Dies sind zwei lange Stöcke, die jemanden stützen, der aufgrund einer Bein- oder Fußverletzung nicht richtig laufen kann. Crutches heißen auf Deutsch Krücken.
  • Diagnosis — Wenn ein Arzt oder Heilpraktiker deine Symptome überprüft und gesundheitliche Beschwerden beziehungsweise eine Krankheit festellt, dann stellt er oder sie eine sogenannte Diagnose.
  • Emergency  —  Dies tritt ein, wenn die Verletzung oder Krankheit einer Person so schlimm ist, dass sie lebensbedrohlich sein könnte. Diese Person benötigt in dieser Situation sofort ärztliche Hilfe, da es sich um einen Notfall (emergency) handelt.
  • Extremity — Dies ist der Teil eines Glieds (Arm oder Bein), das vom Oberkörper am entferntesten ist. In anderen Wörtern: Es handelt sich um deine Hände und Füße, also um deine Extremitäten.
  • Fever  — Wenn deine Körpertemperatur zu hoch ist, hast du fever oder auf Deutsch Fieber.
  • Flu — Dies ist eine Abkürzung für Influenza, welches ein sehr ansteckendes Virus ist und Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Verstopfung, Husten etc haben kann. Flu bedeutet auf Deutsch nichts anderes als Grippe.
  • Fracture — “Fraktur” ist eine schickere Alternative für das Wort Knochenbruch.
  • Hernia  — Eine Hernie besteht dann, wenn ein Teil eines Organs durch den Muskel, von dem es umgeben wird, durchragt.
  • Incision  — Eine sogenannte incision ist ein Schnitt, der im Rahmen einer Operation, in die Haut eines Patienten gesetzt wird.
  • In-patient — Dies ist ein Patient, der im Krankenhaus bleibt, um behandelt zu werden. In anderen Worten: Ein stationär behandelter Patient.
  • Lesion  — Ein Bereich in einem Organ oder Gewebe, das durch eine andere Verletzung oder Krankheit, wie zum Beispiel einer Wunde oder einem Tumor, beschädigt wurde.  Auf Deutsch auch  Läsion genannt.
  • Operation — Dies ist ein anderes Wort für surgery (siehe unten) oder ein ähnliches Verfahren.
  • Organs — Dies sind Teile des Körpers, die lebenswichtige Funktionen besitzen. Beispiele: Herz, Magen, Leber und so weiter. Auf Deutsch auch Organe genannt.
  • Out-patient — Dies ist ein Patient, der außerhalb eines Krankenhauses behandelt wird. Zum Beispiel in einer Arztpraxis. Man sagt auf Deutsch auch, dass solche Patienten ambulant behandelt werden.
  • Pain — Wir haben alle schon mal im Laufe unseres Lebens dieses Gefühl am eigenen Körper erfahren. Schmerzen (pain) hat man, wenn man sich aufgrund einer körperlichen Verletzung oder Kranktheit unwohl fühlt.
  • Physical — Dieses Wort hat zwei medizinische Definitionen. Es kann einerseits bedeuten, dass etwas den Körper betrifft (Beispiel she felt physically weak, auf Deutsch: Sie fühlte sich körperlich schwach) oder es bedeutet, dass du einmal im Jahr eine Untersuchung von einem Arzt erhältst.
  • Prosthesis — Ein künstliches Ersatzteil für einen Teil des Körpers. Auf Deutsch auch Prothese genannt.
  • Scar — Eine “Markierung” die nach einer Verletzung auf dem Körper beziehungsweise der Haut hinterlassen wird ist eine Narbe, auf Englisch scar.
  • Surgery — Dies ist die Behandlung innerlicher Wunden oder Erkrankungen, indem der Körper fachmännisch aufgeschnitten wird und bestimmte Körperteile “reparariert” oder chirurgisch entfernt werden. Surgery heißt auf Deutsch Chirurgie oder Operation.
  • Syringe — Dies ist ein anderer Name für eine Nadel. Sie werden benutzt, um von Ärzten Blut abzunehmen oder etwas, wie zum Beispiel eine Impfung, in den Körper zu injizieren. Eine syringe ist also nichts anderes als eine Spritze.
  • Thermometer — Ein Gerät, das man benutzt um die Temperatur einer Person zu messen und so festzustellen, ob die Person zum Beispiel Fieber hat oder nicht.
  • Tumor — Dieser Begriff steht oft im Zusammenhang mit Krebs. Es ist eine Art Verdickung eines bestimmten Teil des Körpers, die von krankhaften Zellen verursacht wird. Es gibt gutartige und bösartige Tumore.
  • Vaccine  — Lässt du dich jedes Jahr gegen Grippe impfen? Eine Impfung (vaccine) kann dabei helfen eine Krankheit vorzubeugen beziehungsweise ein Virus zu bekäpmfen.
  • Vomit — Ein anderer geläufiger Ausdrück für diesen Vorgang ist throw up. Wenn du dich krank fühlst, kann es vorkommen, dass dein Essen, das vorher in deinem Magen war, wieder “hochkommt.” Mit anderen Worten: Im Krankheitsfall kann es vorkommen, dass du dich erbrichst.
  • Wheelchair — Ein Stuhl mit Rädern, der normalerweise von Menschen genutzt wird, die nicht laufen können. Wheelchair ist also ein Rollstuhl.
  • X-ray  — Eine Röngtgenaufnahme ist, wenn ein Arzt eine Art Bild deiner Knochen macht, um festzustellen, ob diese gebrochen oder irgendwie anderweitig beschädigt sein könnten.

