
Englisch lernen mit Spotify: Tricks und Tracks die du ausprobieren solltest
Schon mal ans Englisch lernen mit Spotify gedacht?
Menschen in Zügen.
Schüler im Unterricht.
Geschäftsinhaber in ihren Läden.
Es ist fast egal wo du hingehst, überall findest du Menschen, die Kopfhörer tragen und gerade ihre Lieblingsmusik hören. Aber man kann sich noch so viel mehr, als “nur” Musik anhören.
Dank Dienstleister wie Spotify, haben wir nun Zugang zu einer ganzen Welt aus unterschiedlichen Klängen. Und sie befindet sich genau hier in unseren Smartphones.
Aber trotzdem benutzen wir Spotify hauptsächlich immer noch, um der Welt um uns herum zu entkommen. Wir nutzen Spotify, um uns abzulenken.
Was aber wäre, wenn du Spotify stattdessen in ein wertvolles Werkzeug verwandeln könntest, mit dem du mehr über die Welt lernen könntest?
Was wäre, wenn du Spotify sogar dazu verwenden könntest, um Englisch zu lernen?
In diesem Post zeigen wir dir, wie das geht.
Wir geben dir ein paar Spotify Hacks an die Hand, um deinen Englischlunterricht aufs nächste Level zu bringen. Plus die 16 besten englischsprachigen Audioressourcen, die du auf dieser großartigen App finden kannst.
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Was ist Spotify?
Spotify ist ein Online-Dienst, der seinen Usern erlaubt, egal wo Musik zu hören. Der Name “Spotify” ist eine Kreuzung aus den Wörtern “spot” und “identify” (beide Wörter bedeuten, dass man etwas sieht oder findet – die meisten Menschen nutzen Spotify, um neue Musik zu entdecken).
Die meisten Funktionen auf Spotify sind kostenlos. Allerdings benötigen manche Funktionen, wie zum Beispiel das Downloaden von Musik, ein Abonnement.
Spotify ist in über 60 Ländern verfügbar und kann auf dem Computer, Smartphone oder Tablet genutzt werden. Das bedeutet, dass du Zugang zu großartigem Content für deinen Englischunterricht hast – und zwar egal wohin du gehst.
Englisch lernen mit Spotify: So wird’s gemacht!
- Lyrics eines Songs anschauen: Sprachlerner können sich die Lyrics der meisten englischsprachigen Songs auf Spotify anschauen. Klicke hierfür einfach unten auf den “Wird gerade abgespielt” Balken, wenn gerade ein Song abgespielt wird. Diese Funktion ist sehr nützlich, um dein Hör- und Leseverständnis zu verbessern und hilft dir auch dabei, deinen Wortschatz zu erweitern. Darüber hinaus erhältst du auch Hintergrundwissen zu den Songs und erfährst so zum Beispiel wie der Songtext geschrieben wurde oder was den Künstler dazu inspiriert hat, ihn zu schreiben.
- Playlists erstellen: Playlists sind Listen mit Audiodatein, die nach einer bestimmten Kategorie angeeordnet sind. Du kannst eine Playlist mit englischsprachigen Songs oder Podcasts erstellen oder aber auch Playlists für zum Beispiel eine der folgende Kategorien erstellen: Hörverstehen, Wortschatzerweiterung oder irgendeine andere Fertigkeit, die du für das Beherrschen der englischen Sprache benötigst. Geh einfach auf dein Spotify-Archiv und klicke auf “neue Playlist erstellen.”
- Playlists ohne Internet abspielen: Du kannst Spotify auch dazu nutzen, um dir Podcasts und Songs anzuhören, die bereits auf deinem Handy oder Computer gespeichert sind. Mit einem Spotify Premium Abonnement kannst du außerdem auch deine Lieblingsaudiodateien herunterladen und sie dir ohne eine Internetverbindung jeder Zeit anhören. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn du unterwegs lernen möchtest und es kein W-LAN geben sollte. Unterwegs Englisch lernen ist dank Spotify sogar noch einfacher geworden!
