
Englisch lernen mit deinem Kindle: So verwandelst du deinen E-Book Reader in ein effektives Lernwerkzeug
Hast du dir jemals gewünscht Superkräfte zu haben?
Manche Menschen wünschen sich, sie könnten unsichtbar sein.
Manche wünschen sich, sie hätten einen Röntgenblick und andere wünschen sich, sie könnten fliegen.
Gut, ich kann dir nichts davon anbieten, aber ich kann dir ein paar Superkräfte zum Englischlernen geben, die das Lesen auf Englisch mit einem Kindle E-Book Reader auf ein neues Level bringen.
Indem du die Funktionen deines Kindle E-Book Readers zu deinem Vorteil nutzt, kannst du deine Lektüre unter anderem mit Wortschatztrainern, Audio-Dateien und dem Ausleihen von Büchern enorm aufwerten.
Binde dir also deinen Superhelden Umhang um und schaue dir die Welt der geheimen Lese-Superkräfte an, die in deinem Kindle nur darauf warten von dir entdeckt zu werden, damit du beim Englisch lernen frischen Wind bekommen kannst.
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Warum mit E-Books auf deinem Kindle Englisch lernen
Auf Englisch zu lesen ist für Englischlerner eine entscheidende Aufgabe. Ob du entweder mit deinem Kindle Englisch lernst oder einem klassischen Buch ist dabei egal. Es gibt allerdings trotzdem ein paar Vorteile, wenn du mit E-Books und deinem Kindle Englisch lernst:
- Endlose Vielfalt: Wenn du mit einem Kindle-Gerät liest, mit dem zu Zugang zu dem Amazon Kindle Store hast, hast du eine unendliche Vielfalt an Büchern zur Verfügung. Du könntest einen Fantasyroman wie die “Harry Potter” Reihe oder “The Hobbit” lesen oder aber auch ein anderes E-Non-Fiction E-Book wie zum Beispiel “Grit,” “The Art of Waiting” oder “Religion for Atheists” wählen. Deine Auswahl reicht von erfrischenden Kurzgeschichten und rhytmischen Gedichten bis zu informativen Artikeln, die deinen Wissensdurst und deine Lust mit dem Kindle Englisch zu lernen nachhaltig stillen können.
- Komfort: Englisch auf dem Kindle E-Book Reader zu lernen kann schneller sein als Englisch mit Printbüchern zu lernen. Die integrierten Wörterbücher sparen beim nachschlagen von Englischvokabeln Zeit — hierüber aber später erst mehr.
Außerdem kannst du mit deinem Kindle all deine Bücher sauber an einem Ort halten. Und du kannst dir ein Buch nach dem anderen ansehen ohne das Sofa zu verlassen. All die gesparte Zeit kannst du stattdessen dafür verwenden, um mit deinem Kindle mehr Englisch zu lernen.
- Konstantes Lernen: Ganz egal wie viele Bücher du dir auf deinen Kindle lädst, er wird nie schwerer werden. Das heißt, dass du all deine Bücher immer mit dir herumtragen kannst, egal wohin du gehst. Und es bedeutet auch, dass du immer ein Buch lesen kannst, das gerade zu deiner Stimmung passt und das erste Kapitel im Zug, auf dem Weg zu einem Freund, beginnen kannst.Die Bequemlichkeit, die E-Books mit sich bringen können dazu führen, dass es dir leichter fällt Englisch zu üben und zu lernen. Und je mehr du lernst, desto schneller kannst du fließend Englisch sprechen.
So verwandelst du deinen Kindle in ein Werkzeug zum Englisch lernen
1. Verwende die Funktion zum Vokabeln lernen
Mit dem Kindle kannst du neue Englischvokabeln dank des integrierten Wörterbuches sehr schnell nachschlagen und lernen. Wenn du beim Lesen im Text über ein Wort stolperst, dass du nicht kennst, drücke und halte das Wort mit deinem Finger, um das Wörterbuch zu aktivieren und eine Erklärung dazu zu erhalten. Wenn es im Wörterbuch dazu keinen Eintrag gibt, erhältst du stattdessen eine Option dazu, das Wort online nachzuschlagen.
