
Uhrzeit auf Englisch – Zeit zu lernen, wie spät es ist!
Beim Erlernen einer neuen Sprache lernt jeder meist zunächst die Zahlen.
Um über die Uhrzeit auf Englisch zu sprechen, erfordert jedoch mehr als die Zahlen auf dem Ziffernblatt zu kennen.
Fragen zu stellen und in der Lage sein über die Uhrzeit zu sprechen ist von grundlegender Bedeutung, um eine Sprache zu sprechen.
Anstatt also einfach die Zahlen zu sagen, die man auf dem Ziffernblatt sehen kann, kannst du wie ein Muttersprachler klingen, indem du die gleichen Ausdrücke und Wendungen nutzt, die die meisten englischsprechenden Menschen verwenden.
Die Wörter und Phrasen in diesem Artikel kannst du in deiner Heimatstadt oder auf Reisen verwenden und sie können sogar Teil deiner täglichen Englischübungen sein.
Mit diesem Artikel wirst du jedes Wort und jede Wendung lernen, die nötig ist, um jemandem die Uhrzeit auf Englisch auf ganz natürliche Weise mitzuteilen!
Uhrzeit auf Englisch in 9 wichtigen Lektionen – Zeit zu lernen, wie spät es ist!
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
1. Lerne über die Tageszeiten zu sprechen
Mit Zahlen lässt sich die genaue Uhrzeit ausdrücken. Viele reden aber über die allgemeine Tageszeit und drücken sich nicht so genau aus. Hier sind Wörter, die du hören und verwenden kannst, wenn die exakte Uhrzeit nicht wichtig ist.
Noon
„Noon“ bedeutet 12:00 Uhr, ganz zu Beginn des Nachmittags.
„What time are we meeting this weekend?“
„Around noon, so we can sleep in.“
„Wann treffen wir uns dieses Wochenende?“
„Gegen Mittag, damit wir ausschlafen können.“
Midday
Dies bedeutet manchmal dasselbe wie „noon“, weil dies mitten am Tag ist. „Midday“ kann also jederzeit zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr bedeuten.
Es ist ungefähr die Uhrzeit, wenn die Leute ihre Hauptmahlzeit einnehmen, also mitten am Tag.
„It is supposed to be very hot and sunny today at midday.“
„Heute Mittag soll es sehr heiß und sonnig werden.“
Afternoon
Weil diese Wendung wörtlich „after noon passes“ („nachdem der Mittag vergangen ist“) bedeutet, ist sie wirklich vielseitig. Dies kann jede Zeit zwischen Mittag (12:00 Uhr) und vor Sonnenuntergang (normlerweise gegen 6:00 Uhr) sein. Wenn du nicht auf dem Äquator lebst, ändert sich die Zeit des Sonnenuntergangs immer wieder mit den Jahreszeiten. Der Sonnenuntergang könnte im Winter gegen 16:00 Uhr sein und im Sommer gegen 21:00 Uhr. Das bedeutet, dass „afternoon“ je nach Jahreszeit kürzer oder länger sein kann.
„I’m busy all afternoon so let’s have dinner together tonight.“
„Ich bin den ganzen Nachmittag beschäftigt, lass uns also heute Abend zusammen essen.“
Midnight
„Midnight“ bedeutet „Mitternacht“. Dennoch nutzen es viele Leute, wenn sie 00:00 am Morgen (12:00 a.m.) meinen, wenn der neue Tag beginnt.
Die Wendung „midnight hours“ bezieht sich auf jede Zeit zwischen 00:00 Uhr und 3:00 Uhr am Morgen.
„People kiss on New Years Eve at midnight.“
„Die Menschen küssen sich an Silvester um Mitternacht.“
Twilight
„Twilight“ ist für viele nur eine beliebte Buch- und Filmreihe, aber dieser Ausdruck beschreibt eigentlich die Zeit der Dämmerung. Normalerweise ist dies bevor die Sonne aufgeht oder untergeht. Der beste Weg sich diese Zeit zu behalten, ist sich zu erinnern, dass es die Zwischenzeit ist, wenn ein Tag endet und ein neuer Tag beginnt und der Himmel eine blaue oder violette Färbung hat.
„I love the way that the trees look at twilight.“
„Ich liebe es, wie die Bäume aussehen, wenn es dämmert.“
Sunset and Sunrise
Wenn die Sonne untergeht (sun is setting) oder aufgeht (sun is rising) dann bezeichnet man diese Zeiten als Sonnenuntergang (sunset) und Sonnenaufgang (sunrise). Der Sonnenuntergang ist vor der Dämmerung, wenn der Himmel rosa und orange wird, aber noch nicht ganz dunkel ist. Der Sonnenaufgang geschieht, wenn die Sonne am Morgen aufgeht (nach der Morgendämmerung) und dieselben orangenen und rosa Farben hat wie der Sonnenuntergang.
