
6 lustige Chat-Apps zum Englischlernen und zum Aufbau von Konversationssicherheit
„Komm – sag mal was auf Englisch!“
Wenn du Freunde oder Verwandte hast, die wissen, dass du Englisch lernst, dann hast du diese Frage wahrscheinlich bereits gehört.
Wissen sie nicht, dass das gar nicht so einfach ist?
Englisch zu sprechen ist nicht so einfach!
Du findest möglicherweise nicht immer das richtige Wort.
Oder vielleicht weigert sich dein Mund, die richtigen Töne zu machen.
Wenn du eine schüchterne Person bist, kann es viel einfacher sein, ein englisches Buch zu lesen oder auf Englisch fernzusehen, als selbst Englisch zu sprechen.
Selbst wenn du eine sehr soziale Person bist, kann es angsteinflößend sein, in einer völlig neuen Sprache zu sprechen.
Fragst du dich, wie du diese Probleme und Ängste überwinden kannst?
Online-Chatten ist die Lösung!
Chatten ist eine unterhaltsame und nette Art Englisch mit echten Muttersprachlern zu lernen. Du kannst schreiben oder den Video-Chat benutzen und dabei mehrere Fähigkeiten trainieren. Du kannst davon ausgehen, dass du englischen Slang oder kulturelle Einblicke von deinen neuen Chatpartnern erhalten wirst.
Wir zeigen dir wie!
Download: This blog post is available as a convenient and portable PDF that you can take anywhere. Click here to get a copy. (Download)
Warum das Chatten für Englischlernende toll ist
Sprachfähigkeiten auf Englisch können für Sprachschüler sehr schwer zu meistern sein – und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Wir können uns unwohl fühlen, wenn wir etwas Falsches sagen. Wir machen uns vielleicht Sorgen, dass Fremde uns beurteilen oder auf jeden kleinen Fehler aufmerksam machen wollen.
Und hier kommt das Chatten auf Englisch ins Spiel. Durch das Chatten werden Gespräche auf Englisch weit weniger einschüchternd. Internet-Chats sind zwar kein Ersatz für eine persönliche Konversation, es ist jedoch eine gute Möglichkeit, sich auf Englisch zu unterhalten und Ängste zu überwinden.
Du glaubst mir nicht? Hier sind einige Vorteile des Chattens auf Englisch:
- Es ist eine Umgebung mit wenig Druck. Du kannst deine Notizen direkt vor dir liegen haben und es wird niemand merken. Schreibe ein Skript und übe es bevor du dich einloggst. Natürlich werden die Dinge nicht immer so laufen, wie du es erwartest, aber du hast einen soliden Ausgangspunkt.
- Du kannst mit vielen verschiedenen Menschen sprechen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Das heißt, du wirst sehen, wie Englisch von einer Vielzahl von Muttersprachlern verwendet wird. Wenn du versuchst, dich auf einer der folgenden Chat-Seiten anzumelden, wirst du viele verschiedene Menschen kennenlernen, die wie du am Sprachenlernen interessiert sind.
Du wirst nicht nur auf englische Muttersprachler treffen, sondern auch auf jene, die dir beim Lernen helfen möchten und deine Fehler nicht kritisieren.
- Du kannst üben, was du willst. Es gibt eine Chat-Ressource für jedes Thema, das du dir vorstellen kannst. Magst du Filme? Sport? Reisen? Du kannst darüber chatten. Du wirst inspiriert sein, mehr zu lernen, wenn du über Dinge sprichst, die dich interessieren.
- Du kannst mehr als nur Sprechen üben. Du weißt es vielleicht nicht, aber durch das Chatten kannst du viele Aspekte des Englischen üben. Da du häufig über Video oder per Text chatten kannst, kannst du das Sprechen, Lesen und Schreiben üben.
- Fehler sind okay! Der einzige Ort, an dem du die „Grammatikpolizei“ findest, ist an der Universität. Die meisten englischsprachigen Menschen greifen nicht jeden Fehler auf, weil sie selbst Fehler machen – und sie sind Muttersprachler! Diejenigen, die Korrekturen anbringen, sind normalerweise sehr freundlich und möchten dir beim Lernen helfen, so dass es keinen Grund gibt, sich zu schämen.
Entspann dich und habe Spaß beim Kennenlernen neuer Leute. Sobald du einen Chat-Raum betrittst, wirst du Fehler machen und daraus lernen. Der erste Schritt, um deine Angst zu überwinden, ist sich nicht so hart mit dir selbst ins Gericht zu gehen.
6 lustige Chat-Apps zum Englischlernen und zum Aufbau von Konversationssicherheit
fluentland
Was ist das?
Fluentland ist eine Online-Community zum Sprachenlernen mit der du Englisch üben kannst, indem du – neben anderen Sprachaktivitäten – mit anderen Nutzern chatten kannst.
Wie es helfen kann:
Wenn du dich für ein kostenloses Konto registriert hast, kannst du in Gruppenforen alle Arten von Sprachthemen diskutieren. Zum Beispiel werden in den Foren häufig verwechselte Wörter und britisches versus amerikanisches Englisch sowie viele andere Themen behandelt.
Es ist eine großartige Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu beantworten. Und du wirst viele andere Benutzer treffen, mit denen du chatten kannst – und das alles, während du gleichzeitig deine Englischkenntnisse verbessern kannst!