- Personalisierte Hörempfehlungen erhalten: Die Daily Mix-Funktion auf Spotify empfiehlt dir auf der Grundlage deiner Lieblingssongs regelmäßig neue Songs und hilft dir so dabei mühelos neue Künstler zu entdecken. Dies ist gut, wenn du dein Englisch durch das Anhören von Musik verbessern möchtest, da du nicht dauernd selbst nach neuen Songs suchen musst.
- Vermeide Songs mit expliziten Text: Spotify sagt dir Bescheid, wenn ein Song einen expliziten Text enthält. Das heißt, wenn ein Song Schimpfwörter oder einen anderen Inhalt hat, der nicht für Kinder oder deinen Arbeitsplatz angemessen ist, wirst du darüber im Vorab informiert. Das macht es einfach, von überall aus Englischsongs anzuhören und familienfreundliches Hörmaterial zu finden.
- Spotify für Karaoke nutzen: Karaoke ist ein musikalisches Spiel, in dem Spieler einen Song nachsingen und den Songtext dafür von einem Bildschirm ablesen. Wenn du einen Song zusammen mit dem Wort “Karaoke” suchst, kannst du viele solcher Aufzeichnung auf Spotify finden. Karaoke ist ein wirklich unterhaltsame Art deine englische Aussprache und dein Wortgedächtnis spielerisch auf die Probe zu stellen!
- Unbekannte Songs, die du per Zufall entdeckst in deine Playlist integrieren: Du kannst die Shazam App auf deinem Handy oder Computer nutzen und automatisch neue Songs zu deiner Spotify Playlist hinzufügen. Falls du also zufällig einen perfekten Englischsong im Radio oder beim Einkaufen hören solltest, dann kannst du den Song einfach abspeichern und ihn dir später anhören.
Wenn dir diese Art von Hörtraining gefällt, dann ist FluentU das beste Werkzeug, um deinen Englischunterricht sinnvoll zu ergänzen. FluentU bietet authentische Englischvideos, inklusive Musikvideos, Filmtrailer, Fernsehclips, inspirierende Reden und noch vieles mehr. Plustpunkt: All diese Videos wurden von uns für dich in einen personalisierten Englischunterricht umgewandelt und jedes Videos beinhaltet interaktive Unterschriften, Karteikarten, Transkriptionen und Übungen, damit du spielerisch Englisch lernen kannst, während du dir nebenher gemütlich ein Video anschaust.
Die Videos werden in Genres und Englischniveaus eingeteilt, so dass es einfacher ist, ein für dich passendes Video zu finden. Außerdem empfiehlt dir FluentU regelmäßig neue Videos, die auf bereits gelerntem Inhalt basieren. Du kannst das komplette Videoarchiv kostenlos mit einem FluentU Probeabo entdecken.
Du möchtest die FluentU-App auch auf dein Handy oder ein anderes Gerät runterladen? Auch das ist möglich! Denn die App gibt es sowohl für iOS als auch Android.
Podcasts im Überblick: Und plötzlich wird Spotify dein Englischlehrer!
Die besten Podcasts, um mit Spotify Englisch zu lernen
The English We Speak
Level: Anfänger
Dies ist vermutlich die größte Ressource für Englischhörtraining auf Spotify, da dieser Podcast um die 200 Folgen hat. In jeder Folge wird ein bestimmter englischerAusdruck herausgepickt und in unterschiedlichen Beispielgesprächen gezeigt.
Die Ausdrücke werden vom Moderator klar und deutlich erklärt und es werden mindestens drei Beispiele in jeder Folge genannt.
Die Folgen halten in der Regel zwei bis vier Minuten an und sind explizit für das Hörverstehen konzipiert worden. Da die Sendung von BBC kreiert wurde, sind die Folgen auf britisches Englisch. Das heißt, dass viele der Ausdrücke von Amerikanern eventuell nicht verstanden werden. Ruf dir das ab und zu in Erinnerung!
Dieser Podcast ist perfekt für Anfänger geeignet und wurde, wie bereits erwähnt, explizit für diese konzipiert.
