wissenschaft-englisch

Wissenschaft auf Englisch: Heureka! Die 17 besten Tools, um deine Forscherkarriere voranzutreiben

Lass uns deine Englischkenntnisse unter ein Mikroskop platzieren und sie einmal wissenschaftlich untersuchen. 

Was siehst du?

Hast du den nötigen Wortschatz, den du benötigst, um in deiner Branche erfolgreich zu sein? Und wie sieht es mit deinem Selbstvertrauen aus, um englischsprachige Forschungsarbeiten zu lesen oder die neuesten Ergebnisse mit englischsprachigen Kollegen zu diskutieren?

Mach dir keine Sorgen, wenn diese Qualitäten noch nicht in Sicht sein sollten.

Es ist völlig normal, sich von dem Fachjargon beziehungsweise der englischsprachigen Wissenschaftssprache und dem Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten überfordert zu fühlen—selbst für viele Englischmuttersprachler! Das Wichtigste ist, die richtigen Werkzeuge zu finden, um deine Fähigkeiten zu förden. So kannst du ganz in Ruhe deine Arbeit erledigen, ohne dir Sorgen um die Sprachen machen zu müssen.

In diesem Post zeigen wir dir ein breites Spektrum an Ressourcen, die dein Englisch wesentlich verbessern werden, damit du dich in vielen unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft und Technologie zurechtfinden kannst.

Sie werden deine Fähigkeit auf Englisch zu lesen, zu schreiben und zu sprechen fördern, so dass du in deinem Studium und Job glänzen kannst.

Tipps für die Verwendung von Englisch in der Schule und für die wissenschaftliche Forschung

Lernst du Englisch für die Wissenschaft und Forschung, um deinen Unterricht zu verbessern und zu ergänzen? Hoffst du darauf, einem Forschungslabor in einem englischsprachigen Land beitreten zu dürfen? Möchtest du einfach Forschungsartikel auf Englisch lesen?

Sich mit Englisch in einem schulischen und wissenschaftlichem Umfeld vertraut zu machen kann dir dabei helfen diese und viele andere professionelle Ziele zu erreichen. Und zwar auf folgende Art:

  • Lerne, wie du die größten Hürden beim Lernen von Englisch für die Wissenschaft überwinden kannst. Dieser Artikel wird dir zeigen wie, so dass du im Umgang mit der englischen Sprache auf Universitätsniveau sicher werden kannst. Das ist wichtig wenn du entweder Student bist oder darauf hoffst, in Zukunft als Forscher an einer Universität arbeiten zu können.
  • Lerne die wichtigsten Akronyme (aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort) aus diesem Bereich.  Für diesen Artikel sind das die Akronyme STEM und EST.

STEM steht für Science, Technology, Engineering and Mathematics. Dies ist ein Begriff, der in Verbindung mit diesen Fächern verwendet wird, um beim Lernen oder Diskutieren auf sie zu verweisen.

EST steht für English for Science and Technology. Dieser Begriff verweist auf das Englisch, welches ein Nicht-Muttersprachler lernen muss, um STEM studieren oder darüber reden zu können.

  • Lerne häufig verwendete Suffixe aus der Wissenschaft. Ein Suffix ist eine Endung, die einem Wort hinzugefügt werden kann, um anzuzeigen, dass es einer bestimmten Kategorie angehört. Hier sind ein paar Beispiele, die häufig in Wissenschaft und Technologie verwendet werden:

“-ology” — Dieser Suffix bezieht sich auf das Studium, die Lehre von etwas. “Biology” zum Beispiel ist die Lehre der Organismen,  “meteorology” ist die Lehre des Wetterverhaltens, “sociology” ist die Lehre der Gesellschaft und so weiter.

“-onomy” — Dieser Suffix bezieht sich auf ein System von Regeln. Es kann sich aber auch auf die Wissensansammlung eines bestimmten Faches verweisen. Einige Beispiele sind “economy”, die Regeln des Geldes und des Vermögensystems und “astronomy”, der Wissensbestand oder die Gesetze hinter dem Weltraum und den Sternen.