„Let’s climb the mountain before sunrise so we can watch the sun come up.“
„I would rather leave in the afternoon and watch the sunset.“
„Lass uns den Berg vor Sonnenaufgang besteigen, so dass wir die Sonne aufgehen sehen können.“
„Ich würde lieber am Nachmittag abreisen und den Sonnenuntergang beobachten.“
After Dark
Die Zeit nach Einbruch der Dunkelheit ist meist zwischen 21:00 Uhr am Abend und 1:00 Uhr am Morgen oder sogar später. Es kann auch ein Ausdruck dafür sein, wann das Nachtleben in einer Stadt beginnt und die Menschen ausgehen, um zu trinken und zu tanzen, wenn die Sonne komplett untergegangen ist. Ein guter Weg, sich diese Zeit zu merken ist, sich zu erinnern, dass die meisten Menschen zu dieser Zeit schlafen gehen oder bald schlafen gehen.
„Have you ever been to LA after dark?“
„No, but I heard that it gets crazy.“
„Warst du jemals nach Einbruch der Dunkelheit in LA?“
„Nein, aber ich habe gehört, dass es wild zugeht.“
The Crack of Dawn
Die tatsächliche Zeit des Tagesanbruchs (the crack of dawn) ist, wenn der Himmel heller wird, aber man die Sonne noch nicht sieht. Die Leute verwenden diesen Ausdruck oft, um auszudrücken, wenn sie „vor Tagesanbruch aufwachen“ oder einfach nur sehr früh zwischen 4:00 und 6:00 am Morgen meinen.
„If we want to beat the traffic tomorrow we will need to wake up at the crack of dawn.“
„Wenn wir den Verkehr umgehen wollen, müssen wir vor Tagesanbruch aufstehen.“
2. Sage die Stunden
Wenn du die Uhrzeit auf English sagst, nennst du die Stundenzahl zuerst. Wenn du auf die Uhr schaust und siehst, dass es 15:00 Uhr ist, dann sagst du: „It is three“ oder „The time is three o’clock.“ So einfach ist das!
Denk dran, dass wenn du nur die Stunde nennst und keine Minuten, dann kannst du „o’clock“ benutzen.
3. Nutze „O’clock“
„O’clock“ ist die Abkürzung für „of the clock“ und kann benutzt werden, nachdem du die Stunde genannt hast. Diese Bezeichnung wird nur benutzt, wenn du nur die Stundenzahl nennst. Wenn du auch die Minuten nennst, dann kannst du nicht „o’clock“ sagen.
„Sir, do you know what time it is now?“
„It is twelve o’clock in the afternoon.“
„Können Sie mir sagen, wie spät es ist?“
„Es ist 12 Uhr Mittag.“
Hier ist jede Stunde aufgelistet:
1:00 — One o’clock
2:00 — Two o’clock
3:00 — Three o’clock
4:00 — Four o’clock
5:00 — Five o’clock
6:00 — Six o’clock
7:00 — Seven o’clock
8:00 — Eight o’clock
9:00 — Nine o’clock
10:00 — Ten o’clock
11:00 — Eleven o’clock
12:00 — Twelve o’clock
4. Kenne die Begriffe Morning, Afternoon, Evening und Night
Es gibt nur zwölf Stunden auf dem Ziffernblatt einer Uhr in der englischsprachigen Welt. Das könnte auch der Fall in der Region sein, in der du lebst. Es ist ziemlich üblich, auf diese Weise die Uhrzeit mitzuteilen. Dies bedeutet jedoch auch, dass es zweimal am Tag 6:00 Uhr ist, einmal morgens und einmal abends! Wie also unterscheidet man 6:00 Uhr morgens und 6:00 Uhr abends?
Du kannst ganz einfach mitteilen, von welcher Tageszeit du sprichst. Zum Beispiel:
Morning — Morgen (von 12:00 a.m. bis 12:00 p.m.)
1:00 a.m. — It is one in the morning.
6:00 a.m. — It is six in the morning.
11:00 a.m. — It is eleven in the morning.
Afternoon — Nachmittag (von 12:00 p.m. bis Sonnenuntergang)
1:00 p.m. — It is one in the afternoon.
3:00 p.m. — It is three in the afternoon.
4:00 p.m. — It is four in the afternoon.