Everyday Language
Level: Anfänger bis Fortgeschrittene
Dieser Podcast von Mark Quah beinhaltet eine hilfreiche Sammlung an Aufzeichnung, die Themen wie Tipps, Diskussionen und verwirrende Konzepte auf Englisch behandeln. Mark spricht in den Podcasts auch über kulturelle Unterschiede, die für Englischlerner relevant sind. In der Folge Colours and Vision zum Beispiel wird darüber gesprochen, wie unterschiedliche Farben unterschiedliche Dinge in der englischen und Japanischen Kultur bedeuten können.
Einige Folgen sind auch bestimmten englischsprachigen Ausdrücken wie zum Beispiel the world is your oyster (die Welt ist deine Auster) und don’t bite off more than you can chew (beiß nicht mehr ab, als du kauen kannst) gewidmet.
Der Stil dieses Podcasts ist eher zwanglos und dialogorientiert. Themen sind vor allem persönliche Erfahrungen und wie eine Kultur diese Erfahrungen beeinflussen kann. Diese Podcastsendung ist eine gute Quelle, um informelles Englisch zu lernen.
Fortgeschrittene Englischlerner können viel über die Details der englischen Kultur und des täglichen Lebens in englischsprachigen Ländern lernen. Anfänger konzentrieren sich bei diesem Podcast eher auf die Folgen, die ihren Schwerpunkt auf Wortschatz und englische Ausdrücke legen.
English at Home Is Fun
Level: Anfänger bis Fortgeschrittene
Diese Show wird von Michael, Naho und Noriko veranstaltet. Michael ist ein Englischlehrer aus den USA und Noriko unterrichtet Englisch in Japan. Naho ist Norikos neunjährige Tochter, die fließend Englisch spricht.
Jede Folge beinhaltet eine gelassene Diskussion über Festivals, Spiele, Essen, Bücher und Lerntipps und manchmal treten auch andere Englischlehrer dieser Show bei.
Dieser Podcast ist eine großartige Quelle um Slang und informelles Englisch zu lernen. Die Sendung konzentriert sich vor allem auch auf kulturelles Lernen. Wenn du also Interesse an der amerikanischen oder japanischen Kultur hast, dann ist diese Show genau richtig für dich!
Die meisten Folgen halten etwa 10 bis 15 Minuten an und setzen sich aus eher simplen Vokabular zusammen.
Learning English Meditation
Level: Anfänger bis Fortgeschrittene
Learning English Meditation ist eine Serie englischsprachiger Podcasts, die extra “low-stress” gehalten werden. Die Sendung behandelt unterschiedliche Lernthemen wie zum Beispiel: Redewendungen, Prüfungsvorbereitung und Grammatik.
Die Aufzeichnungen haben eine beruhigende Hintergrundmusik, die dir dabei hilft dich zu entspannen, so dass du dich besser auf neue Wörter konzentrieren kannst.
Du kannst diese Ressource auf unterschiedliche Arten nutzen: Du kannst zum Beispiel gehörte Sätze und Redewendungen aufschreiben und so das Schreiben und deine Rechtschreibung üben. Du kannst die Sätze aber auch nachsprechen und so die korrekte Aussprache üben. Es ist in jedem Fall aber auch gut, wenn du grundsätzlich alle Wörter, die du nicht verstehst, aufschreibst und sie später nochmal online nachschlägst. Siehst du, Englisch lernen mit Spotify kann dein Leben deutlich vereinfachen!
The Living in English 365 Podcast
Level: Anfänger bis Fortgeschrittene
Die englische Sprache ist für ihre verwirrende Aussprache weltbekannt. Es gibt so viele Wörter, die anders ausgesprochen als sie geschrieben werden. Aber keine Angst, diese Podcastsendung eilt zu deiner Rettung und bringt dir ein paar grundlegende Kniffe bei, um dich zu einem noch besseren Englischsprecher zu machen.
Die Sendung wird von Ashley Rhone moderiert und handelt oft über amerikanische Kultur und die Erfahrungen, die man als Lehrer oder Lehrerin in den USA macht. Es geht also zum Beispiel darüber, wann es in Ordnung ist in Amerika eine Person zu umarmen oder aber auch über die vielen Arten, auf die man sich in Amerika begrüßen kann.