Lerne englische Adjektive, die Systeme oder Bereiche des Körpers beschreiben

Es gibt viele unterschiedliche Arten von Ärzten, Körperteilen und Erkrankungen, die alle in unterschiedlichen Kategorien eingeteilt werden. Die dazugehörigen medizinischen Fachbegriffe auf Englisch zu lernen kann auf jeden Fall hilfreich sein. Du weißt dann immer, über welchen Bereich des Körpers gerade gesprochen wird.

Wenn du also zum Beispiel jemanden cardiovascular sagen hörst, wirst du sofort wissen, dass jemand über etwas redet, was das Herz, die Blutgefäße und das Blut betrifft. Gehen wir nun anschließend eine Liste mit den gebräuchlichen medizinischen Adjektiven auf Englisch durch.

  • Cardiovascular — Etwas, das mit deinem Herzen, Blutgefäßen oder Blut zu tun hat. Auf Deutsch: Kardiovaskulär.
  • Coronary — Die Arterien betreffend, die dein Herz umgeben und es mit Blut versorgen. Auf Deutsch: Koronar.
  • Gastrointestinal — Dieses Wort bezieht sich in der Medizin auf den Verdauungstrakt. Zu dem Verdauungstrakt gehören der Magen, Dünn- und Dickdarm, die Speiseröhre, die Bauchspeicheldrüse, die Leber und die Gallenblase.
  • Integument — Dieses Wort bezieht sich auf deine Haare, Nägel und Haut.
  • Muscular — Dieses Wort bezieht sich auf deine Muskeln und Sehnen. Auf Deutsch: Muskulär.
  • Nervous System/Neurological — Dieses Adjektiv bezieht sich auf dein Gehirn und andere Systeme, die deinen Körper kontrollieren. Also zum Beispiel deine Wirbelsäule, deine Nerven und auch deine Sinnesorgane. Auf Deutsch: Nervensystem/neurologisch.
  • Respiratory — Diese Teile deines Körpers helfen dir dabei, zu atmen. Dazu gehören: Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lungen. Deutsch: Respiratorisch.
  • Skeletal — Bezieht sich auf alles, was mit deinen Knochen, Skelett und Gelenken zu tun hat.
  • Sensory — Erkennst du das Wort sense in diesem Begriff? Es bezieht sich auf unsere fünf Sinne und ihre dazugehörigen Körperteile, wie zum Beispiel Augen, Ohren, Nase, Haut und Mund. Auf Deutsch: Sensorisch.
  • Urinary — Der Begriff bezieht sich auf Körperteile, die den Urin kontrollieren. Also zum Beispiel die Nieren oder die Blase.
  • Vascular — Bezieht sich auf die Blutgefäße. Auf Deutsch: Vaskulär.

Du interessierst dich für ein Medizinstudium in einem englischsprachigen Land und möchtest spielerisch deine Sprachkenntnisse vertiefen? Kein Problem. FluentU ist ein geeignetes  Werkzeug, um deinen Englischunterricht sinnvoll zu ergänzen. FluentU bietet authentische Englischvideos, inklusive Musikvideos, Filmtrailer, Fernsehclips, inspirierende Reden und noch vieles mehr. Pluspunkt: All diese Videos wurden von uns für dich in einen personalisierten Englischunterricht umgewandelt und jedes Videos beinhaltet interaktive Unterschriften, Karteikarten, Transkriptionen und Übungen, damit du spielerisch Englisch lernen kannst, während du dir nebenher gemütlich ein Video anschaust.

Die Videos werden in Genres und Englischniveaus eingeteilt, so dass es einfacher ist, ein für dich passendes Video zu finden. Außerdem empfiehlt dir FluentU regelmäßig neue Videos, die auf bereits gelerntem Inhalt basieren. Du kannst das komplette Videoarchiv kostenlos mit einem FluentU Probeabo entdecken.