Evening — Abend (von 5:00 p.m. bis 8:00 p.m.)
6:00 p.m. — It is six in the evening.
8:00 p.m. — It is eight in the evening.
Night — Nacht (von 6:00 p.m. bis 12:00 a.m.)
5. Nutze a.m. und p.m.
Wenn du „six o’clock“ als Zeitangabe benutzt, dann solltest du immer dazusagen, ob du a.m. (morgens) oder p.m. (abends) meinst. Diese Worte sind die lateinischen Abkürzungen „ante meridiem“ und „post meridiem“, was „vormittags“ und „nachmittags“ bedeutet.
„I think I overslept, what time is it now?“
„It’s 12:30.“
„12:30 a.m. or p.m.?“
„12:30 p.m.“
„Ich glaube ich habe verschlafen, wie viel Uhr ist jetzt?“
„Es ist 12:30.“
„12:30 vormittags oder nachmittags?“
„12:30 nachmittags.“
6. Die Minutenangabe
Wenn du die genaue Uhrzeit mit Minutenangabe nennst, kann die Art und Weise wie du es ausdrückst sich ändern. Wenn du zum Beispiel 3:05, 3:06 usw. sagst sprichst du es „three oh five“ oder „three oh six“ aus, ähnlich als wenn du „o’clock“ sagst. Dies ist der Fall, weil wir manchmal im Englischen die Null wie „oh“ in Englisch aussprechen. „Oh five“ lässt sich manchmal schneller sagen als „zero five“.
Alle anderen Minuten von 10 bis 59 werden normal ausgesprochen („ten“ und „fifty-nine“). Es gibt jedoch noch viele andere Möglichkeiten, um über Minuten zu sprechen ohne eine genaue Minutenangabe zu machen.
Half an Hour
Da eine Stunde 60 Minuten hat, ist „half of an hour“ 30 Minuten. Es müssen nicht genau 30 Minuten sein, um „half an hour“ zu benutzen, du kannst es für die Zeitspanne von 25 bis 35 Minuten benutzen.
„How much longer until 6?“
„About half an hour.“
„Wie lange noch bis 6 Uhr?“
„Etwa eine halbe Stunde.“
Quarter of an Hour
Da eine halbe Stunde dreißig Minuten sind, sind „quarter of an hour“ 15 Minuten. Du kannst den Begriff „quarter“ zusammen mit „past“ und „until“ nutzen, wenn du die Uhrzeit sagst. Zum Beispiel ist 7:45 „a quarter till eight“ und 8:15 ist „a quarter past/after eight“. Wir werden über die Wörter „past“ und „until“ noch später in diesem Artikel sprechen, lies also weiter!
You can still say “quarter” if the number of minutes you have is between 12 and 17.
„How much longer until 6?“
„About a quarter of an hour.“
„Wie lange noch bis 6 Uhr?“
„Etwa eine Viertelstunde.“
„What time is it right now?“
„A quarter until nine.“
„Wie viel Uhr ist es jetzt?“
„Viertel vor neun.“
7. 24-Stunden-Schema als Zeitangabe
Wenn du nicht a.m. oder p.m. nutzen willst, dann kannst du auch die Zeitangabe im 24-Stunden-Format nutzen; in den USA wird dies military time genannt.
Mit dieser Methode, die Stunden des Tages zu zählen, beginnt man um 00:00 Uhr Mitternacht (12:00 a.m.) und zählt von da bis 23:59 Uhr (11:59 p.m).
Die Leute sprechen dies auch anders aus, anstatt also „twenty three and zero minutes“ für 23:00 zu sagen, sagt man „twenty three o’hundred“.
„You need to report to the office at fifteen hundred hours today. After that you can leave at seventeen o’fifty.“
„Du musst dich heute um 15 Uhr im Büro melden. Danach kannst du um 17:50 Uhr gehen.“
8. Verwende alte klassische Ausdrücke
When the Clock Tolls/When the Bell Chimes
Das sind beides ältere Begriffe, um die Zeit zu sagen, da sie auf die großen Uhrtürme zurückgehen wie Big Ben in England.
Sowohl „toll“ als auch „chime“ bedeutet „eine Glocke läuten“. In Kirchen oder Stadtzentren (und manchmal auch die Uhren, die sich in Häusern befinden) läutet die Glocke zu jeder Stunde. Du kannst diese Ausdrücke dazu verwenden, um zu sagen, dass du zu Beginn der nächsten Stunde etwas tun wirst. Du wirst dies wahrscheinlich öfter in älteren Filmen und Büchern und manchmal auch als Witz hören.