Die Folgen halten um die 10 Minuten an und sind für Anfänger und fortgeschrittene Englischlerner ideal.
Grammar Girl
Level: Anfänger bis Profis
Wie der Name bereits suggeriert, behandelt dieser Podcast alles, was mit englischer Grammatik zu tun hat. Die Sendung klärt verwirrende Grammatikkonzepte auf und hilft dir dabei, dein schriftliches Englisch zu verbessern.
Darüber hinaus hilft dir die Sendung auch dabei, deinen Kommunikationsstil zu optimieren. In einer Folge wird so zum Beispiel erklärt, welche Adverbien (Umstandswörter) “gut” und welche eher “schlecht” sind.
Die Sendung bringt dir auch die Besonderheiten der englischen Grammatik und interessante Fakten über die Sprache bei und erklärt zum Beispiel warum Rechtschreibcontests auf Englisch auch spelling bees genannt werden.
Alles in Allem betrachtet, hat Grammar Girl für jeden Englischlerner, unabhänging von seinem Englischniveau, etwas. Fortgeschrittene Lerner profitieren jedoch am meisten von dieser Show.
Plain English
Level: Fortgeschrittene
Dies ist ein berühmter Podcast, der seinen Lernern nicht nur neue Englischwörter und Ausdrücke beibringt, sondern auch über aktuelle Events berichtet. Jede Folge beinhaltet neue Geschichten und ein neues Wort oder einen neuen Ausdruck.
Der Moderator spricht mit einer langsamen und gleichmäßigen Stimme, so dass Englischlerner ihm leichter folgen können. Außerdem hat die Plain English Webseite auch schriftliche Versionen jeder Folge (auch Transkript genannt), so dass Englischlerner ihr Hör- und Leseverstehen gleichzeitig verbessern können!
Der Podcast ist am besten für Schüler und andere Menschen geeignet, die am aktuellen Weltgeschehen interessiert sind. Da die Folgen aber 20 Minuten lang sind, kann es allerdings sein, dass sie Anfänger etwas überfordern.
Premier Skills English
Level: Fortgeschrittene
Bist du ein Englischlerner, der Fußball liebt? Wenn ja, dann ist dieser Podcast das, was du dir vielleicht schon immer gewünscht hast.
In jeder Folge dieses Podcasts wird über Fußballspiele beziehungsweise über die aktuelle Premier League competition (englische Fußballliga) gesprochen und es werden gleichzeitig bestimmte englische Ausdrücke oder Wörter, die im Laufe der Sendung benutzt werden, erklärt.
Einige der Folgen haben ihren Schwerpunkt mehr auf bestimmte Fertigkeiten wie Sprechen, Hörverstehen, Grammatik oder Wortschatz. Aber auch in diesen Folgen werden Gespräche über Fußball genutzt, um die Lernthemen zu erklären.
Der Podcast ist auf britisches Englisch und wird von dem British Council produziert. Die Sendung ist eine großartige Ressource, die das Üben des Hörverstehens ermöglicht, da die Gespräche natürlich und ungezwungen sind und sich auf Wörter beziehungsweise Ausdrücke konzentriert, die englischsprachige Menschen im Alltag nutzen. Gut ist dieser Podcast vor allem auch, um englisches Fußballvokabular zu lernen.
English Language Course
Level: Fortgeschrittene bis Profis
Dieser kompakte Kurs ist eine Zusammenfassung der englischen Interpunktionsregeln (Regeln für Zeichensetzung). Der Englischstil, der in dieser Show genutzt wird, ist eher akademisch und nicht wirklich für Anfänger geeignet.
Dieser Kurs ist am besten für Englischlerner geeignet, die bereits einen einigermaßen gefestigten Englischwortschatz besitzen und Englisch sprechen aber hier und da noch Schwierigkeiten mit der Grammatik haben. Gut ist die Sendung auch für Englischlerner, die bereits gut Englisch sprechen und verstehen, aber erst seit kurzem auf Englisch lesen und schreiben.
