umgangssprache-englisch

Englische Umgangssprache: Die 10 beliebstesten Ausdrücke der Jugend

Es ist egal, wo man sich befindet. Jugendliche scheinen immer ihren eigenen, von den Erwachsenen abgegrenzten, Wortschatz zu haben.

Und was die neue,  fleekin Umgangssprache der englischsprachigen Jugend betrifft, möchtest du sicherlich nichts verpassen.

Das oben verwendete Wort fleekin, zum Beispiel, ist ein anderes Wort für awesome. Kanntest du dieses Wort schon?

Du findest dieses Wort und viele andere umgangssprachliche Wörter wie dieses im Internet, Filmen, Musik, auf Social Media Kanälen und in vielen anderen Medien der Popkultur.

Einige umgangssprachliche Englischwörter stammen aus beliebten Songs, Filme und direkt aus dem Mund berühmter Musiker und Schauspieler. Andere Wörter wiederum stammen aus viel geteilten Videos, aus Social Media Posts und anderen witzigen Dingen des Internets.

Die moderne Technik verbreitet sprachliche Trends auf eine verblüffend schnelle Art. Inbesondere umgangssprachliche Wörter werden schnell mal hier und mal da geteilt. Und selbst wenn du dich nur mal lange genug mit einem Teenager unterhältst, hast du vielleicht sogar genug Glück, um dir durch das Gespräch ein ganzes Wörterbuch an neuen umgangssprachlichen Wörtern zu erschließen. Wer weiß?

Umgangssprache von der englischsprachiger Jugend lernen – Geht das?

Die meisten  Teenager würden vor Scham sterben, wenn sie ihre Eltern dabei erwischen würden, wie sie auch nur eines dieser umgangssprachlichen Wörter in einem alltäglichen Gespräch verwenden. Dennoch bietet dir der teen slang eine hervorragende Möglichkeit, dir ein paar neue Sprachfertigkeiten anzueignen.

Interessanterweise verkündet Merriam-Webster einmal jährlich das Wort des Jahres. Das Wort des Jahres ist ein Wort, das von Lesern am häufigsten nachgeschlagen wurde. Es gibt Auskunft darüber, was die Mehrheit der Menschen, nicht nur Teenager, vielleicht denken.

Dieses Jahr ist das Wort des Jahres “-ism.” Dabei ist dies eigentlich nicht mal ein Wort! Stattdessen wird es ganzen Wörtern, wie zum Beispiel bilingualism (die Fähigkeit, zwei Sprachen zu sprechen) oder optimism hinten angehängt. Wörter, die ein “-ism” angehängt haben, beschreiben normalerweise einen Glauben, eine Fähigkeit oder eine Eigenschaft. –Ism ist sehr beliebt geworden, weil Menschen es anderen Wörtern gerne aus Spaß anhängen. Wenn deine Freundin Sara zum Beispiel gerne immer einen gleichen Ausdruck verwendet, wenn sie glücklich ist, kannst du sagen, dass dieser Ausdruck ein Saraism ist.

Ism ist das “Wort des Jahres” weil es massenhaft auf Merriam-Webster.com nachgeschlagen wurde und viel Aufmerksamkeit erhalten hat (schau dir Oxfordcitionaries.com für ähnliche Wörterumfragen an.)

Sowohl die jugendliche Umgangssprache, als auch das Wort –ism repräsentieren die Fülle an Einfallsreichtum, die jeder Sprachlerner besitzen sollte. Es gibt eine starke Verbindung zwischen den Wörtern des Jahres und den umgangssprachlichen Ausdrücken der Teenager, die weltweit verwendet werden. Und ob Eltern und Lehrer es zugeben wollen oder nicht, Teenager sind schon seit jeher innovativ gewesen.

Sprache und insbesondere die Umgangssprache sind hierbei keine Ausnahmen. Genau wie der Slang junger Erwachsener sich schnell verändert, so verändern sich mit der Zeit auch kulturelle Ikonen, Technik, Literatur, Filme und andere Kommunikationsmethoden, auf denen wir uns mittlerweile stützen.

Eine Sprache kann ohne Kultur und Jugendliche, die die Sprache beziehungsweise Umgangssprache weltweit übermitteln, nicht vorangetrieben werden.

Was nun folgt, sind ein paar Beispiele der beliebtesten umgangssprachlichen Ausdrücke auf Englisch, die von Teenagern sowohl in verbaler Kommunikation als auch in Textnachrichten verwendet werden. Mehr teen slang kannst du auch auf der Webseite Urbandictionary.com finden.

Merke dir jedoch trotzdem noch folgendes: Keine Zeit der Welt, die in moderne Konversationskurse gesteckt wurde, kann die Praxiserfahrung ersetzen!