Wissenschaft auf Englisch: Heureka! Die 17 besten Tools, um deine Forscherkarriere voranzutreiben

Okay, schauen wir uns nun ein paar Materialien an, die dir dabei helfen über wissenschaftliche Themen auf Englisch zu lesen, ihnen zuzuhören, darüber zu schreiben oder zu sprechen.

MOOCs für EST und STEM

MOOCs steht für Massive Open Online Courses. MOOCs sind üblicherweise bezahlbar (manchmal sogar kostenlos) und werden von führenden Universitäten und anderen Lehranstalten rund um die Welt erstellt. Das Unterrichtsmaterial dieser Kurse deckt sich mit dem Material aus den Vorlesungen dieser Universitäten. Das bedeutet, dass du einen hochwertigen Kurs erhältst und auch schon mal die Atmosphäre einer englischsprachigen Universität kennen lernen kannst—und all das von zu Hause aus!

Es gibt also jede menge wissenschaftlich orientierte MOOCs sowohl für Englischlerner als auch Englischmuttersprachler. Einige von diesen Kursen haben sogar einen Stunden- und Lehrplan, dem du folgen musst. Es gibt aber natürlich auch andere Kurse, bei denen du den Stoff in deinem eigenen Tempo lernen kannst. Einige MOOCs bieten übrigens auch Zertifikate an, die du nach Abschluss eines Kurses erhalten kannst. Diese machen sich vor allem auch in deinem Lebenslauf sehr gut!

Einführung ins wissenschaftliche Schreiben für deine erste Veröffentlichung im englischsprachigen Raum

Veranstaltet von: Canvas Network

Erstellt von: The University of Oregon

Kosten: Kostenlos

Dauer: Vier Wochen—Die Kursmaterialien sind für Canvas-Network-Mitglieder auch nach Ende des Kurses verfügbar

Englischniveau: Fortgeschritten

Themen: Dieser Kurs bereitet dich darauf vor, auf Englisch zu schreiben und in wissenschaftlichen Publikationen im englischsprachigen Raum zu erscheinen. Du lernst mit mit korrekten Grammatikstukturen und Vokabeln, die in wissenschaftlichen Texten verwendet werden, zu arbeiten.

Darüber hinaus lernst du auch, was Plagiat (Diebstahl geistigen Eigentums) ist und was du tun kannst, um dies zu vermeiden.

Englisch für Wissenschaft, Technologie, Technik und Mathematik

Veranstaltet von: Coursera

Erstellt von: The University of Pennsylvania

Kosten: Kostenlos

Dauer: Fünf Wochen

Englischniveau: Mittlere Stufe

Themen: Dieser Kurs (der für Nicht-Muttersprachler entworfen wurde) konzentriert sich auf den Klimawandel, die aktuelle Forschung und die Diskussion rund um dieses Thema. Es werden auch neue alternative Energiequellen und Technologien diskutiert, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel verwendet werden.

Dieser MOOC bietet dir spezifisches Fachvokabular, das auf diese Themen abgestimmt ist. Du lernst auf Englisch über Ursache und Wirkung zu reden und übst auch, wie du Vergleiche herstellen kannst. Es gibt Quizze, Video-Vorlesungen, Lesungen und Diskussionsfragen, um dir durch die Lektionen zu helfen.

Englisch für Physik, Chemie oder Biologie auf Udemy

Veranstaltet von: Udemy

Erstellt von: Englischlehrer Daniel Owen

Kosten: 50$ pro Kurs, aber es werden auch größere Rabatte angeboten

Dauer: Im eigenen Lerntempo

Englischniveau: Mittlere Stufe bis fortgeschritten

Themen: Diese Kursreihe konzentriert sich auf bestimmte Bereiche des akademischen Englisch für die Wissenschaft. Sie ist perfekt, wenn du planst Naturwissenschaften zu studieren oder im Bereich der Physik, Chemie oder Biologie (oder verwandte Gebiete, wie zum Beispiel Medizin) arbeiten möchtest.