Der Kurs ist ein großartiges Beispiel für akademisches oder formelles Englisch und ist vor allem für die Sprachlerner hilfreich, die Englisch lernen wollen, um an einer englischsprachigen Universität zu studieren. Neben der Einführung in den Interpunktionsregeln kann dieser Kurs auch als eine Einführung in formelles Englisch gesehen werden. Und alles was du tun musst, ist dein Handy zu zücken, Spotify zu installieren und schon kannst du mit Spotify anfangen rund um die Uhr Englisch zu lernen!
The Language Learning Show
Level: Fortgeschrittene bis Profis
Die Language Learning Show ist ein allgemeiner Podcast für alle Sprachlerner. Da der Podcast aber auf Englisch ist, ist er vor allem für englischsprachige Menschen geeignet.
Der Podcast wird von Azren moderiert, ein fünfsprachiger Polyglott (mehrsprachiger Mensch). Er spricht in seiner Sendung über Tipps und Tricks, um neue Sprachen zu lernen und auch über Probleme und Herausforderungen, die den meisten Sprachlernern begegnen können.
In der Folge Why Some People Progress and Others Don’t zum Beispiel, spricht er über die Einstellung, die man benötigt, um erfolgreich neue Sprachen zu lernen. Darüber hinaus spricht er in dieser Folge auch über sein eigenes Leben und welche Herausforderungen er gegenüber steht.
Du kannst, wenn du magst, auch auf die Mitte der Folge vorspulen, da Azren am Anfang normalerweise über sein persönliches Leben redet. Auch fortgeschrittenere Sprachlerner können von dieser Sendung profitieren, da alle Sprachlerner etwas von ihr haben.
The Actual Fluency Podcast
Level: Profis
Genau wie der vorherige Podcast, behandelt diese Show das Sprachenlernen im Allgemeinen. Jede Folge beinhaltet ein Interview mit einem Sprachexperten und die Gespräche handeln üblicherweise über die Dinge, die man benötigt, um eine Sprache fließend zu beherrschen.
Einige Themen sind: Motivation, bestimmte Sprachlernmethoden, Gewohnheiten, Kultur, Reisen und sogar Psychologie! In einigen Folgen wird auch über bestimmte Länder wie Spanien oder Indonesien gesprochen und darauf eingegangen, welche Herausforderungen Englischlerner aus den jeweiligen Ländern meistern müssen.
Da die Folgen oft eine Stunde lang sind, kann es für Anfänger eher schwierig sein, sich auf den Inhalt zu konzentrieren und diesem zu folgen.
The Fluent Show
Level: Profis
The Fluent Show wird von Kerstin Cable moderiert und handelt von den Aspekten, die man benötigt, um mehrere Sprachen fließend zu beherrschen.
Die Show hat ein breit gefächertes Themenangebot. Du kannst Tools kennen lernen, die dir erlauben deine Sprachfähigkeiten zu verbessern, dir Sessions anhören, in denen Fragen beantwortet werden, lernen wie du dich selbst motivierst, herausfinden wie Kulturen deinen Lernprozess beeinflussen und Interviews mit Sprachexperten anhören.
Da dieser Podcast über 90 Folgen hat, sollten Sprachlerner sich vorher Gedanken darüber machen, was sie mit dem Anhören dieses Podcasts bezwecken wollen. Wenn du deine Konversationsfähigkeiten verbessern möchtest, dann ist es das Beste, wenn du die Folgen auswählst, die Interviews beinhalten. Wenn du neue Tools möchtest, um dein Englisch zu verbessern, dann solltest du dir Folgen anhören, die die neuesten Tools zum Erlernen einer Sprache vorstellen. Wenn du neue Lerntechniken kennen lernen möchtest, scroll dich durch die Folgen und wähle die Folgen aus, die du für dich relevant hältst.
Dieser Podcast ist am besten für weiter fortgeschrittene Lerner geeignet, da die Gespräche mehrere Themen gleichzeitig beinhalten und manche Lerner es für schwierig halten könnten, dem Gespräch zu folgen.