Kindle User und Englischlerner können die More Options Funktion in dem integrierten Wörterbuch auch verwenden, um einen Satz im E-Book zu markieren, den sie sich gerne merken würden. Darüber hinaus ist es noch möglich eine persönliche Notiz hinzuzufügen oder ein Wort aus einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Dieses Möglichkeit Vokabeln auf eine dreidimensionale Art zu lernen ist unbezahlbar. Und das beste ist, dass du beim Englisch lernen mit deinem Kindle dein Buch kein einziges Mal zuschlagen musst!
Mit dem Vokabeltrainer auf dem Kindle lernt es sich noch leichter Englisch. Der Vokabeltrainer enthält eine Liste mit Vokabeln, die du dir während des Lesens angeschaut hast. Wenn du auf einen Eintrag klickst, öffnet sich ein Fenster und es wird dir zur Erinnerung nochmal die Bedeutung dieses Wortes gezeigt. Der Anwendungstab zeigt dir die Stelle im E-Book, wo du den Satz gesehen hast, der diese Vokabel enthält. Dieses Feature hilft dir letztendlich dabei, dir die Englischvokabeln, die du dir beim Lernen auf deinem Kindle angesehen hast, besser zu merken. Du erweiterst beim Lesen deines E-Books also fast automatisch deinen Englischwortschatz.
Der Wortschatztrainer beinhaltet auch eine coole Karteikarten-Option, die es dir erlaubt dein neu erworbenes Englischwissen zu überprüfen. Du bekommst Englischvokabeln und Beispielsätze angezeigt und musst die korrekte Definition dieser Wörter erraten. Die Lösung befindet sich auf der Hinterseite der Karteikarte. Diese Funktion erlaubt es dir, deine Englischlektüre in in ein aktives Vokabeltraining zu verwandeln.
- Zugang zum Wortschatztrainer bekommen:
Wenn das Englisch lernen mit dem Kindle noch neu für dich ist: Den Wortschatztrainer kannst du auf dem Home Screen finden, wenn du auf das Menü in der oberen Ecke rechts antippst.
2. Lese anspruchsvollere E-Books auf Englisch mit Word Wise
Mit einem Kindle Englisch zu lernen ist nicht nur dann hilfreich, wenn man einzelne Vokabeln lernen möchte. Dein Kindle kann es dir auch ermöglichen Bücher kennen zu lernen, die auf Papier möglicherweise zu anspruchsvoll zu lesen wären.
Das liegt an der Kindle Word Wise Funktion, die dazu konzipiert wurde, Lesern dabei zu helfen, anspruchsvollere Bücher zu lesen. Word Wise hilft dir automatisch ein E-Book besser verständlich zu machen, indem es dir sofort simplere Definitionen für schwierige oder seltene Wörter anzeigt und somit deinen Lesefluss erleichtert – Englisch lernen wird mit einem Kindle also sogar noch leichter! Sobald du beim Englisch Lernen Fortschritte erzielst, kannst du Word Wise auch so einstellen, dass dir weniger Tipps angezeigt werden.
Warum ist diese Funktion gerade für Englischlerner gut? Na ja, sie ist wie ein Sprungbrett, das dir auf das nächsthöhere Level deines Englischverständnisses zu springen. Sie funktioniert wie Stützräder, wenn du lernst Fahrrad zu fahren. Nur dass die Stützräder hier die diversen Funktionen auf deinem Kindle sind und du Englisch lernst. Ein großer Pluspunkt: Du wirst Büchern bzw E-Books ausgesetzt, die dir anders vielleicht gar nicht erst zugänglich gewesen wären. Vielleicht findest du auf diesem Weg einen neuen englischsprachigen Lieblingsautoren und wirst dann motiviert immer weiter mit deinem Kindle zu lesen und Englisch zu lernen!