Du möchtest die FluentU-App auch auf dein Handy oder ein anderes Gerät runterladen? Auch das ist möglich! Denn die App gibt es sowohl für iOS als auch Android.

Ärzte aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen kennen lernen

Weil es so viele seltsame medizinische Fachbegriffe gibt, haben auch Ärzte aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen genauso seltsame Namen. Und manchmal kommen selbst Englischmuttersprachler durcheinander, wenn es an der Zeit ist einen Spezialisten aufzusuchen. Beispiel: Ein Arzt, der Fuß- oder Knöchelbeschwerden behandelt, wird auch podiatrist (Deutsch: Podologe) genannt. Und dieser Begrifft klingt nun wirklich überhaupt nicht nach Füßen (feet), oder?

Nachfolgend befindet sich eine Liste mit gewöhnlichen Arztfachrichtungen, die unterschiedliche Beschwerden behandeln und recht komische Namen haben. Sorge am besten im Voraus dafür, dass du diese medizinischen Fachbegriffe auf Englisch lernst, damit du im Notfall weißt, welche Art von Arzt du aufsuchen solltest. Nur so bekommst auch die richtigen Empfehlungen und die richtige Therapie!

  • Allergist (immunologist) — Hatschi! Dies ist ein Arzt, der Allergien behandelt. Auf Deutsch also ein Allergologe oder Immunologe.
  • Cardiologist — Ein Arzt, der Herzen und Herzerkrankungen behandelt. Auf Deutsch auch Kardiologe genannt.
  • Dermatologist — Wenn du schlimme Hautprobleme hattest, dann könnte ein Besuch bei diesem Mediziner, der sich auf auf die Haut spezialisiert, helfen. Ein dermatologist ist ein Dermatologe oder Hautarzt.
  • Gastroenterologist — Dies ist ein Facharzt, der den Magen und andere Organe des Verdauungstraktes behandelt. Auf Deutsch: Gastroenterologe.
  • Neonatologist  — Viele verheiratete Paare besuchen diesen Spezialisten, der Kleinkinder und Säuglinge behandelt und auf Deutsch auch Neonatologe genannt wird.
  • Neurologist — Dies ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Nervensystems spezialisiert hat. Er nennt sich auf Deutsch auch Neurologe.
  • Obstetrician  — Zukünftige Mütter statten diesen Fachärzten Besuche ab, da diese schwangere Mütter behandeln. Auf Deutsch nennen diese Mediziner sich auch Geburtshelfer.
  • Oncologist — Ein Arzt, der auf dem Krebsgebiet ein Experte ist nennt sich Onkologe.
  • Ophthalmologist — Wenn du dir eine neue Brille verschreiben lassen musst, dann solltest du diesen Arzt aufsuchen, da er sich auf Augen spezialisiert. Auf Deutsch: Ophtalmologe oder auch einfach Augenarzt genannt.
  • Otolaryngologist  — Ein Spezialist für Ohren, Nase und Hals. Also ein sogenannter HNO-Arzt.
  • Pediatrician — Dies ist ein Arzt, der kleine Kinder behandelt, also ein Kinderarzt ist.
  • Podiatrist — Ein Arzt, der Fuß- und Knöchelverletzungen und andere Erkrankungen behandelt.
    Deutsch: Podologe oder einfach Fußspezialist.
  • Psychiatrist — Dies ist ein Arzt, der psychische Erkrankungen behandelt und Menschen, die an Depressionen oder ähnlichen Beschwerden leiden, hilft. Auf Deutsch auch Psychiater genannt.
  • Pulmonologist — Dieser Mediziner spezialisiert sich auf Lungen.
  • Rheumatologist — Ein Rheumatologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen der Gelenke, wie zum Beispiel Arthritis, spezialisiert.
  • Sports medicine specialist — Wenn du während des Sports oder einer anderen körperlichen Tätigkeit eine Verletzung erhältst, gehst du zum Sportmediziner.

 

Und schon befinden wir uns am Ende unseres kompakten Kurses! Und so schwer wie es auf den ersten Blick hin erscheint ist Englisch für Mediziner gar nicht, oder?

Du solltest nun einigermaßen gut darauf vorbereitet sein, den richtigen Facharzt auswählen zu können und ihm im Idealfall auch deinen Gesundheitszustand effizient auf Englisch kommunizieren können.

Ein großer Pluspunkt: Du wirst darüber hinaus auch dazu in der Lage sein, Informationen und Ratschläge dieser Ärzte besser verstehen und umsetzen zu können. Nutze dies zu deinem eigenen Vorteil, um stets ein gesundes und vor allem glückliches Leben zu führen!

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close