Kostenlose Hörbücher für das Englischhörverstehen auf Spotify
Hörbücher für Kinder
Level: Anfänger bis Fortgeschrittene
Diese Hörbuchsammlung erzählt die Geschichten berühmter Animationsfilme für Kinder aus einer moderneren Perspektive. Die Sammlung beinhaltet die Märchen Cinderella, Peter Pan, die Mythen von Herkules und neuere Filme wie Monsters Inc. und Finding Nemo.
Die Sammlung ist hervorragend für Anfänger und Fortgeschrittene Lerner geeignet, da die meistern Hörbücher eher kurz (um die 15 Minuten lang) gehalten sind. Darüber hinaus wurden die meisten dieser Filme bereits in mehrere Sprachen übersetzt, also kann es sein, dass du schon mit ihnen vertraut bist. Das macht es einfacher für dich, dem Hörbuch zu folgen.
Für das Hörtraining können Lerner das Hörbuch nach ein paar Sätzen pausieren und versuchen das, was sie gerade gehört haben, nachzusprechen. Alternativ können aber auch einige der eher schwierigen Wörter aufgeschrieben werden, damit du diese später nachschlagen und so deinen Wortschatz erweitern kannst.
Selbsthilfebücher
Level: Fortgeschrittene bis Profis
Selbsthilfebücher sind dafür konzipiert worden, um dein Leben zu verbessern und viele Arten von Schwierigkeiten selbstständig zu überwinden. Diese Bücher haben eine lange Geschichte im englischen Sprachraum und auch in der Weltliteratur. Die meiste Zeit über versuchen Selbsthilfebücher eine Person unabhängiger zu machen, indem sie versuchen bestimmten Fähigkeiten auszubilden, die nahezu überall genutzt werden können.
In dieser Sammlung werden viele Klassiker wie Think and Grow Rich und The Art of War eingeschlossen und jedes Kapitel eines Buches hat eine separate Aufzeichnung. Dies macht die Hörbücher ideal für das Hörtraining.
Diese Sammlung ist insbesondere für diejenigen nützlich, die unternehmerisch tätig werden wollen oder ihre Qualifikationen in einem Beruf erweitern möchten.
Horror und Sci-fi Hörbücher
Level: Profis
Du liebst Geschichten über Geister und Monster? Oder du bevorzugst Erzählungen über die ferne Zukunft im Weltraum und auf anderen Planeten?
Diese Sammlung beinhaltet alle erdenklichen Geschichten dieser Art. Sie hat Erzählungen der berühmtesten Science-Fiction-Autoren wie zum Beispiel H. P. Lovecraft, Isaac Asimov, Kurt Vonnegut, George Orwell und andere.
Für das Hörtraining sollten Lerner sich vor allem die Kurzgeschichten wie The Quince Tree oder A Hunger Artist anhören, da diese Geschichten einige der berühmtesten der Welt sind und sie vor allem auch Gesprächsstoff für ein Gespräch mit einem Muttersprachler liefern können.
Klassische Hörbücher
Level: Profis
Diese Sammlung beinhaltet die berühmtesten und in liebevoller Erinnerung gehaltenen Geschichten auf Englisch. Da das Lesen dieser Geschichten recht viel Können voraussetzen, kann es sich für Sprachlerner vielleicht als einfacher herausstellen, wenn sie sich die Geschichten stattdessen anhören.
Die Sammlung schließt Werke wie Dracula, Moby Dick, The Invisible Man und 1984 ein und ist am besten für weiter fortgeschrittene Lerner geeignet, da das Englischniveau einiger dieser Geschichten sehr anders ist als das Englisch, wie wir es heute kennen.
Wenn du also das nächste Mal deine Kopfhörer aufsetzt, erinner dich einfach daran, dass du sie auch dafür nutzen kannst, um mehr über die Welt zu lernen und dich mit ihr verbinden kannst, statt dich von ihr abzuschotten. Die Online-Bibliothek auf Spotify ist riesig und sehr vielfältig – vergiss nicht, sie vollständig auszukosten und Spotify auch zum Englisch lernen zu nutzen. Du wirst es nicht bereuen!