- So erhältst du Zugang zu Word Wise:
Der Tab für Word Wise ist vom Drop-Down Menü aus zugänglich. Dieser befindet sich auf deinem Home Screen oben rechts. Klicke auf Einstellungen, Leseoptionen und dann auf Sprachen lernen und anschließend auf Word Wise, um diese Funktion einzuschalten. Sobald Word Wise angeschaltet ist, wird diese Funktion immer im rechten unteren Rand deines Kindles beim Lesen erscheinen. Du kannst zu jeder Zeit darauf tippen und Word Wise an deine Bedürfnisse anpassen.
Wenn du Word Wise nicht finden kannst, solltest du zuerst sichergehen, dass du die neueste Kindlesoftware geladen hast und dass du auf einem dieser Geräte und Kindle-Leseapps Englisch lernst.
3. Zusammen auf Englisch lesen und das Hörverstehen trainieren
Da immer mehr Kindlebücher nun auch Audio-Begleitung haben, wird es für dich immer einfacher dein Leseverständnis mit einem Hörtraining auf Englisch zu kombinieren. Das Hörverstehen ist dabei häufiger etwas anspruchsvoller als das Lesen, da du die Sprechgeschwindigkeit des Redners nicht kontrollieren kannst und es ohne Interpunktion schwierig sein kann herauszufinden wann ein Satz endet und ein neuer beginnt. Außerdem ist es so, dass, im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen, englische Wörter oft auch sehr anders klingen als sie geschrieben sind. Das heißt, wenn du nicht weißt, wie ein bestimmtes Wort buchstabiert wird, kannst du es auch nicht in einem Wörterbuch nachschlagen.
Praktischerweise bietet Kindle aber noch eine Funktion an, die sich Whispersync for Voice nennt, an. Diese Funktion beseitigt dieses Problem. Sie ist in der Kindle-App verfügbar und auch auf einigen Kindle Tablets und macht das Englisch lernen noch viel leichter. Du kannst nämlich schnell von der Audioausgabe zum Text wechseln und dir auch Englischvokabeln anschauen, die du nicht verstanden hast.
Das hilft dir nicht nur dabei deinen Englischwortschatz gezielt aufzubauen, sondern hilft dir auch dabei zu lernen, wie bestimmte Englischvokabeln ausgesprochen werden.
- Wie du zwischen Text- und Audioversionen eines Buches wechselst
Auf einer Android Kindle-App können User zwischen zwei Modi (zum Beispiel Hören und Lesen) wechseln, indem sie die Kopfhörer- oder das Buchsymbol im linken unteren Rand verwenden, während sie mit ihrem Kindle Englisch lernen. Beachte, dass du dsfür erst die Audible-Datei herunterladen musst, indem du auf den blauen Downloadpfeil klickst, sobald du ein Kindlebuch öffnest (die Audio-Begleitung hast du dann bereits von Amazon gekauft).
Für iPhone- und iPad-Nutzer: Du kannst zwischen diesen zwei Modi mit der iOs Kindle-App und der Audible-App wechseln.
Wenn du dich zwischenzeitlich in das Anhören von Hörbüchern verliebst, kannst du dir auch diesen ultimativen Guide für das Englischlernen mit Hörbüchern anschauen.
4. Nutze Social Learning zu deinem Vorteil
Lesen gilt oft als eher “unsozial”, was aber nicht immer wirklich stimmt. Hast du schon von Bücherklubs gehört, in denen sich Leute treffen um regelmäßig ein von ihnen gelesenes Buch zu diskutieren?
Abgesehen davon, dass es sich hierbei um eine gute Möglichkeit handeln könnte, neue Menschen kennen zu lernen, können Bücherklubs dir auch dabei helfen dein Englisch zu verbessern und dein Hörverstehen zu trainieren, während du anderen zuhörst. Außerdem lernst du so auch neue interessante Dinge über das Buch, das du gelesen hast und kannst so überprüfen, wieviel du verstanden hast und woran du noch arbeiten musst.