Die 10 beliebtesten Ausdrücke der englischsprachigen Jugend

1. On Point

Dieser umgangssprachlicher Ausdruck bedeutet, dass etwas gut gemacht, von hoher Qualität oder perfekt ist. Der Ausdruck ist vor allem dann nützlich, um eine erzielte Leistung (die besonders hoch ist) oder etwas, das großartig oder qualitativ sehr hochwertig ist, zu beschreiben. Der Ausdruck leitet sich vermutlich von der Art, wie Ballerinas stehen (en pointe, also auf Zehenspitzen) ab.

Hier ein Beispiel:

  • Girl 1: OMG! Your hair and makeup are always so on point!

    Girl 2: Wow, thanks!
  • Mädchen 1: OMG! Deine Haare und dein Make Up sind immer perfekt!
    Mädchen 2: Wow, danke!

2. On Fleek

Genau wie on point, ist auch dieser englischsprachiger Ausdruck ein anderer Weg, etwas zu beschreiben, das (insbesondere aus den Augen eines Teenagers) nahezu perfekt ist. Du kannst auch fleekin’ oder fleeking sagen beziehungsweise schreiben.

Hier ein Beispiel:

  • Girl 1: Hey, your outfit today? Seriously on fleek. Supermodel quality. 
    Girl 2: Thanks girl, you look pretty fleekin’ yourself.
    Girl 1: Thank you!
  • Mädchen 1: Hey, dein Outfit heute? Wirklich perfekt. Supermodel Qualität.
    Mädchen 2: Danke, du siehst auch ziemlich fleekin’ aus.
    Mädchen 1: Danke!

3. Basic

Dies ist ein Adjektiv, das etwas typisches oder gewöhnliches beschreibt. Dieser Begriff wird am häufigsten verwendet, um das Aussehen von Frauen zu beschreiben.

Hier ein Beispiel:

  • Boy 1: Look at all those basic schoolgirls with their Starbucks and iPhones!
    Boy 2: Yeah, they all look the same.
  • Junge 1: Schau dir all diese gewöhnlichen Schulmädchen mit ihren Sachen von Starbucks und ihren iPhones an!
    Junge 2: Ja, sie sehen alles gleich aus.

4. Obvi

Vielleicht warst du schon mal in einem Laden und hast ein paar Teenagern beim Sprechen zugehört und dich im Stillen gefragt, ob sie überhaupt Englisch reden. Die Antwort ist ja, das tun sie! Obvi ist einfach die faule, abekürzte Version von obvious (selbstverständlich) oder obviously. Manchmal kann die englische Umgangssprache wirklich amüsant sein!

Hier ein Beispiel:

  • Girl 1: Are you going to see the new “Star Wars” movie?
    Girl 2: Well obvi, I already got our tickets.
  • Mädchen 1: Schaust du dir den neuen “Star Wars” Film an?
    Mädchen 2: Na obvi, ich habe schon unsere Tickets.

5. Turnt

Dieser Ausdruck ist sowohl Verb als auch Adjektiv. Turn up wird dabei als Verb benutzt. Turnt ist die Adjektivform. Turnt bedeutet, dass man nach dem Konsum von Drogen oder Alkohol berauscht ist. Es ist natürlich nicht empfohlen, dass du selbst auch turned up oder turnt bist, aber es ist immer gut zu wissen, wenn Menschen über diese Sache sprechen.

Hier ein Beispiel:

  • Guy 1: Dude, you gonna turn up tonight at the frat party?

    Guy 2: Duuuude, I’m soooo turnt already.
  • Junge 1: Alter, lässt du dich heute auf  der Verbindungsparty volllaufen?
    Junge 2: Aaaalter, Ich bin schon so turnt.

6. Bye Felicia

Dies ist der wahrscheinlich am wenigsten höfliche und kaltherzigste Slang des Jahres. Dieses Wort stammt aus dem Film “Friday” von 1995, bevor Twitter und Facebook überhaupt existierten.

Wenn jemand sagt, dass er geht und du dich wirklich nicht darum scherst, dann wird diese Person Felicia gennant.

Dieser Begriff wird auch benutzt, wenn jemand eine andere Person, die wirklich nervt, loswerden möchte.

Hier ein Beispiel:

  • Boy: Hey can I get the Biology notes from you?
    Girl: Um, bye Felicia. 