Wenn du eine Pause vom Chatten brauchst, kannst du mit Spielen weiterüben.
Was ist das?
WhatsApp ist ein kostenloser SMS-Dienst, der dich mit Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Du kannst ihn auf deinem Mobilgerät oder Computer nutzen. Zu den Chat-Optionen gehören Video-Chat oder Kurzmitteilungen, so dass du das Sprechen, Schreiben und sogar etwas englischen Internetslang üben kannst.
Lade dir einfach WhatsApp herunter und fülle ein Profil aus, um loszulegen. Es funktioniert wie eine Instant-Messaging-Plattform.
Wie es helfen kann:
WhatsApp wurde zwar nicht für Sprachlernende entwickelt, aber es ist sehr hilfreich, um englische Chat-Partner zu finden. Der beste Weg, um loszulegen, besteht darin eine öffentliche Whatsapp-Gruppe für Sprachschüler zu finden. Mit Seiten wie WhatsApp Groups kannst du problemlos danach suchen.
Hast du Klassenkameraden in deinem Englischkurs, mit denen du gerne üben möchtest? WhatsApp ist auch eine perfekte Plattform um dich mit ihnen allen zu verbinden. Mit dem Programm kannst du Gruppen nach Themen organisieren und Gespräche fortsetzen, die auf deinem Mobilgerät oder Computer gestartet wurden.
Das Beste ist, dass WhatsApp über eine Funktion verfügt, mit der du kurze Sprachnachrichten aufnehmen kannst – eine hervorragende Möglichkeit, deine Aussprachefähigkeiten zu üben oder ein Wort zu verwenden, von dem du nicht weißt, wie man es schreibt.
Hellolingo
Was ist das?
Hellolingo ist eine kostenlose Community zum Sprachenlernen mit tausenden Mitgliedern.
Wie es helfen kann:
Hellolingo ist eine neue Plattform, die aus dem früheren Livemocha und SharedTalk von Rosetta Stone entstanden ist. Da sie neu ist, werden noch Funktionen hinzugefügt. Wenn du jedoch Livemocha oder SharedTalk verwendet hast, wirst du feststellen, dass viele Funktionen gleich sind.
Mit Hellolingo kannst du deine Muttersprache sowie die Sprache, die du lernst auswählen. Dein Profil wird benutzt, um dir zu helfen dich mit anderen Sprachlernenden zu verbinden. Die Community ist kostenlos und ermöglicht es dir, etwas über für dich interessante Themen zu lernen und darüber zu sprechen.
Die Idee ist, einen freundlichen Sprachaustausch zu ermöglichen, damit jeder seine Fähigkeiten und kulturellen Kenntnisse entwickeln kann.
Speaky
Was ist das?
Speaky ist eine weitere kostenlose Sprachlern-Community. Sie bietet Audio- und Video-Chat-Funktionen.
Wie es helfen kann:
Speaky ist ein „soziales Netzwerk“ für Sprachlernende. Wenn du ein Profil erstellt hast und angibst, dass du Englisch lernst, wirst du mit englischen Muttersprachlern verbunden, die deine Muttersprache lernen. Durch den Chat könnt ihr euch gegenseitig helfen.
Da beide Seiten lernen, nimmt der Druck, in deiner Zielsprache perfekt sein zu müssen, ab.
italki
Was ist das?
italki ist eine beliebte Webseite zum Sprachenlernen, auf der du ungezwungen Sprachaustauschpartner finden kannst. italki ist auch bekannt für seine zertifizierten Online-Sprachtutoren.
Wie es helfen kann:
Während du für die Lehr- und Tutorleistungen bezahlen musst, verfügt italki auch über eine kostenlose Community , in der du Artikel lesen kannst, die von italki-Lehrern verfasst wurden und an einem kostenlosen Sprachaustausch mit anderen Lernenden teilnehmen. Gehe einfach zur Sprachpartnerseite und suche nach Nutzern basierend auf der Sprache, die sie lernen, wo sie her sind, ihrem Geschlecht und vielem mehr.
Du willst auch dein Schreiben verbessern? italki hat auch eine Funktion, mit der du ein Tagebuch in deiner Zielsprache führen kannst, wobei englische Muttersprachler das was du schreibst korrigieren werden.
WeSpeke
Was ist das?
WeSpeke wird als „polyglottes Facebook“ bezeichnet. Benutzer aus mehr als 230 Ländern repräsentieren mehr als 200 Muttersprachen.
Wie es helfen kann:
WeSpeke hilft dir durch den strategischen Abgleich mit Online-Sprachpartnern beim Austausch von Sprachkenntnissen. Du kannst dich kostenlos anmelden. Sowohl Video- als auch Textchat sind verfügbar.
Ergänze deine Sprachlernpraxis mit strukturierten WeSpeke-Lektionen, damit du mehr mit deinen neuen Freunden üben kannst.
Auch kannst du FluentU verwenden, um deinen Sprachfluss noch schneller zu verbessern. Du kannst FluentU auf der Webseite mit deinem Computer oder Tablet nutzen oder noch besser, lade dir die FluentU-App aus dem iTunes-Store oder dem Google Play-Store herunter.
Es besteht kein Grund, sich vor einer neuen Sprache zu fürchten. Das Internet bietet dir eine Vielzahl von Quellen, um dein Englisch zu üben. Sobald du mit dem Chatten vertraut bist, kannst du dich persönlich mit englischen Muttersprachlern unterhalten.