Zum Glück erlaubt dir dein Kindle genau dieses Gefühl eines Buchklubs zu geben und ermöglicht dir dieses Social Learning direkt von deinem Gerät aus. Du kannst Gebrauch von der Haushalts- und Familienbibliothek machen und E-Books mit anderen Menschen teilen, damit ihr sie gemeinsam lesen und bei Bedarf auch gemeinsam mit eurem Kindle Englisch lernen könnt!
Du musst nicht gleich ins kalte Wasser springen und einem riesigen Buchklub beitreten. Du kannst damit anfangen ein einziges E-Book mit nur einer Person zu teilen. Vielleicht mit einem guten Freund/in oder idealerweise mit einem anderen Englischlerner, der mit dir und deinem Kindle gemeinsam Englisch lernen möchte. Anschließend kannst du mit ihm oder ihr bestimmte Themen, die eventuell etwas schwieriger sind, diskutieren und neu gelernte Englischvokabeln zusammentragen und miteinander vergleichen. Gut ist auch, dass ihr euch gegenseitig mit Verständnisfragen helfen könnt. Sobald du dich an diese neue Möglichkeit gewöhnst, kannst du natürlich immer noch einem echten Buchklub beitreten und gemeinsam mit vielen anderen Kindlenutzern Englisch lernen.
- So richtest du deine Haushalts- und Familienbibliothek ein
Gehe zu den Einstellungen auf dem Drop-Down Menü oben rechts und suche nach Haushalts- und Familienbibliothek. Wähle diese Option aus und folge den Anleitungen. Dein Lernpartner für das Englischlernen muss dir dann nur noch seine oder ihre Account-Details geben, bevor ihr eure Bibliotheken miteinander verbinden könnt.
Der Kindle ist nicht nur ein E-Book Reader, sondern auch ein großartiges Werkzeug zum Englisch lernen. Ganz gleich ob du erstmal nur deinen Englischwortschatz aufbauen möchtest oder ein fortgeschrittener Englischleser oder einfach ein gutes Buch gemeinsam mit einem Freund genießen möchtest – dieses Gerät hilft dir dabei, deine Englischkenntnisse schnell und möglichst einfach zu verbessern!
Und eine Sache noch…
Wenn du gefallen an innovativen Arten Englisch zu lernen hast, dann muss ich dir von FluentU erzählen. FluentU erlaubt es dir authentisches Englisch durch tolle Geschichten und Videos zu lernen. Dir wird anhand von Fernsehclips, Filmtrailern und inspirierenden Reden und vieles mehr Englisch beigebracht:
FluentU macht das Ansehen von Englischvideos ganz leicht. Denn unsere Videos beinhalten alle interaktive Untertitel. Klicke dir jedes beliebige Wort an, um ein dazugehöriges Bild, eine Definition und nützliche Beispiele anzuschauen.
Wenn du auf das Wort “brought” klickst, bekommst du zum Beispiel folgendes angezeigt:
Videos werden zu Englischuntericht. Mit den Fragen von FluentU kannst dir immer weitere Beispiele für die Englischvokabeln ansehen, die du gerade lernst.
FluentU hilft dir mit nützlichen Fragen und vielen Beispielen dabei schnell und effektiv zu lernen. Erfahre hier mehr.
Und weißt du, was das Beste ist? FluentU merkt sich die Englischvokabeln, die du lernst. Genau wie dein Kindle. Und es empfiehlt dir Beispiele und Videos, die auf bereits gelernten Wörtern basieren. Dein Englischunterricht wird so zu 100% an deine Bedürfnisse angepasst.
Beginne damit FluentU mit deinem Computer oder Tablet auf unserer Webseite zu verwenden oder noch besser: Lade dir die FluentU-App für iOs oder Android herunter.