    Boy: Well, how about a date then?
    Girl: BYE FELICIA…
  • Junge: Hey, kann ich deine Notizen für den Biologieunterricht bekommen?
    Mädchen: Hmm, bye Felicia.
    Junge: Gut, wie sieht es stattdesen mit einem Date aus?
    Mädchen: BYE FELICIA…

7. TBH

Viele der umgangssprachlichen Englischwörter, die oben erwähnt wurden, werden vor allem in Gesprächen verwendet. Allerdings kannst es auch mal vorkommen, dass du manchmal auch etwas faul bist, wenn du zum Beispiel eine Textnachricht verschicken möchtest. Diese Abkürzung hier bedeutet “to be honest” (um ehrlich zu sein). Du kannst diesen Ausdruck verwenden, wenn du eine ehrliche Meinung zu einem bestimmten Thema abgeben möchtest.

Dieser Ausdruck wird vor allem stark von der Textnachrichtengeneration genutzt und kann den Audruck “to be fair…” ersetzen, was fast das gleiche bedeutet.

Hier ein Beispiel:

  • Girl 1: Do you like my outfit?

    Girl 2: TBH, I don’t.
    Girl 1: LOL, OMG. Let’s go back to the mall then.
  • Mädchen 1: Magst du mein Outfit?
    Mädchen 2: TBH (um ehrlich zu sein), nein.
    Girl 1: LOL, OMG. Ok, lass uns dann zurück zu dem Einkaufszentrum gehen.

8. Bae

Dieses Kosewort steht angeblich für “before anyone else,” es kann aber auch einfach eine kürzere Version des Wortes babe (Schatzi) sein. Du kannst deinen Freund, deine Freundin oder deinen Ehepartner oder deine Ehepartnerin bae nennen.

Hier ein Beispiel:

  • Boy: Bae, you’re so hot.

    Girl: Aww, thanks bae.
  • Junge: Bae, du bist so heiß.
    Mädchen: Aww, danke bae.

9. Slay

Wenn dir etwas unglaublich Tolles gelungen ist, verdienst du dir vielleicht dieses Wort. Es bedeutet der/die Beste von den/die Besten zu sein. Wenn du etwas wirklich gut gemacht hast, dann kann es sein, dass du jemanden folgendes sagen hörst: wow, you slayed it. Andere ähnliche Ausdrücke sind: killed it (etwas unglaublich gut zu Ende bringen) oder badass (krass).

Du kannst das Wort slay mehrere Male in Beyoncés Hit Formation hören.

Hier ein Beispiel:

  • Adele’s new album slayed. It’s been #1 on the charts for 6 months!
  • Adeles neues Album war wirklich gut. As war sechs Monate lang auf Platz eins der Charts!

10. Zero Chill

Hoffentlich wirst du nie so bezeichnet. Dieser Ausdruck bedeutet, dass du etwas sehr uncooles oder etwas weniger gern gesehenes getan hast.

Hier ein Beispiel:

  • Guy 1: I can’t party this weekend!

    Guy 2: Zero chill, man, zero chill.
  • Junge 1: Ich kann dieses Wochenenede nicht feiern!
    Junge 2: Sehr uncool, Mann, sehr uncool.

Wie du sehen kannst, gibt es eine Verbindung zwischen der englischen Umgangssprache und dem modernen Leben. Laut noslang.com wurden Internetslangs und Akronyme (Kurzwörter wie LOL) erfunden, um an Tastenanschlägen zu sparen.

Diese Begriffe sind aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel schwarzen Brettern, AIM, Yahoo, IRC, Chaträumen, E-Mails und Textnachrichten hervorgegangen. Wenn wir es jedoch ständig vermeiden ganze Wörter zu tippen, kann netspeak (Internetsprache) oft auch schwierig zu verstehen sein. Kann man dasselbe vom Teenager-Slang behaupten? Jugendliche tendieren manchmal wie Computer in Codes zu sprechen – Dank dieses Artikels wird ihre Umgangssprache für dich nun vielleicht aber etwas mehr obvi als vorher!

Hoffen wir es. Und ja, umgangssprachliche Englischwörter können für Eltern oft verwirrend sein, aber jetzt bist du als erfahrener Englischlerner ja on fleek und wirst garantiert mitreden können.

Denn Teenager-Slang dreht sich nicht mehr ausschließlich um obszöne Wörter! Das wichtigste, um Teenager-Slang zu verstehen, ist dabei nicht nur ihren Wortschatz, sondern auch die Beweggründe hinter ihren Taten zu verstehen.


Michelle Suzanne Snyder ist freiberufliche Autorin. Sie hat ESL unterrichtet und auf drei unterschiedlichen Kontinenten gelebt. Sie glaubt daran, dass die Vorteile des Sprachenlernens unerschöpflich sind.

Enter your e-mail address to get your free PDF!

We hate SPAM and promise to keep your email address safe

Close