„I’ll see you after the clock tolls one.“
„Ich sehe dich, wenn die Stunde eins schlägt.“
9. Sei etwas allgemeiner
Vielleicht möchtest du dich nicht zu präzise ausdrücken, du willst beispielsweise nicht 7:56 Uhr sagen. Jedoch willst du auch nicht zu allgemein sein, indem du einfach nur „evening“ (zwischen 17:00 und 20:00 Uhr abends) sagst. Du kannst die Ausdrücke unten benutzen, um die Uhrzeit schnell zu sagen ohne ganz exakt sein zu müssen.
Past und Till
Du kannst diese Worte zusammen mit jeder Kombination von Wörtern verwenden, die die Uhrzeit ausdrücken. Welche du benutzt hängt davon ab, ob du vorwärts oder rückwärts zählst.
6:30 kann entweder „half past 6“ oder „thirty minutes till 7“ sein („till“ ist die eher lässigere Art „until“ zu sagen, du kannst beides je nach Situation nutzen).
10:30 p.m. — Half past ten. / Thirty minutes till 11.
11:30 a.m. — Half past eleven. / Thirty minutes to 12.
Couple und Few
„Couple“ bedeutet normalerweise „paar“. Wenn du sagst, dass du ein paar Minuten („a couple of minutes“) hast, bedeutet es, dass du zwei oder drei Minuten Zeit hast. „A few“ bedeutet normalerweise drei bis fünf von etwas, daher ist „a few“ etwas länger als „a couple“, dennoch werden diese Begriffe auf die gleiche Weise benutzt.
Beide Begriffe können ausdrücken, dass nur wenig Zeit bleibt, bevor etwas passiert oder können die Tageszeit etwas unspezifischer machen. Du kannst „couple“ und „few“ mit Minuten oder Stunden benutzen.
„How long until we leave?“
„A few minutes.“
„Wie lange noch bis wir gehen?“
„Ein paar Minuten.“
„What time is it now?“
„A couple minutes past five.“
„Wie viel Uhr ist es jetzt?“
„Ein paar Minuten nach 5.“
Five, Ten oder Twenty
Wenn man die Uhrzeit sagt, dann tut man dies normalerweise in Fünfer-, Zehner- oder Zwanziger-Schritten. Zum Beispiel hört man eine Person viel öfter „five past eight“ als „four past eight“ sagen. Wenn eine Person nach der genauen Uhrzeit fragt, nennt man sie, aber eine gute Regel ist in Fünfer-Gruppen zu zählen, da Minuten ohnehin sehr kurz sind.
„Do you know what time it is now?“
„About ten minutes past midnight.“
„And when do the trains stop running?“
„At twenty after twelve.“
„Weißt du wie viel Uhr es ist?“
„Etwa zehn nach Mitternacht.“
„Und wann wird der Zugverkehr eingestellt?“
„Um zwanzig nach 12.“
Jetzt kennst du alle verschiedenen Möglichkeiten, um die Frage nach der Uhrzeit mit Leichtigkeit zu beantworten.
Es braucht Übung, aber du wirst in der Lage sein, all diese Vokabeln in kürzester Zeit zu beherrschen!
Christine McGahhey ist eine amerikanische Schriftstellerin, die derzeit in Südkorea lebt und sich seit einigen Jahren ehrenamtlich für den Englischunterricht von Schülern und Erwachsenen engagiert.
Oh und noch eine Sache…
Wenn du reales Englisch lernen möchtest, solltest du die FluentU-App ausprobieren. Wie auf der Webseite kannst du mit der App Englisch mit beliebten Talkshows, eingängigen Musikvideos und witzigen Werbespots lernen, wie du hier sehen kannst:
Die FluentU-App macht das Anschauen von englischen Videos sehr einfach. Es gibt interaktive Bildunterschriften. Das bedeutet, dass du jedes Wort antippen kannst, um ein Bild, eine Definition und nützliche Beispiele zu sehen.
Wenn du zum Beispiel das Wort „brought“ antippst, siehst du:
Lerne alle Vokabeln der Videos mit Quizfragen. Wische nach links oder rechts, um mehr Beispiele für die Wörter, die du lernst zu sehen.
FluentU helps you learn fast with useful questions and multiple examples. Learn more.
Und das Beste? FluentU erinnert sich an das Vokabular, das du lernst. Es empfiehlt dir Beispiele und Videos, die bereits auf den gelernten Wörtern basieren. Dies ermöglicht dir eine wirklich personalisierte Erfahrung.
Nutze FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet oder noch besser lade dir die FluentU-App vom iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.