Jeder Kurs beinhaltet etwa drei Stunden Video-Vorlesungen plus jede menge interaktives Übungsmaterial. Du lernst Hunderte von Fachwörtern, die zum Thema gehören. Darüber hinaus bekommst du zum Ende des Kurses auch ein Abschlusszertifikat.

EST Lehr- und Handbücher

Diese Bücher wurden für Nicht-Muttersprachler geschrieben, die gerade dabei sind, zum ersten mal EST zu lernen oder Englisch für akademische Zwecke lernen möchten.

“Essential English for Science and Technology”

Dieses Buch, das aus dem Universitätsverlag von Oxford stammt, beinhaltet einen allgemeinen Überblick über die grundlegenden wissenschaftlichen Fachbegriffe, die in einer englischsprachigen Universität verwendet werden können.

“The Handbook for English for Specific Purposes”

Ein umfassendes Handbuch, welches das Thema “Englisch für spezielle Zwecke” behandelt. Es enthält auch einen Bereich über EST und die dazugehörige Grammatik und den Wortschatz, die man benötigt, um wissenschaftliches Englisch auf einem hohen Niveau zu beherrschen.

“Cambridge English for Scientists”

Dieses Buch fördert alle wichtigen Aspekte der englischen Sprache auf einmal, indem es dir Anweisungen gibt über ein bestimmtes Thema zu sprechen, sobald du mit den Lese- und Höraufgaben fertig bist. Es beinhaltet auch eine CD.

Englischsprachige Magazine und Blogs für Wissenschaft und Technologie

Nachfolgend findest du englischsprachige Magazine und Blogs, die sich (oft auf unterhaltsame und interessante Art) ausschließlich um die Themen Wissenschaft und Technologie drehen. Jedes dieser Magazine und Blogs enthält Artikel, die bestimmte Schwierigkeiten in der Wissenschaft und der Technologie aus einzigartigen Perspektiven erkunden. Dies führt dazu, dass du zum Denken angeregt wirst und auch lernst, aus einem neuen Blickwinkel über diese Themen nachzudenken.

Lies diese Blogs und Magazine um dein Englischverständnis zu verbessern und gleichzeitig immer auf dem Laufenden zu bleiben, was die aktuelle Wissenschaft und Forschung betrifft.

Discover Magazine

Englischniveau: Mittlere Stufe bis fortgeschritten

Wortschatz: Es werden viele Themen in diesem Magazin abgedeckt, so dass du nahezu jedes Lernziel, was Englischvokabeln betrifft, verfolgen kannst. Geh dafür einfach auf das Menü der Homepage und klicke die Kategorie an, die du üben möchtest. Es gibt zum Beispiel folgende Kategorien: “Health and Medicine,” “Space and Physics,” “Environment” und viele andere mehr.

Über das Magazin: Discover zeigt dir wichtige wissenschaftliche Zeitungen auf Englisch. Da viele Themen abgedeckt werden, ist dieses Magazin ideal, um dein Allgemeinwissen rund um das Thema Wissenschaft auf englischer Sprache zu fördern. Es gibt sogar einen Podcast, damit du auch Hörtrainings absolvieren kannst.

Popular Science

Englischniveau: Mittlere Stufe bis fortgeschritten

Wortschatz: Dies ist eine weitere großartige Option, um dein Allgemeinwissen rund um Wissenschaft auf englischer Sprache zu verbessern. Aber ideal ist dieses Magazin vor allem dann, wenn du eine Einführung in das Thema Fachvokabeln für Technologie möchtest.

Über das Magazin: Dieses Magazin ist perfekt, wenn du, was wissenschaftliche Nachrichten betrifft, immer informiert bleiben möchtest. Du bekommst auch Einblicke in andere Felder der Wissenschaft, in denen ebenfalls geforscht wird, wie zum Beispiel im militärischen oder technologischen Einzelhandel.

National Geographic 

Englischniveau: Mittlere Stufe

Wortschatz: Naturwissenschaften, Tiere, anthropologische Begriffe und weiteres Fachvokabular, das benötigt wird, um über alte Zivilisationen zu sprechen.

Über das Magazin: Der National Geographic ist vor allem für seine preisgekrönten Fotografien bekannt und deckt hauptsächlich naturwissenschaftliche Themen ab. Es werden sowohl Mensch als auch Natur abgelichtet. Und gerade weil das Magazin voller Bilder ist, kann es dir dabei helfen die Artikel besser zu verstehen.

Psychology Today 

Englischniveau: Fortgeschritten

Wortschatz: Begriffe aus Psychologie, Psychiatrie und Soziologie. Gut, um zu lernen wie Sätze unter Verwendung von Statistiken aufgebaut werden können.

Über das Magazin: Wie der Name bereits sagt, werden in diesem Magazin Themen wie Psychologie diskutiert. Und zwar so, dass der Leser relevante Informationen für den Alltag erhält. Die meisten Artikel sind gut recherchiert und von aktiven Psychologen, Psychiatern und Ärzten geschrieben.

Englischsprachige Wissenschaft und Technologie in Zeitungen und Magazinen

Nahezu alle größeren Magazine und Zeitungen widmen sich zumindest auf ein paar Seiten der Wissenschaft und der Technologie. Die nachfolgenden Texte sind am besten für Englischanfänger geeignet, da diese Magazine und Zeitungen an ein breitgefächertes Publikum gerichtet sind und von daher in klarer, verständlicher Sprache geschrieben sind. Der Wortschatz liegt in jedem Artikel schwerpunkttechnisch auf einem anderen Thema, so dass diese Magazine und Zeitungen eine hervorragende Quelle darstellen, aus der du neue Vokabeln aus vielen unterschiedlichen Bereichen lernen kannst.

Hier sind eine der angesehensten Quellen:

Die New York Times

Der Wissenschafts- und Technologiebereich dieser Zeitung beinhaltet Kommentare zu aktuellen Studien. Und es gibt auch Neuigkeiten, die Wissenschaft und Technologie mit Politik und Wirtschaft verbinden.

The Economist

Im Vergleich zu der New York Times, konzentriert sich der Bereich für Wissenschaft und Technologie des Economists eher auf aktuelle Dinge aus der Forschung und wie diese Einfluss auf das tägliche Leben haben könnten.

The BBC

Diese Zeitung enthält haufenweise Podcasts zum Thema Wissenschaft, Technologie und Natur, um dein Hörverstehen auf Englisch zu üben. Wenn du planst im Vereinigten Königreich zu studieren oder zu arbeiten, dann ist dies übrigens auch eine gute Option, um den britischen Akzent zu lernen. The BBC enthält darüber hinaus noch einen Bereich für Wissenschaft und einen weiteren Bereich für Technologie, die du dir beide anschauen kannst.

Wie die New York Times, konzentriert sich auch The BBC hauptsächlich auf Nachrichten und Updates in diesen Bereichen.

Englischsprachige Videos zum Thema Wissenschaft und Technologie

Crash Course

Englischniveau: Mittlere Stufe

Wortschatz: Physik, Informatik, Astronomie, Ökologie, Biologie und mehr.

Über Crash Course: Crash Course beinhaltet kurze Videos zu vielen Themen. Der Bereich für Wissenschaft und Technologie ist hautpsächlich dafür geeignet, um grundlegende wissenschaftliche Konzepte auf eine leichte und verständlcihe Art zu wiederholen. Das Anschauungsmaterial hilft dir darüber hinaus auch die Englischvokabeln aus den Videos besser zu behalten.

FluentU

Englischniveau: Anfänger bis Fortgeschrittene

Wortschatz: Naturwissenschaft, Technologie, Programmierung, die Umwelt, Raumfahrt und viele andere Themen.

Über FluentU: Um Englisch für die Wissenschaft zu beherrschen, musst du mehr als nur Fachvokabular und Grammatik lernen. Du musst auch wissen, wie beides von Muttersprachlern verwendet wird. Sobald du das weißt, bekommst du nämlich das Selbstbewusstsein Präsentationen oder Vorlesungen zu geben und mit deinen Kollegen auf Englisch zu debatieren. FluentU ist eine ausgezeichnete Quelle, um diese Lernziele zu erreichen.

FluentU bietet authentische Englischvideos, die eine Reihe unterschiedlicher Themen abdecken. Alle Videos enthalten nützliche Tools, die dir dabei helfen, deinen Englischwortschatz aktiv aufzubauen. Dafür enthält jedes Video interaktive Unterschriften, die dir dabei helfen, einzelne Wörter im Kontext zu definieren und die richtige Aussprache für jedes Wort zu erlernen. Nachdem du dir ein Video angesehen hast, erhältst du von FluentU anschließend noch nützliche Karteikarten und Übungen, um dein frisch erworbenes Englischwissen zu überprüfen.

Du arbeitest also aktiv an deinen Englischkenntnissen, während du dir interessante wissenschaftliche Konzepte und Neuigkeiten anschauen kannst. Darüber hinaus gibt es auf FluentU natürlich aber auch noch haufenweise andere Videos aus der Welt der Politik, Gesundheit, Unterhaltung und vieles mehr. So kannst du dich zwischendurch etwas entspannen oder etwas über ein neues Thema lernen und auch dein Allgemeinwissen auf Englisch schulen.

Und das Beste ist, dass du mit FluentU von überall aus lernen kannst! Verwende die mobile App für iOs oder für Android, um von unterwegs aus oder zum Beispiel auch während der Mittagspause oder zu jeder anderen Zeit Englisch zu lernen.

Periodic Videos

Englischniveau: Mittlere Stufe bis fortgeschritten

Wortschatz: Chemie

Über Periodic Videos: Dieser Channel behandelt vor allem das Thema Chemie und wie der Titel auch sagt, die chemischen Elemente. Es gibt auch Videos über Moleküle, chemische Verbindungen und Experimente.

Die Macher erklären ihre Experimente, während sie die diese durchführen. Dies hilft dir dabei, das, was gerade passiert, besser zu verstehen und neue Englischvokabeln zu lernen.

Minute Physics

Englischniveau: Mittlere Stufe bis fortgeschritten

Wortschatz: Physik

Über Minute Physics: Ein weiterer Youtube-Channel, mit einem sehr treffenden Namen! Hier werden physische Konzepte in sehr kurzen, bebilderten Videos diskutiert und erklärt. Die Videos sind etwa ein bis fünf Minuten lang. Achtung: Der Sprecher muss hier schnell sprechen!

Die Illustrationen und Bilder helfen dir dabei, alle wissenschaftliche Konzepte zu visualisieren. Wenn du aber ein Sprachlerner bist, der die englische Sprache noch nicht sicher beherrscht, ist es vermutlich besser, die Videos entweder mit Untertiteln oder sie dir öfter anzuschauen.

 

Erinnere dich bei der Auswahl deiner Ressourcen zum Englischlernen einfach daran, auf welches wissenschaftliche Fach du dich konzentrieren möchtest und finde anschließend das Material, das für dein Fach relevant ist. Versuche nicht alles auf einmal zu lernen! Fange mit einem Thema an, das du wirklich magst. Und vergiss dabei nicht, dass das wichtigste ist, Spaß zu haben. In der Wissenschaft (und beim Englischlernen) geht es ja schließlich darum, die Welt zu erkunden. Warum sollten wir also keinen Spaß haben, während wir etwas Neues entdecken?

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close